Verspielt Borussia Mönchengladbach auf der Zielgeraden die Teilnahme an der Champions League? Nur ein Sieg aus den letzten 6 Spielen ist Beweis für die aktuelle Schwächephase der Fohlen. Nach starker Hinrunde scheint das Team wieder in ein altbekanntes Muster unter Trainer Dieter Hecking zu fallen: Fehlende Konstanz!
Borussia Mönchengladbach war eine der ganz großen Überraschungen der Hinrunde. Mit 33 Zählern überwinterten die Fohlen auf Rang 3. Mit 3 Siegen gelang der Elf vom Niederrhein auch der perfekte Start ins Jahr 2019, aber seitdem stottert der Motor gewaltig. Aus den folgenden 6 Partien holte die Borussia lediglich 5 Punkte. Mittlerweile ist das Team auf Rang 4 abgerutscht, der Traum von der Champions League (alle Champions League Wetten) wackelt bedenklich.
Wirklich verwunderlich ist die aktuelle Schwächephase der Gladbacher nicht. Seit der Amtsübernahme von Trainer Dieter Hecking im Dezember 2016 kämpft der Klub mit der Konstanz. Nach der sehr guten Hinrunde schien dieses Problem überwunden, die letzten Auftritte und Resultate bezeugen allerdings das Gegenteil. Mit Ausnahme der vergangenen Hinrunde zieht es sich wie ein roter Faden durch die Hecking-Amtszeit, dass auf gute Resultate stets schlechte folgen.
So gut wie keine Erfolgsserie
Im ersten halben Jahr unter der Leitung des 54-Jährigen holte die Borussia 8 Siege, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen. Am Ende langte das nach Platz 14 zur Winterpause noch für Rang 9. In der letzten Saison rutsche M’gladbach erneut auf Platz 9 über die Ziellinie. Nicht ein einziges Mal gelangen dem Team in der Spielzeit 3 Siege am Stück. 2 Erfolge in Serie gab es lediglich 2 Mal. Hecking schaffte es bislang nicht, die vorhandene Qualität seiner Mannschaft über einen längeren Zeitraum abzurufen. Aufgrund dessen erscheint die vergangenen Hinrunde wie ein Ausreißer nach oben.
Und jährlich grüßt das Murmeltier
Ein Blick auf die bisherigen 2,5 Jahre von Hecking in Mönchengladbach zeigt, dass sein Team fast immer zum gleichen Saisonzeitpunkt eine Ergebniskrise hat. 2016/17 holte die Borussia zwischen Spieltag 21 und 26 7 von 18 möglichen Punkten, in der letzten Saison waren es im gleichen Zeitraum lediglich 4 Zähler. In dieser Spielzeit sind es deren 5. Zufall? Es ist schon erstaunlich, dass die Fohlen seit 3 Spielzeiten immer zum gleichen Zeitpunkt ihre Ziele aus den Augen verlieren. Noch ist das Team auf CL-Kurs. Sollte Hecking aber nicht schleunigst die Kurve bekommen, wird es am Ende erneut nicht für eine Europapokalteilnahme reichen.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.