Spielerisch zwar nicht überzeugt, aber das Ergebnis stimmte. So lässt sich der 3:0-Auftaktsieg des BVB beim SV Darmstadt kurz zusammenfassen. Nun geht es für die Borussia darum, beim nächsten Kellerkind die nächsten wichtigen Zähler einzufahren. Für Schwarz-Gelb gilt: Das ist ein Pflichtsieg! Unsere Wett-Vorschau für 1. FC Köln – BVB:
Anstoß: Samstag, 20.01.2024 – 15:30 Uhr
Stadion: RheinEnergieSTADION, Köln
TV: Sky
Der BVB steht unter Druck. Nach der Bundesliga-Hinrunde (alle Bundesliga-Wetten) fällt das Fazit ernüchternd aus: Platz 5 und 15 Zähler Rückstand auf die Spitze. Zu oft gingen die Jungs im schwarz-gelben Trikot nicht an die Leistungsgrenze. Nun gilt es für die Westfalen, wenigstens noch das Minimalziel, die Qualifikation für die Champions League, zu erreichen. Aktuell fehlen dafür 3 Punkte.
Apropos 3. Für BVB-Coach Edin Terzic ist es der 3. Anlauf, in Köln einen Dreier mitzunehmen. Beim ersten Auftritt unter Terzic im RheinEnergieSTADION sammelte Dortmund immerhin einen Punkt (2:2). Beim letzten Mal verließ der BVB das Spielfeld sogar als Verlierer (2:3).
Beim 1. FC Köln soll 2024 alles besser werden. Nach der zweitschwächsten Hinrunde der Vereinsgeschichte, muss Neu-Trainer Timo Schultz das Ruder am Rhein herumreißen. Ansonsten geht es schnurstracks in die 2. Bundesliga. Im ersten Spiel unter dem neuen Übungsleiter gab es immerhin ein 1:1 gegen den starken Aufsteiger 1. FC Heidenheim.
Will der 1. FC Köln am Samstag gegen den BVB punkten, ist für die Geißböcke volle Konzentration von der ersten Minute bis in die Nachspielzeit angesagt. Selbst wenn die Borussia nicht zu Beginn einer Partie trifft, ist sie brandgefährlich. Denn Coach Terzic hat einige Optionen auf der Bank. Wie gefährlich die Einwechselspieler sind, stellten sie in dieser Saison bereits oft unter Beweis. Dem BVB gelangen bereits 8 Jokertreffer. Nur Leipzig kann mit ebenfalls 8 Toren mithalten. Köln konnte dagegen noch kein Treffer eines Einwechselspielers verbuchen.
1. FC Köln – BVB Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
KOE: Schwäbe – Carstensen, Hübers, Chabot, Finkgräfe – Huseinbasic, Martel – Thielmann, Kainz, Maina – Tigges
BVB: Kobel – Wolf, Schlotterbeck, Hummels, Maatsen – Sabitzer, Can, Brandt – Sancho, Füllkrug, Malen
Die letzten beiden Duelle
Saison 2023/24, 1. Spieltag:
BVB – 1. FC Köln 1:0 (0:0)
Tor: Malen
Saison 2022/23, 25. Spieltag:
BVB – 1. FC Köln 6:1 (4:1)
Tore: Haller (2), Reus (2), Guerreiro, Malen – Selke