Hannover 96 - VfB Stuttgart: Aufsteiger spielen gegen den Trend
Hannover 96 - VfB Stuttgart: Aufsteiger spielen gegen den Trend

Hannover 96 – VfB Stuttgart: Aufsteiger spielen gegen den Trend

Der 13. Spieltag in der Bundesliga wird mit dem Aufsteigerduell zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart eröffnet. Beide Klubs haben sich im Oberhaus wieder gut akklimatisiert. Während die Hausherren daheim richtig stark sind, wollen die Schwaben am Freitagabend ihre ersten Auswärtszähler holen. Unsere Vorschau zu Hannover 96 – VfB Stuttgart.  

Anstoß: Freitag, 24.11.2017, 20:30 Uhr

Stadion: HDI Arena, Hannover

TV: Eurosport

Hätte man beide Trainer vor der Saison gefragt, dass ihre Klubs mit 18 (Hannover) und 16 Punkten (Stuttgart) nach 12 Spielen in die Saison starten, hätten sowohl André Breitenreiter und Hannes Wolf unterschrieben. Die Bilanzen beider Aufsteiger können sich sehen lassen, haben aber auch ihre Schwächen. So werden sich die Niedersachsen freuen, dass es mal wieder zu Hause ran geht. 4 ihrer 5 letzten Pflichtspiele bestritt der Klub auswärts. Sie müssen zudem aufpassen, dass sich ihr Negativtrend (5 Niederlagen in den letzten 7 Pflichtspielen) nicht zu einer kleinen Krise auswächst. Hört man beim VfB das Wort „auswärts“ schrecken Fans und Spieler gleichzeitig zusammen. Die Schwaben haben alle 6 Spiele in dieser Saison auf fremdem Platz verloren, zeigten zuletzt aber insgesamt ordentliche Spiele.

Das sagt die bwin Truefrom über die Partie Hannover 96 – VfB Stuttgart

Auch aus diesem Grund begegnen sich beide Aufsteiger am Freitagabend auf Augenhöhe. Mit dem Sieg über den BVB im Rücken (2:1) will die Wolf-Elf nun auch auf gegnerischem Platz etwas Zählbares einfahren. Rein formtechnisch stehen die Chancen dafür nicht schlecht.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

Quoten und Wetten auf Hannover 96

Bis zur Pause tut sich im Spiel der 96er recht wenig. In 10 von 13 Partien stand es unentschieden. So auch gegen den VfB? Quote 2.15. Felix Klaus sorgte in der vergangenen Zweitligasaison für die beiden Siegtore gegen Stuttgart (2:1/1:0). Ein Team gewinnt wieder mit einem Tor Unterschied – Quote 2.35.  In den letzten 7 Vergleichen beider Teams, traf die Heimmannschaft nie häufiger als ein Mal. Hannover trifft weniger als 1,5 Mal ins Schwarze – Quote 1.70

Quoten und Wetten auf den VfB Stuttgart

Wir sprachen bereits über die Auswärtsmisere des VfB. 0 Punkte und 3:13 Tore stehen in der Bilanz. In 5 von 6 Spielen kassierte die Hintermannschaft dabei mindestens 2 Gegentreffer. Auch gegen Hannover scheppert es hinten öfter als 1,5 Mal – Quote 2.05. Vielleicht könnte ein Führungstor auf fremdem Platz Wunder wirken. Das haben die Stuttgarter auswärts nämlich noch nicht hinbekommen. Der VfB erzielt den ersten Treffer – Quote 2.10. Nach dem Ausfall von Daniel Ginczek könnte nun die Stunde von Simon Terodde schlagen. Der Torjäger brennt auf seinen nächsten Einsatz, nachdem er gegen den BVB 90 Minuten auf der Bank saß.

Die letzten beiden Duelle

33. Spieltag, 2.BL 2016/17, Hannover 96 – VfB Stuttgart 1:0 (1:0), Tor: Klaus

16. Spieltag, 2 BL 2016/17, VfB Stuttgart – Hannover 96 1:2 (1:1), Tore: Terodde – Harnik, Klaus

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Hannover: Tschauner – Korb, Anton, S. Sané, Albornoz – Schwegler, Bakalorz – Bebou, Klaus – Harnik, Jonathas
Stuttgart: Zieler – Baumgartl, Badstuber, Pavard – Beck, Insua – Ascacibar, Gentner – Asano, Özcan – Terodde
Hannovers Felix Klaus traf zuletzt in beiden Spielen gegen den VfB Stuttgart entscheidend.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X