Das Torwart-Domino auf Schalke läuft. Ralf Fährmann verabschiedet sich für ein Jahr auf die Insel, aus Dresden kommt dafür Markus Schubert zu den Königsblauen. Letzter und größter Stein der Kette: Alexander Nübel! Damit er jedoch nicht fällt, bereitet Schalke ein großzügiges Angebot vor. Die bwin Redaktion interpretiert das Domino-Spielchen und sagt ein Ende voraus, was man eigentlich unter allen Umständen verhindern will.
Es war eine der zentralen Aussagen von Jochen Schneider auf der Jahreshauptversammlung. „Gemeinsam müssen wir eine engere Bindung zu den Spielern aufbauen, die hier im Klub ausgebildet wurden und verhindern, dass sie Schalke ablösefrei verlassen“, sagte der im März als Sportvorstand angetretene Schwabe. Seine Vorgänger Christian Heidel und Horst Heldt kämpften vergeblich gegen die Talente-Flucht an.
Der Plan mit Schubert und Fährmann
Die ehemaligen Eigengewächse Joel Matip, Sead Kolasinac und Max Meyer sowie der in jungen Jahren aus Bochum geholte Leon Goretzka bringen es heute zusammen auf einen Marktwert von über 100 Mio. €. Schalke musste das Quartett zum Nulltarif ziehen lassen. Erweitert Alexander Nübel (Vertrag bis 2020) im kommenden Jahr diese Reihe und wird der 5. Spieler, der den Klub seit 2016 ablösefrei verlässt? Zumindest die Option sofortiger Nübel-Verkauf lässt sich nach den bisherigen Transfer-Aktivitäten fast sicher ausschließen.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Dann stünde S04-Coach David Wagner zum Saisonstart in Mönchengladbach (alle Bundesliga-Wetten) mit Markus Schubert und Michael Langer da. Ein Talent aus der 2. Liga und ein Routinier, dessen Bundesliga-Erfahrung sich auf 90 Minuten beschränkt. Der Plan mit Schubert: Den Ex-Dresdner, der schon bei der U21-Europameisterschaft in diesem Sommer Nübels Stellvertreter war, (mindestens) ein Jahr hinter dem 21-Jährigen aufbauen. Kommt es dann 2020 zum kolportierten Wechsel in Richtung München, konkurriert der Ex-Dresdner zusammen mit Ralf Fährmann um die Nummer 1.
Der Faktor Manuel Neuer
Aus welchem anderen Grund hätte Jochen Schneider dessen ursprünglich bis Vertrag 2022 datierten Vertrag vor der Ausleihe zu Norwich City noch ein weiteres Jahr verlängern sollen? Ein Video von seiner Vorstellung beim Premier League-Aufsteiger zeigt den 30-Jährigen mit S04-Handschuhen an den Händen. Fährmann fühlt sich weiterhin eng mit dem Klub verbunden und sieht zur Saison 2020/21 die Chance, seinen in der vergangenen Rückrunde an Alexander Nübel verlorenen Stammplatz zurückzuerobern.
Der auch von internationalen Klubs umworbene Schnapper genießt derweil noch seinen Sonderurlaub. Nach der Rückkehr Mitte Juli will Schalke ihm dann einen neuen 4-Jahres-Vertrag vorlegen. Eckdaten laut BILD: Üppige Gehaltserhöhung plus eine ab 2021 greifende Ausstiegsklausel. Ein verlockendes Angebot, aber so verlockend wie die Perspektive, in die Fußstapfen von Manuel Neuer beim FC Bayern zu treten? Wie sich Alexander Nübel entscheidet, hängt zu einigen Teilen auch davon ab, wie der Ex-Schalker und DFB-Nationalkeeper seine Zukunft bzw. ein mögliches Karriereende plant. Bei seinem Vertragsende in München (2021) wäre Neuer 35 Jahre alt.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!