Nach den Niederlagen gegen Manchester City (0:4) und den FC Barcelona (1:2) steht Borussia Mönchengladbach mit dem Rücken zur Wand. Die Tabellenplätze 1 und 2 sind so gut wie sicher an die beiden Topklubs aus England und Spanien vergeben. Gegen Celtic Glasgow geht es um Rang 3 und das damit verbundene Überwintern in der Europa League. Für die Fohlen lautet das Motto: Verlieren verboten!
Sowohl Borussia Mönchengladbach als auch Celtic Glasgow verfügen über eine große Tradition im Europapokal. Trotzdem trafen beiden Mannschaften noch nie in einem Pflichtspiel aufeinander.
Das bisher einzige Duell der beiden Klubs war ein Freundschaftsspiel im Celtic Park am 27. Juli 2013. Gladbach gewann durch die Tore von Granit Xhaka und Branimir Hrgota in einem engen Spiel mit 2:1. Irgendein Team gewinnt mit genau einem Tor Unterschied! Quote 2.40
Junger Hoffnungsträger
Für Celtic traf damals Anthony Stokes. Genau wie die beiden Gladbacher Torschützen steht auch der Stürmer mittlerweile bei einem anderen Klub (Blackburn Rovers) unter Vertrag.
Anstelle von Stokes ruhen die Hoffnungen der Schotten auf Moussa Dembele. Der 20-Jährige wechselte im Sommer aus Fulham nach Glasgow und erzielte bislang in 18 Pflichtspielen 13 Tore. Beim überraschenden 3:3 gegen Manchester City glänzte er mit einem Doppelpack. Dembele trifft! Quote 2.20
Celtics Heimbilanz gegen deutsche Teams ist leicht negativ. In 9 Spielen gab es 3 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Insgesamt konnte Celtic die letzten 5 Spiele gegen einen Verein aus der Bundesliga nicht gewinnen. In den vergangenen beiden Heimspielen gegen Teams aus Deutschland gelang den Schotten sogar kein einziger Treffer. Celtic erzielt erneut kein Tor! Quote 3.60
Schlechte Erinnerungen an Glasgow
In Glasgow kassierte die Borussia die höchste Europapokal-Niederlage ihrer Geschichte. Im Viertelfinale des Pokals der Pokalsieger 1960/61 gab es eine 0:8-Pleite gegen Celtic-Lokalrivale Rangers.
Auch im Auftaktspiel bei Manchester City blieb Gladbach ohne eigenen Treffer. Zuletzt gingen die Fohlen in den Bundesliga-Spielen gegen Hamburg (0:0) und Schalke (0:4) leer aus. Gladbach erzielt kein Tor! Quote 4.75
Borussia Mönchengladbach ist alles andere als auswärtsstark. Gladbach wartet seit 4 Spielen in der Fremde auf einen Sieg, 3 Partien davon gingen verloren. Das Torverhältnis in diesem Zeitraum steht bei 2:12.
In der Champions League bzw. Europapokal der Landesmeister ist die Schwäche schon fast Tradition. Die Fohlen gewannen zwar das Auswärtsspiel in den Play-offs zur Königsklasse mit 3:1 bei den BSC Young Boys Bern, davor hatte es jedoch in diesem Wettbewerb den letzten Auswärtstriumph am 19. Oktober 1977 gegeben (3:0 bei Roter Stern Belgrad). Gladbach gewinnt nicht! Quote 1.65
Personell drückt bei der Elf vom Niederrhein im Angriff der Schuh. Die beiden Top-Stürmer Raffael (6 Tore) und Thorgan Hazard (7) fehlten bereits am Wochenende gegen den HSV. Ein Einsatz des Duos entscheidet sich erst kurzfristig.
Die voraussichtlichen Aufstellungen
Celtic: Gordon – Lustig, Kolo Touré, Sviatchenko, Tierney – Biton, S. Brown – Forrest, Rogic, S. Sinclair – Dembelé
BMG: Sommer – Korb, A. Christensen, Jantschke, Wendt – Kramer, Dahoud – Herrmann, Stindl, F. Johnson – Hahn