Auf diesen Moment haben Millionen Fußball-Fans gewartet: Der Bundesliga Spielplan für die 52. Bundesligasaison ist da! Ab jetzt werden die Wochenenden wieder strikt nach Auswärtsfahrten, Europapokal- und Länderspielwochen geplant. Eröffnet wird die Saison am 1. Spieltag wie üblich mit dem Spiel des Titelverteidigers FC Bayern. Der Hamburger SV ist in diesem Jahr der erste Gast der Münchener.
Wir haben die vermeintlichen Top-Spiele und Derbys der kommenden Saison in einer Infografik zusammengefasst. Diese Termine sollte kein Fußball-Fan in der kommenden Saison verpassen.
1.FC Köln – Bor. Mönchengladbach, 5.Spieltag, 18.-20. September 2015
Das Rheinderby stand zuletzt unter dem Eindruck fortwährender Ausschreitungen. Rein sportlich haben die Fohlen den Geißböcken in den letzten Jahren immer einen eingeschenkt. Bleibt zu hoffen, dass es auf den Rängen friedlich bleibt und der FC den in die Champions League enteilten Gladbachern wieder einmal Paroli bieten kann.
Bayern München – Borussia Dortmund, 8. Spieltag, 02.-04. Oktober 2015
Am letzten Oktoberfestwochenende treffen der Rekordmeister und der stärkste Widersacher der letzten Jahre aufeinander. Vor allem Jürgen Klopp wird im deutschen „Klassiker“ irgendwie fehlen. Aber auch Dortmunds neuer Coach, Thomas Tuchel, hat die Bayern schon das eine oder andere Mal geärgert und in insgesamt zehn Duellen mit dem Rekordmeister immerhin drei Mal gewonnen. In jedem Fall wird die Begegnung von der Tabellenkonstellation im neuen Jahr wieder mehr Pfeffer haben als letzte Saison.
Borussia Dortmund – Schalke 04, 12. Spieltag, 06.-08. November 2015
Obwohl der S04 im letzten Jahr knapp vor den Borussen landete, ging die Reviermeisterschaft gefühlt an den BVB. Auf das brisanteste Derby der Republik müssen die Fans bis zum 12.Spieltag warten. Leider hat das Duell in der Vergangenheit vermehrt Aufmerksamkeit durch diverse Ausschreitungen bekommen. Das Wort „Sicherheitskonzept“ wird im Zusammenhang mit dem Spiel mindestens genauso oft genannt wie das Wort „Derby“. Sportlich wird Schalke vor allem versuchen, erfolgreich Revanche für die 0:3-Demütigung im letzten Spiel zu nehmen.
Werder Bremen – Hamburger SV, 14. Spieltag, 27.-29. November 2015
Einige Werder Fans hatten gehofft, erst am letzten Spieltag gegen den HSV zu spielen, um die Hamburger höchstpersönlich in die 2. Liga zu schießen. Wie immer geht es um die Vorherrschaft im Norden, die in den letzten Jahren am Ende der Saison meist den Bremern zufiel.
Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98, 15. Spieltag, 04.-06. Dezember 2015
Ein neues altes Derby in der Bundesliga, das den Namen aufrichtig verdient. Vom einen zum anderen Stadion sind es gerademal 33 Kilometer. Zuletzt standen sich die beiden Teams in der Bundesliga-Saison 1981/82 gegenüber. Überhaupt gab es erst vier Pflichtspiele der beiden Nachbarstädte in der Bundesliga. Drei Mal gewann Frankfurt, einmal Darmstadt.
