Vor dem 5. Spieltag der Champions League Saison sind bereits 4 Teams für das Achtelfinale qualifiziert. Weitere werden mit Sicherheit am Dienstag und Mittwoch folgen. Doch für einige Schwergewichte können die nächsten Spiele auch das Aus bedeuten.
Paris St. Germain, Bayern München, Manchester City und Tottenham Hotspur können sich auf einen eher ruhigen Ausklang des Champions League-Jahres vorbereiten. Sie alle haben schon 2 Spieltage vor Schluss für die K.O.-Runde gebucht. Mit dem FC Barcelona und Manchester United fehlt 2 weiteren Großklubs nur ein weiteres Pünktchen für den Einzug.
Für die Katalanen geht es nun am Mittwoch ausgerechnet in einer Wiederauflage des Endspiels von 2015 gegen Juventus Turin. In der momentanen Verfassung ist Barcelona beim Gastspiel im Piemont der glasklare Favorit (Quote 2.40). Schon das Hinspiel entschieden Iniesta und Co. deutlich für sich (3:0). Die Alte Dame ist nach Jahren der Dominanz auch in der Serie A etwas aus dem Tritt geraten. Das jüngste 2:3 in der Liga bei Sampdoria Genua ließ den Rückstand auf Spitzenreiter Neapel auf 4 Punkte anwachsen. Sollte Juve tatsächlich gegen einen starken FC Barcelona verlieren, droht das Aus in der Gruppenphase. Konkurrent Sporting Lissabon (3 Punkte hinter Juve) will mit einem Heimsieg gegen die abgeschlagenen Griechen von Olympiakos Piräus einen Showdown am letzten Spieltag erzwingen.
Erstes Endspiel für Neapel
Wo wir schon in Italien sind, machen wir mit dem aktuellen Spitzenreiter aus Neapel weiter. Für die Azzurri sieht es in der Königsklasse alles andere als gut aus. 6 Punkte beträgt der Rückstand auf den kommenden Gegner Schachtjor Donezk. Das Hinspiel in der Ukraine ging mit 1:2 in die Binsen. Die Ausgangslage vor dem Dienstagabend ist also klar. 2 Siege aus den restlichen Spielen (6. Spieltag bei Feyenoord) und eine Niederlage von Donezk im letzten Spiel gegen Manchester City müssen für Napoli her. Ein Punktgewinn hingegen katapultiert die Ukrainer ins Achtelfinale und das San Paolo in ein Tal der Tränen. Neapel kommt noch weiter – Quote 3.50.
Atletico so gut wie raus
Ein Leistungs-Tal durchschreitet auch der CL-Finalist von 2014 und 2016, Atletico Madrid. Mit nur 3 Punkten haben auch die Colchoneros das Weiterkommen nicht mehr in der eigenen Hand. 2 Siege aus den letzten beiden Spielen, gegen die AS Rom am Mittwochabend und beim FC Chelsea am letzten Spieltag, halten wenigstens die Hoffnung am Leben. Allerdings müssen beide Kontrahenten noch gegen Außenseiter Qarabag Agdam ran. Geben sie sich gegen die Truppe aus Aserbaidschan keine Blöße – wovon auszugehen ist – dann findet der K.O.-Phase ohne zum ersten Mal seit 4 Jahren ohne Atletico statt. Griezmann und Co. schaffen das kleine Wunder – Quote 6.50.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!