BVB: Nächstes Alcacer-Tor nur eine Frage der Zeit
BVB: Nächstes Alcacer-Tor nur eine Frage der Zeit

BVB: Nächstes Alcacer-Tor nur eine Frage der Zeit

Paco Alcacer schlug beim BVB ein wie eine Bombe. Der Spanier brach mit seiner erstaunlichen Treffsicherheit und Effizienz sämtliche Bundesliga-Rekorde. Im Jahr 2019 stottert allerdings der Motor des 25-Jährigen. In den sozialen Netzwerken wird schon von „Pulver verschossen“ gesprochen. Totaler Quatsch! Es gibt gute Gründe, warum der Stürmer in einem kleinen Leistungsloch steckt und zuletzt nicht mehr wie gewohnt einnetzten konnte.

Paco Alcacer war das Sinnbild des BVB-Ausscheidens im DFB-Pokal. Nach seinem verschossenen Elfmeter und der darauffolgenden Niederlage gegen Werder Bremen war der Spanier am Boden zerstört. Er schlug die Hände vor sein Gesicht, dahinter kullerten Tränen die Wangen herunter. Seine Nebenleute nahmen ihn tröstend in den Arm. Für ihn in diesem Moment ein schwacher Trost, aber dennoch Balsam für die Seele des Torjägers.

Wenig Spielzeit, viele Tore

13 Tore und 2 Assists stehen auf dem Konto von Alcacer im BVB-Trikot. Dazu benötigte er lediglich 20 Einsätze bzw. nur 963 (!) Spielminuten. Im Schnitt netzt der Ex-Barca-Spieler alle 74 Minuten für die Borussia ein – das ist ein überragender Wert! Seine Statistik wäre sogar noch eindrucksvoller, aber ein kleines Leistungsloch schmälerte zuletzt etwas seine sonst so starken Zahlen. In den letzten 5 Pflichtspielen gelang ihm kein Treffer. Diese kleine Durststrecke legen ihm Kritiker nun bereits als Krise aus. Dabei sind es triftige Gründe, die diesen Durchhänger erklären.

Rhythmus-Probleme durch Verletzungen

Wie bereits im vergangenen Sommer verpasste Alcacer auch im Winter die komplette Vorbereitung. Fitness, Abstimmung mit den Mitspielern und das Eingewöhnen ans Favre-System können bei ihm zum aktuellen Zeitpunkt gar nicht auf dem Level sein, wie er selbst oder die BVB-Verantwortlichen es sich wünschen. Muskuläre Probleme, eine Oberschenkelverletzung und eine Zerrung in der Gesäßmuskulatur zwangen ihn in Dortmund bereits zu 57 Tagen Pause. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte ist seine bisherige Torausbeute noch einmal deutlich höher zu bewerten.

Keine Chancen, keine Tore

Seinen letzten Treffer erzielte Alcacer im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf (1:2) am 18. Dezember. Es folgten 5 Einsätze ohne Tor, die allerdings auch leicht zu erklären sind. Im letzten Hinrunden-Spiel gegen M’gladbach musste er den Platz bereits nach 34 Minuten verletzungsbedingt verlassen. Gegen RB Leipzig (11 Minuten Spielzeit) scheiterte er an der Latte, sonst hätte sich seine beeindruckende Joker-Serie fortgesetzt. Gegen Hannover (24 Minuten) wurde er beim Stand von 4:0 eingewechselt, als die Partie entschieden war. Infolgedessen nahm die Borussia das Fuß vom Gaspedal und der Stürmer wurde kaum in Szene gesetzt. In Frankfurt (86 Minuten) erspielte sich Dortmund lediglich 3 Torchancen, die allesamt Marco Reus vergab. Alcacer selbst scheiterte knapp mit einem Freistoß.

Treffer nur Frage der Zeit

Im Pokalspiel gegen Bremen lieferte die Borussia keine gute Leistung ab, kam in der gesamten Spielzeit kaum zu zwingenden Möglichkeiten. Da ist es schwer für einen Stürmer, zu glänzen. Neben seinem Assist zu Pulisics zwischenzeitlichem 2:1 waren ein Freistoß und der verschossene Elfmeter Alcacers auffälligste Szenen. Man kann dem 25-Jährigen nicht vorwerfen, Chancen nicht zu nutzen. In den vergangenen 5 Partien wurde er von seinen Kollegen schlichtweg kaum in aussichtsreiche Abschlusssituationen gebracht. Wenn der BVB allerdings wieder Fahrt aufnimmt und Alcacer mehr Spielpraxis bekommt, dann wird er zwangsläufig einnetzen. Das hat die Hinrunde eindrucksvoll gezeigt. Die bwin News-Redaktion ist davon überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Torjäger seinem Ruf wieder gerecht wird.

Übrigens: Alcacer ist aktuell seit 229 Minuten ohne Treffer. Wer glaubt, dass das viel ist, dem sei ein Blick auf unsere „Torjäger-Durststrecken-Grafik“ an Herz gelegt.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X