BVB: Darum wäre ein Mandzukic-Transfer Gold wert
BVB: Darum wäre ein Mandzukic-Transfer Gold wert

BVB: Darum wäre ein Mandzukic-Transfer Gold wert

Borussia Dortmund bastelt weiter kräftig an einer Mannschaft, die in der neuen Saison die Meisterschaft gewinnen soll. Laut Informationen der Gazzetta dello Sport ist der BVB weiterhin sehr stark an einer Verpflichtung von Mario Mandzukic interessiert. Der Stürmer würde aus vielerlei Hinsicht eine Verstärkung darstellen.

Seit Wochen hält sich das Gerücht, dass Borussia Dortmund einen neuen Stürmer verpflichten will. Ebenso lange wird Mario Mandzukic mit einem Wechsel von Juventus Turin zum BVB in Verbindung gebracht. Italienische Medien berichten, dass der deutsche Vizemeister daran interessiert ist, den Transfer schnellstmöglich unter Dach und Fach zu bringen. Rund 15 Mio. € sollen aus Dortmund in die Kasse der Alten Dame fließen. Beide Vereine äußerten sich bislang nicht zu den Spekulationen.

Auch wenn Mario Mandzukic mit seinen 33 Jahren bereits im Herbst seiner Karriere angekommen ist, wäre eine Verpflichtung für den BVB sinnvoll. Es gibt mehrere Gründe, warum der Kroate eine lohnenswerte Verstärkung für Schwarz-Gelb darstellen würde:

Personal-Engpass im Sturmzentrum

Der Kader vom BVB umfasst aktuell zwar 36 Spieler, auf der Position des Mittelstürmers herrscht allerdings ein Engpass. Mit Pablo Alcacer verfügt Trainer Lucien Favre nur über einen einzigen echten Stürmer. Zwar können auch Marco Reus, Mario Götze, Thorgan Hazard oder Maximilian Philipp in den Angriff rücken, aber das Quartett hat seine Stärken auf anderen Positionen. Ein 2. Mann als Alternative für Alcacer wäre daher nicht verkehrt.

Variabilität im Angriffsspiel

Favres Vorliebe für mitspielende Mittelstürmer ist bekannt. Deswegen wurde Alcacer verpflichtet. Der Schweizer favorisiert in seinem System einen Angreifer, der technisch beschlagen ist und in den Kombinationsfußball eingebunden wird – eine spielerische Nummer 9. Klassische Mittelstürmer mit Gardemaß, die nur im und am Strafraum auf ihre Chance lauern, harmonieren nicht mit seinen Vorstellungen. Allerdings würde Mandzukic dem BVB-Spiel mehr Variabilität verleihen. Der Kroate wäre mit und seiner Kopfballstärke, die der Borussia in der Offensive total abhanden geht, ein echter Gewinn. Auch wäre er ideal, um als Brechstange zu agieren, falls spielerische Mittel nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Zudem kann er Bälle gut festmachen, mit seiner Wucht Räume freiblocken und mit dem Rücken zum Tor agieren – alles Eigenschaften, die nicht unbedingt zu den Stärken von Alcacer gehören.

Paco Alcacer war mit 19 Pflichtspieltreffern der beste Torschütze beim BVB in der abgelaufenen Saison.

Mentalitätsmonster für den großen Wurf

Mandzukic ist auf dem Spielfeld ein echter Drecksack – im positiven Sinn. Der 33-Jährige scheut keinen Zweikampf und keine Konfrontation. Er geht immer dahin, wo es weh tut. Für seine Mannschaft gibt er alles und ackert bis zum Schlusspfiff für den Erfolg. Vom Typ und von der Mentalität her unterscheidet er sich deutlich von den anderen BVB-Offensivsspielern wie Reus, Götze, Alcacer, Sancho, Brandt oder Hazard. Gerade in Big-Point-Spielen sind Spielertypen á la Mandzukic Gold wert. Nicht wenige Experten sind der Meinung, dass der BVB mit einem Spieler wie ihn bereits in der letzten Saison die Meisterschaft gewonnen hätte. Und bekanntermaßen ist der Gewinn der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) in der neuen Saison das große Ziel der Borussia …

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X