143 Tage nach dem verlorenen Champions-League-Finale trifft Dortmund erneut auf die Königlichen. Als Tabellenführer im neuen Königsklassen-Modus reist die Borussia in die spanische Hauptstadt. Noch nie konnte Schwarzgelb im Bernabeu gewinnen (2 Remis, 5 Niederlagen). Nach der überraschenden Pleite in Lille (1:2) wird der Titelverteidiger auf Widergutmachung aus sein – keine leichte Aufgabe für das Sahin-Team. Unsere Wett-Vorschau für Real Madrid – BVB:
Anstoß: Dienstag, 22.10.2024 – 21:00 Uhr
Stadion: Estadio Santiago Bernabeu, Madrid
TV: PRIME
In der Champions League zeigt Borussia Dortmund in der noch jungen Saison ein anderes Gesicht als in der Bundesliga. Während das Team von Nuri Sahin im Liga-Alltag bereits 2 Niederlagen kassierte, ist die Weste in der Königsklasse noch blütenweiß. Durch die Siege in Brügge (3:0) und gegen Celtic (7:1) grüßt der BVB nach 2 Spieltagen von Platz 1. Jetzt wartet mit Real Madrid allerdings eine echte Herausforderung von einem ganz anderen Kaliber als die bisherigen beiden Gegner.
Trotz der Tabellenführung reist die Borussia als Außenseiter in die spanische Hauptstadt. Erst vor knapp 4,5 Monaten kassierte Dortmund gegen Real eine schmerzliche Niederlage – im Endspiel der Champions League in London (0:2). Damals war der BVB über 60 Minuten die bessere Mannschaft, konnte die eigenen Chancen aber nicht nutzen und verlor am Ende gegen abgezockte Madrilenen. Der VfB Stuttgart bot am 1. Spieltag der Champions League im Bernabeu ebenfalls eine sehr gute Leistung, musste sich letztendlich aber gegen das eiskalte Ancelotti-Team geschlagen geben (1:3).
Auch wenn die Königlichen nicht immer überzeugen, in der Champions League ist der Rekordsieger eine Klasse für sich. Nur eine einzige der letzten 15 Partien in der Königsklasse verlor Real. Daheim sind die Madrilenen in diesem Wettbewerb sogar seit April 2022 ungeschlagen. Seitdem gab es im Bernabeu 11 Siege und 3 Unentschieden. In dieser Saison ist das Ancelotti-Team daheim wettbewerbsübergreifend noch makellos: 6 Spiele, 6 Siege.
15 Mal standen sich die beiden Kontrahenten bislang im Europapokal gegenüber, immer in der Champions League. Mit 7 Siegen gegenüber 5 Unentschieden und 3 Niederlagen spricht der direkte Vergleich für die Königlichen. Daheim verlor Real noch nie gegen den BVB (5 Siege, 2 Remis). Für deutsche Klubs wachsen die Trauben im Bernabeu hoch. Lediglich 4 von bislang 42 Heimspielen gegen einen deutschen Kontrahenten verloren die Madrilenen (31 Siege, 7 Unentschieden). Der BVB gewann nur 3 seiner bisherigen 19 Gastspiele in Spanien (5 Unentschieden, 11 Niederlagen).
Ein Blick auf die Marktwerte verdeutlicht, wie groß die Diskrepanz der beiden Teams auf dem Papier ist. Der Kader von Real ist mehr als doppelt so wertvoll (1,36 Mrd. €) wie der des BVB (474,90 Mio. €). Allein Vinicius Jr. (200 Mio. €), Jude Bellingham (180 Mio. €) und Kylian Mbappé (180 Mio. €) sind zusammen so viel wert wie das gesamte Aufgebot der Borussia.
Real Madrid – BVB Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
RMA: Courtois – Vazquez, Militao, Rüdiger, Mendy – Tchouameni, Bellingham, Valverde – Rodrygo, Mabppé, Vinicius Jr.
BVB: Kobel – Ryerson, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Can, Sabitzer, Groß – Malen, Guirassy, Gittens
Die letzten Duelle
Saison 2023/24, Finale Champions League:
BVB – Real Madrid 0:2 (0:0)
Tore: Carvajal, Vinicius Jr.
Saison 2017/18, Rückspiel CL-Gruppenphase:
Real Madrid – BVB 3:2 (2:1)
Tore: Mayoral, Ronaldo, Vazquez – 2x Aubameyang