Der Kampf um die Fernbedienung in den hiesigen Wohnzimmern ist eröffnet. 16 von 31 Abenden in diesem Monat, darunter die komplette 2. August-Woche, sind für rauschende Europapokal-Nächte reserviert. Fußball-Herz, was willst du mehr? Etwas Know How um den gänzlich veränderten Modus sowie ein kompakter Kalender für alle Champions und Europa League-Termine schaden wohl nicht. Die bwin Redaktion liefert mittels Grafiken das All in One-Paket:
Sané, Werner und Co. nicht spielberechtigt
In einem Satz ausgedrückt, kommt das Champions League Finalturnier (alle Champions League Wetten) dem Modus einer Weltmeisterschaft oder EURO am nächsten. Gastgeberland ist Portugal mit den beiden modernen Stadien in der Hauptstadt Lissabon. Weil die Corona-Pandemie den südeuropäischen Staat eher spät traf, ist man hier vergleichsweise besser gerüstet als in Italien oder Spanien. Weiterer und vielleicht entscheidender Pluspunkt: Die umfangreichen Trainingsmöglichkeiten für alle Teams in der Cidade de Futebol, einer Art kleinen Fußball-Stadt! Hier kommen nach den ausstehenden 4 Achtelfinal-Rückspielen dann 8 Mannschaften zusammen, um den Titel auzuspielen. Nachmeldungen für den Kader sind erlaubt, dem Einsatz von Sommer-Transfers wie Leroy Sané (FC Bayern München) schob die UEFA dafür einen Riegel vor.
Champions League-Turnierbaum ermöglicht deutsches Finale
Timo Werner wird übrigens weder im Trikot seines künftigen noch seinem aktuellen Arbeitgebers auflaufen. Der 50 Millionen-Neuzugang des FC Chelsea verzichtet auf weitere Einsätze für RB Leipzig und legt den Fokus auf die Vorbereitung auf die Premier League. Ob die Roten Bullen auch ohne Werners Treffer weiter durch die Königsklasse stürmen? Im Viertelfinale wartet Liverpool-Bezwinger Atletico Madrid. Anschließend der Sieger aus dem Duell zwischen Atalanta Bergamo und dem Star-Ensemble aus Paris. Gemäß der Einteilung im Turnierbaum wäre nach 2013 ein weiteres „German Endspiel“ möglich. Am Viertelfinal-Einzug des FC Bayern zweifelt nach dem dominanten Hinspiel-Auftritt bei Chelsea (3:0) im Grunde niemand mehr. Auf dem Weg ins Estádio da Luz, wo am 23. August das Champions League-Finale 2020 stattfindet, müssten Thomas Müller und Co. jedoch noch einige Brocken aus dem Weg räumen.
Tuchels Wunschmodus? Die Auswärtstor-Regel entfällt
Mit dem neuen Finalort (zuvor Atatürk-Olympiastadion in Istanbul) verbindet insbesondere Real Madrid sehr gute Erinnerungen. Hier rangen die Königlichen vor 6 Jahren ihren Stadtrivalen Atletico Madrid in der Verlängerung nieder und feierten den lang ersehnten 10. Titel („La Décima“) in der Königsklasse. Sowohl für die Champions League als auch die Europa League gilt: Jede Partie ab dem Viertelfinale ist nun ein K.o-Spiel, jeder Fehler kann zum sofortigen Aus führen – und jede Treffer ist fortan genauso viel Wert wie der andere. Stichwort: Auswärtstor-Regel! Wie bei einer WM entfällt das von der UEFA 1965 eingeführte Prinzip, zu deren Gegnern nicht zuletzt der deutsche Coach Thomas Tuchel (PSG) zählt. Corona sei dank?
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Erhalten Sie jetzt einen kostenlosen 2-monatigen Sky-Supersport-Ticket-Gutschein hier bei bwin!