Borussia Dortmund steckt in einer der größten sportlichen Krisen seit Jahren. Das 4:4 im Revierderby gegen Schalke nach einer 4:0-Pausenführung war das 6. sieglose Bundesligaspiel in Serie. In diesem Zeitraum holte der BVB nur magere 2 Punkte und wurde von Tabellenplatz 1 auf Rang 5 durchgereicht. Seit knapp 2 Monaten ist die Borussia in der Liga ohne Sieg. Mit einer weiteren sieglosen Partie am nächsten Spieltag würde Peter Bosz den Negativ-Rekord seit der Chaos-Saison 1999/2000 einstellen.
Was ist nur mit Borussia Dortmund los? Selbst eine 4:0-Pausenführung gegen Rivale Schalke 04 brachte die Mannschaft von Trainer Peter Bosz nicht ins Ziel. Der letzte Bundesliga-Sieg datiert vom 30. September. Seit dem 2:1-Erfolg in Augsburg setzte es vier Pleiten, nur 2 Partien gingen nicht verloren. Rechnet man die Pokalwettbewerbe (Champions League, DFB-Pokal) mit ein, holte der BVB nur einen Sieg aus den letzten 10 Pflichtspielen – und der gelang gegen Drittligist 1. FC Magdeburg (5:0). In der jüngeren Vergangenheit hatte der Klub nur ein einziges Mal eine ähnliche Negativserie zu überstehen.
Jürgen Klopp und der BVB – das passte zusammen wie die Faust auf das Auge. Einzig die Hinrunde in seiner letzten Spielzeit (2014/15) hinterließen eine kleine Delle in der erfolgreichen Amtszeit des heutigen Liverpool-Trainers. Damals blieb Dortmund zwischen Spieltag 4 und 10 insgesamt 7 Bundesligaspiele ohne Sieg. Mit 6 Niederlagen und nur einem Unentschieden war die Bilanz sogar noch schlechter als aktuell. Mit einem sieglosen Spiel in der nächsten Woche bei den formstarken Leverkusenern (8 Spiele ungeschlagen) kann Peter Bosz diese Negativserie einstellen. Einen schlechteren Lauf kann kein BVB-Trainer in diesem Jahrtausend vorweisen.
Die größten Bundesliga Sieglos-Serien der BVB-Trainer seit 2000/01
– Peter Bosz, Hinrunde 2017/18: Bisher 6 BL-Spiele (4 Niederlagen, 2 Remis)
– Thomas Tuchel, Hinrunde 2016/17: 4 BL-Spiele (eine Niederlage, 3 Remis)
– Jürgen Klopp, Hinrunde 2014/15: 7 BL-Spiele (6 Niederlagen, ein Remis)
– Jürgen Klopp, Hinrunde 2009/10: 6 BL-Spiele (3 Niederlagen, 3 Remis)
– Jürgen Klopp, Rückrunde 2008/09: 7 BL-Spiele (2 Niederlagen, 4 Remis)
– Thomas Doll, Hinrunde 2007/08: 5 BL-Spiele (3 Niederlagen, 2 Remis)
– Jürgen Röber, Rückrunde 2006/07: 5 BL-Spiele (4 Niederlagen, ein Remis)
– Bert van Marwijk, Rückrunde 2005/06: 5 BL-Spiele (2 Niederlagen, 3 Remis)
– Bert van Marwijk, Hinrunde 2004/05: 7 BL-Spiele (2 Niederlagen, 5 Remis)
– Matthias Sammer, Rückrunde 2001/02: 4 BL-Spiele (eine Niederlage, 3 Remis)
Eine noch schlechtere Bilanz weist der BVB nur in der Saison 1999/2000 vor. Zwischen dem 4. Februar und dem 23. April blieb die Borussia ganze 14 Bundesligaspiele (alle Bundesliga-Wetten) ohne dreifachen Punktgewinn. 9 Niederlagen und 5 Unentschieden standen damals zu Buche und sorgten dafür, dass die Schwarz-Gelben in akute Abstiegsnot gerieten. Mit Michael Skibbe, Bernd Kraus und dem Duo Udo Lattek/Matthias Sammer standen damals 3 verschiedene Trainer an der Seitenlinie. Sollte Dortmund am nächsten Spieltag in Leverkusen verlieren, dürften auch die Tage von Peter Bosz gezählt sein …
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!
