Wundenlecken beim BVB. Nach der Pleite in der Champions League bei den Tottenham Hotspur (1:3) will Dortmund in der Bundesliga wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Mit dem 1. FC Köln kommt der Tabellenletzte ins Ruhrgebiet, der noch keinen Punkt auf dem Konto hat. Aber Vorsicht: Der BVB ist seit 6 Duellen gegen den Effzeh sieglos. Unsere Wett-Vorschau für die Partie BVB – 1. FC Köln:
Anstoß: Sonntag, 17.09.2017 – 18:00 Uhr
Stadion: Signal Iduna Park, Dortmund
TV: Sky
Der Frust bei Borussia Dortmund war nach der Niederlage in der Königsklasse groß. Vor allem das zu Unrecht abgepfiffene Tor von Pierre-Emerick Aubameyang, das gegen Tottenham den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich bedeutet hätte, sorgte für Ärger. Allerdings: Aufgrund schlechten Verhaltens in der Defensive hatte sich der BVB die Niederlage auch selbst zuzuschreiben.
In der Bundesliga ist die Borussia dagegen noch ohne Gegentor. Sollten Torhüter Roman Bürki und seine Vordermänner aber genauso verteidigen wie gegen die Spurs, ist ein Treffer des 1. FC Köln vorprogrammiert. Trainer Peter Bosz forderte deshalb direkt im Anschluss an die CL-Partie:
„Gegen Tottenham waren wir leider in der Verteidigung 2 Mal nicht gut organisiert, das darf uns so nicht mehr passieren.“
Gegner Köln hat ganz andere Probleme. 3 Spiele, 3 Niederlagen – so lautet die desaströse Ligabilanz des Europapokal-Teilnehmers. Zuletzt setzte es eine krachende 0:3-Pleite bei Abstiegskandidat FC Augsburg. Erst ein Tor hat der Effzeh erzielt, allerdings schon 7 kassiert. Die Balance der Domstädter befindet sich noch in der Sommerpause. Mut für Sonntag macht nur die jüngste Bilanz gegen die Borussia. Seit 6 Spielen ist Köln gegen den BVB ungeschlagen, erkämpfte in den letzten 3 Auswärtsspielen in Dortmund jeweils ein Unentschieden.
bwin Trueform
Die bwin Trueform zeigt eindeutig, dass Borussia Dortmund das Momentum auf seiner Seite hat. Tabellenführer BVB ist noch ungeschlagen und holte 7 von 9 möglichen Punkten, Köln kassierte bisher nur Niederlagen. Die Formkurve spricht klar für Dortmund.
Quoten und Wetten auf den BVB
Der BVB hofft gegen Köln auf den Einsatz von Innenverteidiger Marc Bartra. Der Spanier stand in Liga und Pokal 4 Mal in der Startelf (2 Tore), jedes Mal spielte Dortmund zu Null. Gegen Tottenham fehlte er verletzungsbedingt, prompt hagelte es Gegentore. Gutes Omen: In 5 der letzten 6 Heimspiele gegen Köln hielt Dortmund hinten die Null. Der BVB gewinnt zu Null! Quote 2.20
Sowohl gegen die Bayern im Supercup, gegen Rielasingen-Arlen im Pokal, gegen Tottenham in der Champions League als auch gegen Wolfsburg und Hertha in der Liga erzielte der BVB einen Treffer innerhalb der ersten 30 Minuten. Der BVB trifft innerhalb Minute 15:01 bis 30:00! Quote 2.75
Quoten und Wetten auf den 1. FC Köln
Gibt es in Dortmund endlich die ersten Punkte für den Effzeh? Zuletzt gab es gegen die Borussia (2 Siege und 4 Unentschieden) für Köln immer etwas zu holen. Doppelte Chance: Köln verliert nicht! Quote 3.80
Gegen Dortmund präsentierte sich Köln in Halbzeit 1 zuletzt immer stark. In den vergangenen 7 Duellen gingen die Domstädter nur ein einziges Mal mit einem Rückstand in die Pause. Ansonsten gab es 3 Führungen und 3 Mal ein Unentschieden zur Halbzeit. Halbzeit doppelte Chance: Unentschieden oder Führung Köln! Quote 1.95
Die letzten Duelle
31. Spieltag 2016/17: BVB – 1. FC Köln 0:0
14 .Spieltag 2016/17: 1. FC Köln – BVB 1:1 (Torschützen: Rudnevs; Reus)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
BVB: Bürki – Piszczek, Sokratis, Zagadou, Toljan – Sahin, Dahoud, Götze – Philipp, Aubameyang, Yarmolenko
KOE: Horn – Klünter, Sörensen, Heintz, Rausch – M. Lehmann, J. Hector – Risse, Bittencourt – Cordoba, Osako