Im neuen Jahr wird alles besser! Das ist die Hoffnung von vielen Fans des FC Schalke 04. Doch bereits vor dem Ende der Bundesliga-Winterpause (alle Bundesliga Wetten) gibt es rund um den Klub aus Gelsenkirchen viele Negativ-Nachrichten, die erheblich auf die Stimmung schlagen. Aktuell ist eine Besserung der sportlichen Lage nicht wirklich in Sicht.
2:2 gegen Rapid Wien, 3:4 gegen Hajduk Split, 2:2 gegen den VfL Osnabrück, 2:2 gegen den FC Zürich und 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg – der FC Schalke 04 hat in dieser Winterpause bereits 5 Testspiele absolviert, aber kein einziges Mal einen Sieg eingefahren. Eigentlich wollte der Tabellenletzte der Bundesliga in den Monaten Dezember und Januar Selbstvertrauen im Kampf gegen den Abstieg tanken. Die bisherigen Ergebnisse sorgen in und um Gelsenkirchen allerdings lediglich für Ernüchterung.
Nach der Pleite gegen Zweitligist Nürnberg im Trainingslager im türkischen Belek nahm Stürmer Kenen Karaman das Wort „Katastrophe“ in den Mund. In der Tat: Präsentiert sich S04 in der 2. Saisonhälfte in der Bundesliga genauso wie in den bisherigen Testspielen, ist der Klassenerhalt Utopie. 11 Gegentore in 5 Partien zeugen nicht von Besserung in der zweitschlechtesten Defensive der Liga (32 Gegentreffer). Mit Frankfurt und Leipzig trifft S04 an den restlichen 2 Partien der Hinrunde auf 2 Teams voller Offensivpower. Aktuell ist es schwer vorstellbar, dass die Knappen gegen die beiden Champions-League-Teilnehmer bestehen werden.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!Das schwere Auftaktprogramm könnte schnell den Keim der Hoffnung auf den Klassenerhalt ersticken. Verliert Schalke gegen die Eintracht und gegen RB, beendet der Aufsteiger als Tabellenletzter die Hinrunde – mit lediglich 9 mickrigen Pünktchen. Das wären nur 2 Zähler mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Horror-Saison 2020/21, als der Traditionsverein aus Gelsenkirchen am Ende sang- und klanglos abstieg. Die Hoffnung auf den Liga-Verbleib wäre in diesem Fall statistisch gesehen minimal. In der langen Bundesliga-Historie gelang nur 2 Teams der Klassenerhalt, wenn die 10-Punkte-Marke nach Abschluss der Hinrunde nicht erreicht wurde: Dem FC Augsburg 2012/13 (9 Hinrunde-Punkte) und dem FSV Mainz 05 2020/21 (7).
Als wären die schwachen Resultate in der Vorbereitung nicht schon genug Grund zur Sorge, kämpft Schalke zudem noch mit Verletzungsproblemen. Mittelfeldspieler Alexander Kral steht Trainer Thomas Reis aufgrund einer Bandscheibenproblematik bis mindestens Februar nicht zur Verfügung. Das ist ein herber Rückschlag für den Aufsteiger, schließlich ist der Tscheche unumstrittener Stammspieler und stand bislang in 10 der 15 absolvierten Partien in der Startaufstellung. Mit Justin Heekeren und Sebastian Polter reisten bereits zuvor 2 Spieler verletzungsbedingt aus dem Trainingslager ab. Für Ersatzkeeper Heekeren ist die Saison beendet (Kreuzbandriss), bei Stürmer Polter stehen noch Untersuchungen aus. Vorstands-Mitglied Peter Knäbel gab allerdings bekannt: „Polti wird auf jeden Fall länger ausfallen, das steht bereits fest.“ Mit Sepp van den Bergh (Bänderriss) und Rodrigo Zalazar (Mittelfußbruch) fehlen zudem 2 weitere Akteure längerfristig.