Die vergangene Spielzeit verlief ganz sicher nicht nach Plan von Borussia Dortmund. International stolperte der BVB durch die Champions- und Europa League, national reichte es am Ende gerade so für Platz 4. Dazu kamen mannschaftsinterne Probleme, die bereits von einigen Spielern nach dem letzten Spiel in Hoffenheim (1:3) angesprochen wurden und die Trainer-Entlassung von Peter Bosz nach 15 Spieltagen. Insgesamt war es eine Saison zum Vergessen. Trotzdem war nicht alles schlecht bei Schwarzgelb. Einige Dinge sind positiv zu bewerten und machen Mut für die Zukunft.
Aus in der Gruppenphase der Champions League, Aus im Achtelfinale der Europa League gegen ein österreichisches Team, dazu peinliche Aufritte in der Liga (alle Bundesliga Wetten) wie in München (0:6) oder bei beiden Derbys gegen Schalke (4:4, 0:2) – 2017/18 wird nicht als ruhmreiche Saison in die Vereinsgeschichte des BVB eingehen! Es gibt sicherlich sehr viele Punkte, die sich in Zukunft verbessern müssen und viele Gründe für Kritik, aber auch in der letzten Spielzeit war nicht alles schlecht in Dortmund. Hier die Lichtblicke:
Qualifikation für die Champions League
Zum 13. Mal in der Geschichte der Borussia qualifizierte sich die Mannschaft für die Königsklasse. Aus der Bundesliga war nur Bayern München (22 Mal) öfter im Wettbewerb der besten Vereinsmannschaften vertreten. Zwar gelang die Qualifikation mit Rang 4 in der Liga nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber den punktgleichen Leverkusenern, aber nach dem Wie fragt in der nächsten Spielzeit keiner mehr. Der BVB hat trotz einer schwachen Saison das vorgegebene Ziel erreicht. Sowohl sportlich als auch finanziell wäre eine Nicht-Teilnahme an der CL (alle Champions League Wetten) ein großes Übel gewesen.
Das Comeback und die Vertragsverlängerung von Marco Reus
Er ist der Hoffnungsträger vieler BVB-Fans für die Zukunft: Marco Reus. Nach seiner schweren Knieverletzung feierte der 28-Jährige erst Mitte Februar sein Comeback. Seitdem bestritt er für die Borussia 11 Partien in der Liga, in denen ihm starke 7 Tore gelangen. Wer weiß, wie die Saison verlaufen wäre, wenn der Offensivspieler dem Team von Beginn an zur Verfügung gestanden hätte. In der sportlich schweren Zeit setzte der gebürtige Dortmunder mit seiner Vertragsverlängerung bis 2023 ein Zeichen. Reus ist das Gesicht des BVB und rund um ihn soll in Zukunft wieder eine erfolgreiche Mannschaft zusammengestellt werden – wahrscheinlich mit ihm als Kapitän.

Die Treue der Fans
Gemessen am Anspruch hatten die BVB-Anhänger in dieser Saison wenig zu lachen. Peinliche Aufritte gegen Nikosia, Klatsche in München und dazu 2 gefühlte Derby-Niederlagen. Trotzdem war auf die schwarzgelbe Masse verlass. Egal ob auswärts oder daheim: Die BVB-Fans waren wie immer zahlreich vertreten und unterstützen ihr Team wie gewohnt lautstark. Zum 19. Mal in Folge verzeichnete die Borussia den höchsten Zuschauerschnitt in Deutschland. Insgesamt strömten 1.351.439 Anhänger zu den 17 BL-Heimspielen im den Signal Iduna Park. Im Schnitt war der Fußballtempel mit 79.496 Zuschauern gefüllt.
Die Entwicklung von Jadon Sancho
Nicht jeder Fan war vor der Saison glücklich, dass der BVB wieder einmal viel Geld in junge Talente investierte anstatt auf gestandene Profis zu setzen. Zumindest im Fall von Jadon Sancho hat sich die Ablösesumme in Höhe von 7,8 Mio. € fast schon rentiert. Der junge Engländer benötigte zwar ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit, schaffte in der Rückrunde aber den Durchbruch in der Mannschaft. Das Talent, das im März erst seinen 18. Geburtstag feierte, kam insgesamt 12 Mal in der Liga zum Einsatz. Ein Tor und 4 Vorlagen gelangen ihm dabei. Besonders im Heimspiel gegen Leverkusen (4:0) zeigte er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Der BVB wird an dem Offensivspieler in Zukunft noch viel Freude haben – und gerade für die Entwicklung eines jungen Spielers kann sich im Nachhinein auch eine schwierige Saison als besonders förderlich erweisen …
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.