Zu-Null-Serie: Gulacsi jagt Hildebrands Rekord
Zu-Null-Serie: Gulacsi jagt Hildebrands Rekord

Zu-Null-Serie: Gulacsi jagt Hildebrands Rekord

 RB Leipzig stellt mit lediglich 9 Gegentoren die beste Abwehr der Fußball-Bundesliga (alle Bundesliga Wetten). Bereits 6-mal hielt Torwart Peter Gulacsi die Null, zuletzt 5-mal in Serie. Noch fehlen dem Ungarn 151 Spielminuten, um die Top 10 der längsten Zu-Null-Serien in der BL-Geschichte zu entern. Bis zum Rekord von Timo Hildebrand ist es ein noch viel längerer Weg.

Bis zu dieser Saison war RB Leipzig nicht für eine ultrastarke Defensive bekannt, sondern stand für Angriffsfußball. In der letzten Spielzeit kassierten die Sachsen 53 Gegentore, womit das Team lediglich auf Platz 11 der besten Abwehrreihen landete.

Gulacsi hält den Laden dicht

In dieser Saison hat sich der Fokus verschoben. RBL legt mit einer sattelfesten Defensive den Grundstein für den aktuellen Erfolg. Keine andere Mannschaft weist so wenig Gegentore (9) und so viele Zu-Null-Spiele (6) vor wie Leipzig. Ein Garant dafür steht zwischen den Pfosten: Peter Gulasci. Der Ungar ist statistisch gesehen derzeit der beste Torhüter der Liga. Mit einer Quote von 78,9% abgewehrter Torschüsse verweist er Yann Sommer (Quote 76,4%) und Andreas Luthe (74,4%) auf die weiteren Plätze.

Kramaric verhindert Top-10-Platzierung

Das letzte Liga-Gegentor kassierte Gulasci am 6. Spieltag beim 2:1-Sieg seines Teams in Hoffenheim. Seitdem hielt er seinen Kasten in den 5 folgenden Partien sauber. 450 Minuten ist RB Leipzig aktuell ohne Gegentor. Ärgerlich: Den letzten Treffer, den Gulasci hinnehmen musste, bekam er von Andrej Kramaric in der 3. Minute der Nachspielzeit eingeschenkt. Ohne diesen Treffer hätte er bereits eine Serie von 7 Zu-Null-Spielen in Serie vorzuweisen. Mit dann 694 gegentorlosen Minuten stünde er bereits auf Platz 4 des folgenden Rankings.

Die Top 10 der BL-Torhüter mit den längsten Zu-Null-Serien

1. Timo Hildebrand, VfB Stuttgart: 884 Minuten (2002/03 – 2003/04)

2. Oliver Kahn, Bayern München: 802 Minuten (2002/03)

3. Manuel Neuer, Bayern München: 770 Minuten (2011/12)

4. Oliver Kahn, Bayern München: 736 Minuten (1998/99)

5. Manuel Neuer, Bayern München: 688 Minuten (2014/15)

6. Frank Rost, FC Schalke: 647 Minuten (2003/04)

7. Oliver Reck, Werder Bremen: 641 Minuten (1987/88)

8. Tim Wiese, Werder Bremen: 619 Minuten (2009/10)

9. Uli Stein, Hamburger SV: 603 Minuten (1985/86)

10. Jens Lehmann, FC Schalke: 601 Minuten (1996/97)

Timo Hildebrand hütete von 1999 bis 2007 das VfB-Tor.

Peter Gulasci muss im nächsten Spiel gegen Wolfsburg den Laden dicht halten sowie in der darauffolgenden Partie gegen M’gladbach 62 Minuten lang kein Gegentor kassieren, dann entert er die Top 10. Um Timo Hildebrand von der Spitzenposition zu verdrängen, der saisonübergreifend vom 34. Spieltag 2002/03 bis einschließlich des 8. Spieltags 2003/04 gegentorlos blieb, darf Gulasci erst am 16. Spieltag gegen die Bayern ab Minute 75 einen Treffer kassieren. Ein langer Weg …

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X