Es gab eine Zeit, da war der Hamburger SV eine Art Angstgegner von Borussia Dortmund. Zwischen 2014 und 2016 hatte der BVB gegen die Hanseaten nichts zu bestellen (3 Niederlagen, ein Remis). Das hat sich allerdings geändert. Zuletzt gab es 4 Dortmund-Siege in Folge, die letzten beiden Male sogar zu Null. Gewinnt der BVB zum 3. Mal ohne Gegentor in Serie? Unsere Vorschau für BVB – HSV:
Anstoß: Samstag, 10.02.2018 – 15:30 Uhr
Stadion: Signal Iduna Park, Dortmund
TV: Sky
Für viele Fans und Experten ist die Defensive von Borussia Dortmund die Achillesferse der Mannschaft. 29 Gegentore musste Schwarz-Gelb in dieser Saison bereits hinnehmen. Das sind die meisten aller Top-7-Klubs in der Tabelle. Dem gegenüber steht allerdings die Statistik von Roman Bürki. Schon 7 Mal hielt der Schweizer seinen Kasten sauber. Kein anderer BL-Torhüter kann öfter eine weiße Weste vorweisen.
Gegen den HSV kassierte die Borussia in den letzten 4 Duellen nur 2 Gegentore. Auch vor dem erneuten Aufeinandertreffen am 22. Spieltag muss dem BVB vor der Offensive der Hanseaten keine Angst haben. Mit gerade einmal 17 erzielten Treffern stellen die Norddeutschen den harmlosesten Angriff der Liga. Im Schnitt erzielen Bobby Wood und Co. nur alle 111 Minuten ein Tor.
101 Mal gab es das Duell BVB – HSV bereits in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten). Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. 37 BVB-Siegen stehen 36 HSV-Erfolge gegenüber. 28 Mal endete die Begegnung unentschieden. 5 Mal gab es zwischen diesen beiden Klubs ein 0:0, aber jede torlose Partie fand im Stadion der Hanseaten statt.
Das sagt die bwin Trueform zur Partie BVB – HSV
Klare Sache für die bwin Trueform. Dortmund ist der klare Favorit im Duell der Traditionsmannschaften. Unter Peter Stöger ist der BVB noch ungeschlagen (3 Siege, 3 Remis). Gleiches gilt zwar auch für Bernd Hollerbach beim HSV (2 Remis), das Team wartet aber bereits seit 8 Spielen auf einen Sieg. Formkurve und individuelle Qualität sprechen klar für die Borussia.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
Wie bereits erwähnt: Dortmund gewann die letzten beiden Duelle ohne Gegentor und trifft auf die offensivschwächste Mannschaft der Bundesliga. Zudem muss der HSV auf den gesperrten Abwehrchef Papadopoulos verzichten. Der BVB gewinnt zu Null! Quote 2.40
Dortmund siegte in den letzten 4 Spielen gegen den HSV. Dabei zeigte sich der BVB torhungrig und erzielte immer mindestens 3 Treffer. Der BVB erzielt 3 oder mehr Tore! Quote 2.30
Den Grundstein für den Sieg legte Dortmund zuletzt immer in der 1. Halbzeit. In den letzten 4 Kräftemessen ging die Borussia stets mit einer Führung in die Pause. BVB gewinnt Halbzeit 1! Quote 1.85
Unter Bernd Hollerbach ist Hamburg noch ungeschlagen, erkämpfte gegen Leipzig und Hannover 96 jeweils ein 1:1. Doppelte Chance: HSV-Sieg oder Remis! Quote 2.90
In der Bundesliga gab es in diesem Duell in Dortmund noch nie ein 0:0. Im Schnitt fielen in den Liga-Spielen BVB – HSV durchschnittlich 3,6 Treffer. Es fallen mehr als 3,5 Tore! Quote 2.35
Die letzten Duelle
5. Spieltag, 2017/18: HSV – BVB 0:3 (Torschützen: Kagawa, Aubameyang, Pulisic)
27. Spieltag, 2016/17: BVB – HSV 3:0 (Torschützen: Castro, Kagawa, Aubameyang)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
BVB: Bürki – Piszczek, Toprak, Sokratis, Toljan – Weigl – Castro, Götze, Kagawa, Schürrle – Batshuayi
HSV: Mathenia – Sakai, Mavraj, Van Drongelen – Diekmeier, Douglas Santos – Ekdal, Wallace – Hunt, Kostic – Wood
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.