BVB: Gegen die Hertha purzelten die Bestwerte
BVB: Gegen die Hertha purzelten die Bestwerte

BVB: Gegen die Hertha purzelten die Bestwerte

Borussia Dortmund hat die Auswärtshürde Hertha BSC erfolgreich genommen. Durch einen 3:2-Sieg in der Hauptstadt bewahrten die Schwarz-Gelben ihre gute Ausgangsposition im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Doch nicht nur der Sieg sorgte im Lager des BVB für Freude, sondern auch das Einstellen und Aufstellen einiger Rekorde – Ligaweit und Teamintern.

Marco Reus wird als Held des BVB beim 3:2-Sieg über die Hertha in Erinnerung bleiben. Der Kapitän erzielte in der Nachspielzeit den viel umjubelten Siegtreffer für die Borussia und bescherte dem Team letztendlich die so wichtigen 3 Punkte. Maßgeblichen Einfluss auf das Resultat hatte allerdings auch ein anderer Spieler: Jadon Sancho.

Götze-Rekord eingestellt

Wieder einmal glänzte der Engländer als genialer Assistgeber. Der 18-Jährige bereitete das zwischenzeitliche 2:2 durch Dan-Axel Zagadou und das entscheidende Tor durch Reus vor. Es waren seine Torvorlagen 14 und 15 in dieser Saison. Damit hat er die bisherige Bestmarke von Teamkollege Mario Götze eingestellt, der als 18-Jähriger in der Spielzeit 2010/11 ebenfalls auf 15 Tor-Vorbereitungen kam. Seit der Datenerfassung in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) lieferte ein Akteur, der 18 Jahre oder jünger war, noch nie mehr Assists.

Hat wettbewerbsübergreifend in dieser Saison bereits 26 Scorerpunkte auf seinem Konto: Jadon Sancho.

Rückstand? Kein Problem!

In Berlin drehte der BVB zum wiederholten Mal in dieser Saison ein Spiel. Trotz des zwischenzeitlichen 0:1 und 1:2-Rückstands ging die Borussia als Sieger vom Platz. Bereits zum 5. Mal fuhr der BVB die Punkte nach einem Rückstand ein – keine andere BL-Mannschaft schaffte das in dieser Saison mehr als 2 Mal. Dortmunds dadurch 16 gewonnene Punkte sind ligaweit klarer Höchstwert. Bereits gegen RB Leipzig (4:1), Augsburg (4:3), Leverkusen (4:2) und Bayern München (3:2) gewann Schwarz-Gelb trotz Rückstand.

Das Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter abpfeift

Der BVB überzeugt in dieser Saison mit Lucky Punch. Gegen die Hertha fiel der erlösende Siegtreffer erst in der 2. Minute der Nachspielzeit. Das ist allerdings kein Zufall, sondern in dieser Spielzeit bereits fast schon Regelmäßigkeit. Dortmund traf in dieser Saison bereits 7 Mal in der 90. Minute oder später – ebenfalls Ligahöchstwert. Auch gegen Leipzig (4:1), Leverkusen (4:2), Augsburg (4:3), Freiburg (2:0), Hannover (5:1) und Stuttgart (3:1) erzielte die Borussia mit dem Schlusspfiff einen Treffer.

Eigenen Bestwert überboten

Gegen die Hertha war der Sieg aufgrund des späten Treffers zwar glücklich, aber keinesfalls unverdient. Vor allem in der 2. Halbzeit drückte der BVB den Gegner an die Wand und erspielte sich Chance um Chance. Am Ende hatte das Favre-Team 25 Torschüsse auf seinem Konto. Damit überbot die Borussia seine eigene Saison-Bestleistung aus dem Hinspiel (2:2) um einen Schuss. Viel Aufwand, doch am Ende stimmte ja auch der Ertrag.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X