Mit der Partie Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen endet die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal der Saison 2024/25. Alles andere als ein klarer Sieg des deutschen Meisters aus Leverkusen wäre eine Sensation. Doch wo sonst sind Sensationen zu erwarten, wenn nicht im Pokal mit seinen eigenen Gesetzen? Ob Jena auch nur den Hauch einer Chance besitzt, weiß unsere Wettvorschau zu Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen:
Anstoß: Mittwoch, 28.08.2024 – 18:00 Uhr
Stadion: ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld, Jena
TV: ZDF / Sky
Der Start in die neue Saison der Regionalliga Nordost verlief gut für den FC Carl Zeiss Jena. Die ersten drei Spiele konnten allesamt gewonnen werden und das bei 12:5 Toren. Nachdem man in den vier Jahren seit dem Drittligaabstieg 2020 zweimal 2., einmal 4. und im Vorjahr nur 7. wurde, wünscht man sich in diesem Jahr endlich den Aufstieg und die Rückkehr in die unterste Profiliga des deutschen Fußballs.
Doch die Aufgabe könnte mit Bayer Leverkusen kaum schwerer sein. Im Vorjahr spielte Bayer eine fast perfekte Saison und musste erst im vorletzten Pflichtspiel überhaupt, dem Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo, die einzige Niederlage hinnehmen. Ob das Team von Trainer Xabi Alonso nochmal eine solch herausragende Saison wird spielen können, darf bezweifelt werden. Aber da bisher kein Leistungsträger den Verein verlassen hat, gibt es kaum Gründe, warum die Rheinländer nicht ähnlich stark sein sollten wie im Vorjahr, in dem man sich im gesamten Pokalwettbewerb nur im Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart schwer tat (3:2) und im Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:0).
Doch historisch gesehen war Leverkusen immer wieder mal für eine Blamage gut. 2022 gab es das Aus in Runde 2 beim Drittligisten Elversberg, im Jahr zuvor in Runde 2 zuhause gegen Karlsruhe. 2021 unterlag man im Achtelfinale an der Hafenstraße bei Rot-Weiß Essen und 2019 in der selben Runde in Heidenheim ein Jahr zuvor. Das Aus in Runde 2 im Jahre 2016 bei den Sportfreunden Lotte war ebenso wenig ein Heldenstück wie das Ausscheiden 2011 in der 1. Runde in Dresden – und das bei eigener 3:0-Führung.
Doch umso mehr sollte Leverkusen gewarnt sein, nicht auch in diesem Jahr wieder zur Lachnummer der Nation zu werden. Aber Jena erwies sich in den letzten Jahren nicht gerade als Überraschungsteam im Pokal. Man muss schon bis ins Jahr 2015 zurückgehen, um den letzten Pokalsieg der Jenaer zu finden. Dort gab es aber immerhin ein spektakuläres 3:2 gegen den Hamburger SV, seinerzeit noch Bundesligist. Abgesehen davon gab es in den letzten 9 Jahren 8 Mal das Aus in Runde 1, sieben Mal ohne eigenen Treffer. So auch 2012 gegen den heutigen Gegner Bayer Leverkusen (0:4).
Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCC: Butzen – El Haija, Gipson, Krämer , Liesegang – Löder , Muqaj, Reddemann, Richter, – Schau, Weinhauer
B04: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, G. Xhaka, Andrich, Grimaldo – Adli, Boniface, Wirtz
Die letzten beiden Duelle
DFB-Pokal 2012/13, 1. Runde:
Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen 0:4 (0:2)
Tore: Simon Rolfes, Karim Bellarabi, Stefan Kießling, Junior Fernandez
DFB-Pokal 1992/93, Viertelfinale:
Carl Zeiss Jena – Bayer Leverkusen 0:2 (0:1)
Tore: Andreas Thom (2 x)