Partystimmung in Dortmund. Dank der 2 Last-Minute-Tore von Paco Alcacer und dem daraus resultierenden 2:0-Sieg über Wolfsburg hat der BVB die Tabellenführung zurückerobert. Ganz Dortmund träumt vom Gewinn der Meisterschaft. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg, der einige Stolperfallen bereithält.
Der BVB steht wieder an der Spitze der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten). Als Tabellenführer reist die Borussia am nächsten Wochenende zum Kräftemessen nach München. Ein Sieg in der Allianz Arena und das Favre-Team würde dem Meistertitel ein gewaltiges Stück näher kommen. Noch allerdings ist die Schale in weiter Ferne.
Noch 14 Zähler bis zum Meister-Durchschnittswert
63 Punkte hat der BVB nach 27 Spieltagen auf dem Konto. Das ist mehr als in den Meisterjahren 2002, 2011 und 2012. Umgerechnet auf die 3-Punkte-Regel war der Klub auch in den Titel-Spielzeiten 1995 und 1996 zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht besser als aktuell. 63 Zählern reichten zwar schon des Öfteren zur Meisterschaft, in dieser Saison allerdings definitiv nicht. Dortmund muss weiter eifrig punkten, um am Ende die Schale in den Händen zu halten. Seit der Einführung der 3-Punkte-Regel benötigte der Meister durchschnittlich 77 Punkte für Platz 1.
Auswärts droht Stolpergefahr
In den kommenden Wochen warten noch schwere Aufgaben auf die Borussia. Am nächsten Spieltag kommt es zum Gipfeltreffen mit dem FC Bayern. Sollte Schwarz-Gelb das Gastspiel ohne Niederlage überstehen, hätte der Klub eine super Ausgangsposition für die restlichen 6 Partien. Aber auch dann hat Dortmund noch schwere Gegner vor der Brust. Auswärts muss der BVB noch zu den heimstarken Freiburgern, gastiert bei wiedererstarkten Bremern und reist am letzten Spieltag zu Borussia Mönchengladbach. 3 Partien, wo große Stolpergefahr droht.
Favre ist zum Umstellen gezwungen
Ausgerechnet in der heißen Saisonphase muss das Favre-Team mit Verletzungssorgen kämpfen. Am vorletzten Spieltag musste der Schweizer Coach beim Gastspiel in Berlin (3:2) auf Lukas Piszczek, Axel Witsel, Mario Götze und Paco Alcacer verzichten. Gegen Wolfsburg standen Piszczek, Christian Pulisic und Marco Reus (Geburt des Kindes) nicht zur Verfügung, Abdou Diallo und Achraf Hakimi mussten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ob die beiden Letztgenannten im Topspiel gegen die Bayern einsatzbereit sind, ist noch fraglich. Nicht nur vor diesem Hintergrund wäre eine Rückkehr von Piszczek immens wichtig.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!