Captain America: Mit Sargent wächst der nächste Werder-Torjäger heran
Captain America: Mit Sargent wächst der nächste Werder-Torjäger heran

Captain America: Mit Sargent wächst der nächste Werder-Torjäger heran

Rudi Völler, Kalle Riedle, Wynton Rufer, Ailton, Miro Klose und Claudio Pizarro – die Liste herausragender Stürmer in der Geschichte des SV Werder Bremen ist lang. Nun hofft man in Bremen, mit Josh Sargent den nächsten Klassestürmer selbst auszubilden.

Der Anfang ist schon mal gemacht. Sargent schoss in dieser Saison 2 Mal aufs Tor – beide Schüsse waren drin! Während sein Premierentreffer gegen Düsseldorf noch zur Muss-man-machen-Kategorie gehörte, war sein Tor in Leipzig schon beachtenswert. Einem guten Laufweg folgte der sehr präzise Abschluss an den Innenpfosten. Der 18-jährige US-Boy bestätigte damit seinen Ruf, vor dem Tor eiskalt zu sein. Und den, auf jedem Niveau zu treffen.

Tore zur Premiere

Sei es die U17-Nationalelf der USA, für die er in 44 Länderspielen 25 Mal knipste. Oder die U20 mit 4 Treffern in 5 Partien. Auch für die A-Elf der USA, für die er bislang sechs Einsätze absolvierte, traf er bereits 2 Mal. In der 2. Mannschaft Werders in der Regionalliga erzielte er 7 Tore in 12 Einsätze und in der Eliteklasse (alle Bundesliga-Wetten) 2 in 3. Vor allem braucht er nie lange, um sich zu akklimatisieren. Er traf in seinem ersten U20-Länderspiel gegen Ecuador, seinem ersten A-Länderspiel gegen Bolivien, seinem ersten Spiel für Werders U23 und in seinem ersten Bundesligaspiel.

Jüngster Torschütze der U20-Nationalelf aller Zeiten

Von Kindesbeinen an eilte Sargent der Ruf voraus, ein herausragendes Talent zu sein. Er wurde als zweitbester Highschool-Spieler der USA ausgezeichnet und durchlief seit der U14 alle Auswahlmannschaften der USA. Im April 2017 führte er die US-Boys mit 5 Toren ins Finale der U17-Amerikameisterschaft in Panama und wurde in das Team des Turniers gewählt. Nur 2 Tage später wurde er für die U20-WM in Südkorea nominiert, wo er mit 4 Toren und einem Assist den Silbernen Schuh als zweitbester Torschütze erhielt und gleichzeitig zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der U20 der USA avancierte.

Tor-Debüt gegen Düsseldorf

Zu dieser Zeit wusste Werder längst, welch überragendes Talent jenseits des großen Teiches kickte, doch die Konkurrenz in Europa war groß. Bremen schaffte es aber, Sargent von seinem Projekt zu überzeugen. Auch, wenn er nach Vertragsunterschrift im September 2017 wegen strenger FIFA-Regularien bis zum 1. Juli 2018 warten musste, ehe er seinen ersten Pflichtspieleinsatz für Werder absolvieren durfte. Auch dann baute ihn Trainer Florian Kohfeldt erst langsam in der 2. Mannschaft auf, bis er an jenem Dezemberabend unter Bremer Flutlicht den Moment gekommen sah, den Jungen aus Missouri ins kalte Wasser zu schmeißen.

Kohfeldts Plan geht auf

Auch wenn dieser Einstand die Euphorie um Sargent weiter hat wachsen lassen, bemühte sich Kohfeldt sofort, diese nicht ins Unermessliche steigen zu lassen. Er wies auf dessen taktische Defizite hin, auf die körperlichen und auf das noch fehlende Spielverständnis. Doch eines konnte auch Kohfeldt nicht leugnen: Der Junge weiß, wo das Tor steht, und kennt den kürzesten Weg dort hin. Geht seine Entwicklung so weiter, wie sich das alle in Bremen erhoffen, wächst hier der nächste Superstürmer an der Weser heran.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X