Borussia M'gladbach: Eine Reise nach Freiburg kann man sich sparen
Borussia M'gladbach: Eine Reise nach Freiburg kann man sich sparen

Borussia M’gladbach: Eine Reise nach Freiburg kann man sich sparen

So schnell kann sich das Blatt wenden. Nach dem 4:0-Sieg am letzten Spieltag über Mainz trauten einige Experten Borussia Mönchengladbach bereits den Meistertitel zu. 5 Tage später erfolgte der Dämpfer beim SC Freiburg. Mit 1:3 kamen die Fohlen im Breisgau unter die Räder. Ein Blick auf die Geschichte zeigt, dass dieses Ergebnis keine Überraschung ist. Seit 2002 wartet die Borussia auf einen Sieg im Schwarzwald.

Angstgegner – der Duden definiert das Wort wie folgt: Ein Gegner, den man besonders fürchtet, zum Beispiel weil man bereits oft gegen ihn verloren hat. Der SC Freiburg hat sich für Borussia Mönchengladbach zu so einem Gegner gemausert. Zumindest dann, wenn der Sportclub Heimrecht genießt.

Letzter Sieg mit Eberl in der Startelf

Seit der Saison 2001/02 haben die Fohlen in einem Bundesliga-Spiel (alle Bundesliga-Wetten) nicht mehr im Breisgau gewonnen. In den letzten 11 Gastspielen im Schwarzwald-Stadion setzte es für Gladbach satte 9 Niederlagen. Lediglich in 2 Partien konnte die Elf vom Niederrhein wenigstens ein Unentschieden erkämpfen. Beim letzten Sieg der Borussia in Freiburg am 23. März 2002 schoss Arie van Lent das Tor des Tages. Damals stand der heutige Fohlen-Manager Max Eberl noch in der Startelf seines Teams. Lang, lang ist’s her …

Erst ein einziger BL-Erfolg im Breisgau

Generell lohnten sich in der bisherigen Vereinsgeschichte der Gladbacher die Reisen in den Breisgau so gut wie nie. Die Gesamtbilanz in Freiburg-Gastspielen ist katastrophal: 11 Niederlagen, 5 Unentschieden und 2 Siege. Von den beiden Erfolgserlebnissen stammt eines aus der Zweitliga-Saison der Borussia 2007/08. In der Bundesliga feierten die Fohlen erst einen einzigen Auswärtssieg beim SCF. Gegen keinen anderen Bundesligisten, der mindestens 5 Erstligaspielzeiten auf dem Buckel hat, weist Gladbach eine schlechtere Statistik vor.

Ginter zu Gast in Freiburg
Matthias Ginter (r.) erlebte an alter Wirkungsstätte einen schlechten Tag.

Dämpfer für die Meister-Träume

Vor der jüngsten 1:3-Pleite waren die Aussichten für einen Auswärtssieg der Borussia eigentlich perfekt. Noch in der Vorwoche schossen Thorgan Hazard und Co. den FSV Mainz mit 4:0 aus dem Stadion und schoben sich auf den 2. Platz vor. „Deutscher Meister wird nur der VfL“ hallte es durch den Borussia-Park. TV-Experte Dietmar Hammann sagte im Anschluss der Gala bei Sky: „So, wie sie gegen Mainz wieder aufgetreten sind, sind sie ein Anwärter auf den Meistertitel.“ Die Pleite am Freitagabend verpasste den Träumereien der Fans erst einmal einen herben Dämpfer. Aber: Ein Auswärtsspiel in Freiburg findet aus VfL-Sicht zum Glück nur einmal in der Saison statt …

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X