Die Wölfe treffen auf ihren Angstgegner. Gegen die Borussia sind die Niedersachsen seit 14 Pflichtspielen sieglos, kassierten in diesem Zeitraum satte 13 Niederlagen und erzielten in den vergangenen 11 BVB-Duellen lediglich 2 Treffer. Wartet auf die Gastgeber im 51. Bundesliga-Kräftemessen (alle Bundesliga Wetten) zwischen beiden Klubs erneut ein böses Erwachen? Kleiner VfL-Hoffnungsschimmer ist die aktuelle Form. Das Kovac-Team ist seit 6 Spielen ungeschlagen. Unsere Wett-Vorschau für BVB – VfL Wolfsburg:
Anstoß: Dienstag, 08.11.2022 – 18:30 Uhr
Stadion: Volkswagen Arena, Wolfsburg
TV: Sky
Das Duell zwischen den Wölfen und der Borussia eröffnet den 14. Spieltag. Es ist die erste „englische Woche“ in dieser Bundesliga-Saison und der vorletzte Spieltag vor der WM-Unterbrechung. Für den BVB ist diese enge Taktung der Partien business as usual. Bereits zum 8. Mal in Folge muss Dortmund auch unter der Woche ein Pflichtspiel absolvieren. Wolfsburg dagegen hat diese Belastung erst zum 2. Mal überhaupt in dieser Spielzeit. Ist der Kräfte-Verschleiß am Ende ausschlaggebend?
Nach anfänglichen Problemen finden die Wölfe unter Coach Niko Kovac immer besser in die Spur. Seit 6 Partien sind die Niedersachsen ohne Niederlage, zuletzt gab es erstmals in dieser Saison 2 aufeinanderfolgende Siege – sowohl gegen Bochum (4:0) als auch gegen Mainz (3:0) ohne Gegentor. Aber auch der BVB ist ergebnistechnisch in der Spur und feierte erstmals in dieser Spielzeit 3 Siege in Serie. Während Dortmund nur 3 Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern zurückliegt, pirscht sich Wolfsburg ans obere Tabellenmittelfeld an.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Personaltechnisch können die Niedersachsen fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig hinter den Einsätzen von Bartol Franjic und Kevin Paredes stehen Fragezeichen. Beim BVB werden Thomas Meunier, Mateu Morey, Tom Rothe, Marius Wolf, Mahmoud Dahoud, Jamie Bynoe-Gittens und Sebastién Haller fehlen. Dafür ist Marco Reus wieder fit und ein Kandidat für die Startelf, nachdem er gegen Bochum zu einem 25-Minuten-Einsatz kam. „Wir werden jetzt mit jedem Tag die Intensität und die Belastungsdauer steigern können. Dann werden wir entscheiden, für wie lange es am Dienstag gegen Wolfsburg reicht“, so Trainer Edin Terzic über seinen Kapitän
Zum 51. Mal treffen die beiden Vereine in der Bundesliga aufeinander. Insgesamt ist es das 55. Pflichtspiel-Duell zwischen Dortmund und Wolfsburg. Sowohl der direkte Erstliga-Vergleich (31 Siege, 10 Unentschieden, 9 Niederlagen) als auch die Gesamtbilanz (32 Siege, 12 Unentschieden, 10 Niederlagen) sprechen deutlich für den BVB. Letztmals verlor die Borussia gegen Wolfsburg im DFB-Pokalfinale 2015 (1:3), die letzte Liga-Pleite gegen die Wölfe setzte es im Mai 2015. Seitdem gab es in der Bundesliga für Dortmund über den VfL 13 Siege bei einem Unentschieden.
VfL Wolfsburg – BVB Wetten
Dortmund gewann 8 Mal in Folge gegen die Wölfe, zuletzt 7 Mal hintereinander mit mindestens 2 Treffern Vorsprung. Handicap-Sieg (-1) BVB! Quote 3.50
Die Wölfe verloren nur eines der letzten 8 Spiele und sind seit 6 Partien ungeschlagen. Doppelte Chance: Wolfsburg verliert nicht! Quote 1.73
Das Kovac-Team traf in den vergangenen 4 Spielen immer mindestens doppelt und markierte in den letzten 4 Heimspielen insgesamt 11 Treffer. Wolfsburg erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 2.45
Dortmund gewann in dieser Saison bereits 6 Mal zu Null und blieb in 9 der letzten 11 Duelle gegen Wolfsburg ohne Gegentor. Der BVB gewinnt und die Wölfe treffen nicht! Quote 3.90
Die letzten Duelle
Saison 2021/22, 31. Spieltag: BVB – VfL Wolfsburg 6:1 (5:0), Tore: Rothe, Witsel, Akanji, Can, 2x Haaland – Baku
Saison 2021/22, 13. Spieltag: VfL Wolfsburg – BVB 1:3 (1:1), Tore: Weghorst – Can, Malen, Haaland
Die voraussichtlichen Aufstellungen
WOB: Casteels – Baku, Bornauw, Van de Ven, Paulo Otávio – Arnold, Gerhardt – Wimmer, F. Nmecha, Kaminski – L. Nmecha
BVB: Kobel – Süle, Schlotterbeck, Hummels, Guerreiro – Can, Bellingham – Adeyemi, Brandt, Malen – Moukoko
Spielerstatistik
Micky van de Ven | ![]() |
6' | ||
Felix Nmecha | ![]() |
45+1' |
Omar Marmoush | ![]() |
54' | ||
Paulo Otávio | ![]() |
63' | ||
Lukas Nmecha | ![]() |
76' | ||
84' | ![]() |
Mats Hummels | ||
Lukas Nmecha (Assist: Patrick Wimmer) |
![]() |
90+2' | ||
90+5' | ![]() |
Anthony Modeste |