Bei Borussia Dortmund läuft’s! Der BVB startete mit 13 von 15 möglichen Punkten in die neue Bundesliga-Saison und grüßt mit einem Torverhältnis von 13:0 von der Spitze. Damit stellten die Schwarz-Gelben einen vereinsinternen Rekord auf: Nie zuvor hatte der BVB nach den ersten 5 Spielen kein Gegentor kassiert. Und: Machen die Dortmunder mit Torwart Roman Bürki noch einige Wochen so weiter, ist auch ein Liga-Bestwert aus dem Jahr 2003 in Gefahr.
884 Minuten ohne Gegentor

Am längsten ohne Gegentreffer blieb immer noch der ehemalige Nationaltorhüter Timo Hildebrand. Zwischen den Pfosten des VfB Stuttgart hielt er im Jahr 2003 saisonübergreifend 884 Minuten die Null. In der Spielzeit 2003/04 wurde Hildebrand erstmals am 9. Spieltag bezwungen. Beim 3:1-Erfolg in Bremen war es Stürmer Angelos Charisteas in der 60. Minute, der die beeindruckende Serie des Stuttgarter Keepers beendete.
Kahn und Neuer auf Platz 2 und 3

Die zweitlängste Serie ohne Gegentor gelang Oliver Kahn in der Saison 2002/03. Nachdem er zwischen dem 13. und dem 19. Spieltag kein einziges Mal bezwungen wurde, musste er nach 802 Minuten wieder hinter sich greifen. Im Spiel beim Hamburger SV führten die Münchner bis zur Nachspielzeit 1:0. Doch dann war es HSV-Angreifer Naohiro Takahara, der Hamburg das Remis sicherte und die lange Zu-Null-Serie von Kahn beendete.
Fast so lange wie Kahn schaffte es Manuel Neuer, seinen Kasten sauber zu halten. Der Weltmeister, der aktuell mit einer Fußverletzung mehrere Monate ausfällt, ließ in der Saison 2011/12 770 Minuten kein Gegentor zu. Nach 8 Partien zu Null (2. bis 9. Spieltag) musste Neuer bei Hannover 96 (1:2) sogar gleich 2 Gegentore hinnehmen. Stürmer Mohammed Abdellaoue bereitete der Serie mit einem verwandelten Foulelfmeter ein Ende. Auch Ex-Nationalspieler Christian Pander bezwang Neuer im weiteren Spielverlauf noch.
Bis zum Rekord noch ein langer Weg für Roman Bürki
Bis zum Rekord von Hildebrand ist es für BVB-Keeper Bürki also noch ein langer Weg. Um die Bestmarke einzustellen, müsste der 26-jährige Schweizer noch die nächsten 4 Partien ohne Gegentreffer bleiben und dürfte im 5. Spiel frühestens in der 74. Minute hinter sich greifen. Bei Gegnern wie Borussia Mönchengladbach, dem stark in die Saison gestarteten FC Augsburg und Vizemeister RB Leipzig wird das mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen.
Am Samstag (ab 18:30 Uhr) trifft Dortmund zunächst einmal im bwin-Topspiel auf Gladbach. Schafft es der BVB erneut, zu Null zu gewinnen? Quote 2.65!
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.