VfB Stuttgart - BVB: Tore sind garantiert
VfB Stuttgart - BVB Bundesliga 2023

VfB Stuttgart – BVB: Tore sind garantiert

Am 28. Spieltag kommt es in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) zum 106. Mal zum Aufeinandertreffen zwischen Schwaben und Westfalen. Dabei können sich die Fans auf beste Unterhaltung freuen. Im Schnitt zappelt im Duell zwischen diesen beiden Klubs der Ball 3,4 Mal pro Partie im Netz, insgesamt bislang 354 Mal. In der Geschichte der deutschen Elite-Liga fielen nur in 2 Begegnungen mehr Tore – BVB gegen HSV (363) und Bayern gegen Werder (355). Gibt es erneut ein Tor-Festival? Unsere Wett-Vorschau für VfB Stuttgart – BVB:

Anstoß: Samstag, 15.04.2023 – 15:30 Uhr

Stadion: Mercedes-Benz Arena, Stuttgart

TV: Sky

Im Kräftemessen zwischen dem Drittletzten und dem Zweitplatzierten steht viel auf dem Spiel. Stuttgart benötigt im Kampf um den Klassenerhalt jeden Zähler, Dortmund muss im Titelrennen Siege einfahren und auf einen Bayern-Ausrutscher hoffen. 8 Spieltage vor Saisonende beträgt der Rückstand auf die Spitze 2 Zähler, weswegen selbst ein Unentschieden im Ländle zu wenig sein könnte.

Zuletzt hatte Schwarzgelb mit den Schwaben keinerlei Probleme. Der BVB gewann die letzten 4 Duelle gegen den VfB in Folge und insgesamt 10 der vergangenen 12 Vergleiche (1 Remis, 1 Niederlage). Mit 31 eingefahrenen von 36 möglichen Punkten ist die Borussia das mit Abstand beste Bundesliga-Team im Kalenderjahr 2023. Nur auswärts auf Schalke (2:2) und beim FC Bayern (2:4) gab die Terzic-Mannschaft Punkte ab.

Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!

Stuttgart erkämpfte sich seit der Winterpause erst 9 Zähler, lediglich 4 davon im eigenen Stadion. Nur die Hertha (8) holte im gleichen Zeitraum weniger Punkte. Trotzdem geht der VfB mit Euphorie ins Duell mit dem Meisteranwärter. Der Grund hat einen Namen: Sebastian Hoeneß! Der 40-Jährige übernahm vorletzte Woche den Trainerposten von Bruno Labbadia und gewann seine bisherigen 2 Pflichtspiele – 1:0 im Pokal in Nürnberg und 3:2 in der Liga in Bochum. Durch letztgenannten Erfolg endete für Stuttgart eine Bundesliga-Auswärtsdurststrecke von 485 Tagen ohne Sieg.

Zum 115. Mal treffen der VfB und der BVB in einem Pflichtspiel aufeinander. Sowohl im Bundesliga-Vergleich (41 Siege, 24 Unentschieden, 40 Niederlagen) als auch in der Gesamtbilanz (48 Siege, 24 Unentschieden, 43 Niederlagen) hat Dortmund knapp die Nase vorn. Letztmals vor 10,5 Jahren endete eine Begegnung dieser beiden Klubs torlos.

VfB Stuttgart – BVB Wetten

Im Schnitt fielen in diesem Bundesliga-Duell bis dato 3,4 Treffer pro Partie. In den letzten 15 Liga-Vergleichen liegt der Durchschnitt sogar bei 4,2 Toren pro Spiel. Mehr als 3,5 Treffer! Quote 2.50

Der BVB wartet wettbewerbsübergreifend seit 4 Auswärtsspielen auf einen Sieg – 0:2 bei Chelsea, 2:2 auf Schalke, 2:4 in München und 0:2 in Leipzig. Doppelte Chance: Stuttgart verliert nicht! Quote 1.80

Dortmund traf in 6 der letzten 7 Liga-Auswärtsspiele immer mindestens doppelt. Der BVB erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 1.78

Unter Neu-Coach Hoeneß endeten beide VfB-Partien mit einem Treffer Differenz. Auch das Duell mit der Borussia? Quote 2.37, wenn das Spiel von einem Team mit genau einem Tor Unterschied gewonnen wird.

Die letzten Duelle

Saison 2022/23, 11. Spieltag: BVB – VfB Stuttgart 5:0 (3:0), Tore: 2x Bellingham, Süle, Reyna, Moukoko

Saison 2021/22, 29. Spieltag: VfB Stuttgart – BVB 0:2 (0:1), Tore: 2x Brandt

Die voraussichtlichen Aufstellungen

VfB: Bredlow – Ito, Anton, Mavropanos – Vagnoman, Endo, Karazor, Sosa – Millot, Führich – Guirassy

BVB: Kobel – Ryerson, Süle, Hummels, Guerreiro – Bellingham, Can, Brandt, – Malen, Adeyemi – Haller

X