BVB: Herbstmeisterschaft führte immer zum Titel
BVB: Herbstmeisterschaft führte immer zum Titel

BVB: Herbstmeisterschaft führte immer zum Titel

Borussia Dortmund hat durch den 2:1-Derbysieg auf Schalke den Vorsprung an der Tabellenspitze gehalten. 7 Punkte liegt der BVB vor dem ärgsten Verfolger Borussia Mönchengladbach auf Platz 1. Bereits am nächsten Spieltag kann das Favre-Team mit einem Heimsieg über Werder Bremen die Herbstmeisterschaft eintüten. Das wäre ein gutes Omen, denn immer wenn Dortmund nach 17. Spieltagen Tabellenführer war, wurde der Klub am Ende auch Deutscher Meister.

In diesem Jahr wird es einen neuen Herbstmeister geben. Seit 2011 sicherte sich stets der FC Bayern München diesen inoffiziellen Titel. Bei 9 Punkten Rückstand und eine um 15 Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber dem BVB wird der Rekordmeister in den letzten 3 Partien nicht mehr der Sprung an die Tabellenspitze gelingen. Einzig Borussia Mönchengladbach könnte Dortmund vor der Winterpause noch von Platz 1 verdrängen. Dafür dürften die Schwarz-Gelben aber keines der restlichen Spiele gegen Bremen, Düsseldorf und eben M’gladbach gewinnen. Beim derzeitigen Lauf des Tabellenführers – 5 Siege in Folge – ist das allerdings sehr unwahrscheinlich.

Der Herbstmeister gewinnt fast immer den Titel

Bereits am kommenden Spieltag kann sich der BVB vorzeitig zum Herbstmeister krönen. Voraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen Bremen. Für die bwin Bookies ist die Sache eindeutig: Quote 1.40 für einen BVB-Sieg, Quote 7.00 für einen Werder-Erfolg. Für die Herbstmeisterschaft kann sich die Borussia zwar nichts kaufen, der Titel ist allerdings ein gutes Omen für die Meisterschaft. Immer wenn Dortmund Herbstmeister wurde, gewannen sie am Ende auch die Schale. Das war in den Spielzeiten 1994/95, 1995/96 und 2010/11 der Fall. Übrigens: In der Bundesliga-Historie wurde nur in 17 von 55 Saisons der Herbstmeister am Ende nicht Deutscher Meister. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dortmund – sollten sie auf Platz 1 in die Winterpause gehen – am Ende auch die Schale gewinnt, liegt bei 69%.

FCB ist Rekord-Herbstmeister

Am häufigsten errang Bayern München die Herbstmeisterschaft in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten). Satte 23-mal stand der FCB nach dem Ende der Hinrunde in der Tabelle ganz oben. Nur 3-mal (1970/71, 1992/93 und 2011/12) gewann der Klub dann nicht den Titel. Aus BVB-Sicht ist allerdings viel interessanter, dass die Bayern „lediglich“ 6-mal noch die Meisterschaften holten, wenn sie zuvor kein Herbstmeister wurden. Letztmals war das in der Saison 2009/10 der Fall.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X