BVB: Darum ist die Aubameyang-Suspendierung gerechtfertigt
BVB: Darum ist die Aubameyang-Suspendierung gerechtfertigt

BVB: Darum ist die Aubameyang-Suspendierung gerechtfertigt

Schon wieder ist Pierre-Emerick Aubameyang negativ aufgefallen. Der Paradiesvogel des BVB kam zu spät zum Abschlusstraining vor dem heutigen Spiel beim heimstarken VfB Stuttgart (ab 20:30 Uhr), der zuhause noch keine Niederlage einstecken musste. Und als ob das noch nicht gewesen wäre, gab es auch noch einen unerlaubten Werbedreh beim Training. Der brachte das Fass dann endgültig zum Überlaufen. BVB-Trainer Peter Bosz reagierte prompt: Er suspendierte Aubameyang und ließ ihn nicht mit nach Stuttgart fliegen. Wir meinen: Bosz hat damit absolut die richtige Entscheidung getroffen!

Aubameyang hat sich in der Vergangenheit schon einige Fehltritte geleistet. Erinnern wir uns beispielsweise an seine unerlaubte Reise mit Privatjet nach Mailand, als Thomas Tuchel noch Trainer war. Der 28-jährige Torjäger aus Gabun scheint nicht aus seinen Fehlern zu lernen. Termine und Regeln einzuhalten sind Tugenden, die er sich endlich einmal aneignen sollte.

Vorbildfunktion und Idol

Der BVB-Stürmer ist nun einmal ein Idol für viele Kids und hat eine Vorbildfunktion. Natürlich ist es im Sport nicht immer einfach, dieser gerecht zu werden. Emotionen – sowohl positive als auch negative – gehören nun einmal dazu. Aber pünktlich zum Training zu erscheinen – das sollte doch für einen Profi-Fußballer, der mit Geld und Privilegien nur so um sich werfen kann, wohl möglich sein!

Sportlich gesehen fatale Entscheidung

Steht gehörig unter Erfolgsdruck: BVB-Trainer Peter Bosz

Rein sportlich gesehen ist es mit Sicherheit eine fatale Entscheidung, Aubameyang zuhause zu lassen und ohne ihn in Stuttgart anzutreten. Besonders in der aktuellen Situation, in der Dortmund in einer kleinen Krise steckt und Trainer Peter Bosz in Frage gestellt wird, könnte ein Einsatz von Aubameyang Gold wert sein.

Aber das soll nicht bedeuten, dass Bosz ihn trotz seiner Unpünktlichkeit hätte mitnehmen sollen. Wäre Aubameyang wegen seiner fehlenden Disziplin von ihm nicht bestraft worden, hätte das ein schlechtes Bild auf seine Autorität geworfen. Außerdem würde Pünktlichkeit auch bei anderen Spielern womöglich nicht mehr den gleichen Stellenwert haben.

Er schwächt die Mannschaft und sich selbst

Aubameyang schwächt mit seinem Verhalten die Mannschaft und sich selbst. Das Team muss auf einen Goalgetter verzichten, der immer für ein Tor gut ist (Gewinnt der BVB auch ohne seinen Top-Torjäger in Stuttgart? Quote 1.75!). Und sich selbst nimmt Aubameyang die Chance, pünktlich vor den wichtigen Spielen in der Champions League gegen Tottenham Hotspur am Dienstag (ab 20:45 Uhr) und in der Bundesliga gegen den Revier-Rivalen FC Schalke 04 (Samstag, 25. November, ab 15:30 Uhr) wieder in Form zu kommen. Seit 3 Spielen wartet er nämlich auf einen Treffer…

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X