Zwischen Juni 2015 und September 2022 blieb Dortmund gegen die Wölfe 14 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen. In diesem Zeitraum fuhr die Borussia 13 Siege ein und kassierte nur 2 Gegentreffer. Erst in der Hinrunde der vergangenen Saison endete diese beeindruckende Serie, als Schwarzgelb 0:2 bei den Niedersachsen verlor. Im eigenen Stadion kassierte das Terzic-Team allerdings seit über 10 Jahren keine Niederlage mehr gegen den VfL. Unsere Wett-Vorschau für BVB – VfL Wolfsburg:
Anstoß: Samstag, 23.09.2023 – 15:30 Uhr
Stadion: Signal-Iduna-Park, Dortmund
TV: Sky
BVB gegen Wolfsburg ist das Duell von Tabellennachbarn. Dortmund rangiert auf Platz 7, die Wölfe auf Rang 6. Ein Zähler trennt beide Teams, der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt 2 bzw. einen Punkt. Der Sieger dieses Duells bleibt Platz 1 auf den Fersen, der Verlierer fällt zurück.
Das letzte Duell zwischen beiden Klubs entschied der BVB mit 6:0 für sich. Es war für Edin Terzic der bislang höchste Bundesliga-Sieg seiner Trainer-Karriere und für seinen Gegenüber Niko Kovac die höchste Bundesliga-Niederlage überhaupt – als Spieler und als Trainer. Auch das vorherige Gastspiel in Dortmund verloren die Wölfe haushoch (1:6).
Die Niedersachsen reisen mit breiter Brust ins Ruhrgebiet. Mit 9 Punkten hat der VfL einen guten Saisonstart hingelegt. In der Bundesliga-Historie hatte der Klub nach 4 Spieltagen nur ein einziges Mal mehr Zähler auf dem Konto – 12 Punkte 2021/22. Großen Anteil am Start hat Jonas Wind. Der Däne ist der erste Spieler in Wolfsburgs Bundesliga-Geschichte, der nach 4 Spieltagen bereits 5 Treffer erzielt hat.
Dass der BVB ein Tor erzielt, erscheint im Vorfeld so sicher wie das Amen in der Kirche. In den vergangenen 24 Liga-Spielen traf Schwarzgelb immer mindestens einmal pro Partie. Letztmals torlos blieb die Borussia ausgerechnet in Wolfsburg – im November 2022 bei der 0:2 Niederlage. Daheim gelang zuletzt im Juni 2020 kein eigener Treffer (0:4 gegen Hoffenheim).
BVB – VfL Wolfsburg Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
BVB: Kobel – Wolf, Süle, Hummels, Ryerson – Can, Brandt, Sabitzer – Malen, Füllkrug, Adeyemi
WOB: Casteels – Maehle, Lacroix, Jenz, Rogerio – Arnold, Svanberg – Wimmer, Majer, Gerhardt – Wind
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 31. Spieltag:
BVB – VfL Wolfsburg 6:0 (3:0)
Tore: 2x Adeyemi, 2x Bellingham, Malen, Haller
Saison 2022/23, 14. Spieltag:
VfL Wolfsburg – BVB 2:0 (1:0)
Tore: van de Ven, L. Nmecha