Bundesliga, Premier League und Co. - Worauf man wo wetten sollte
Bundesliga, Premier League und Co. - Worauf man wo wetten sollte

Bundesliga, Premier League und Co. – Worauf man wo wetten sollte

Kaum ist die Europameisterschaft zu Ende, werden die Tage zum Beginn der Bundesliga gezählt. Doch bis es los geht ist es noch eine ganze Zeit hin – 6 Wochen um genau zu sein. In England, Spanien, Frankreich und Italien wird schon früher gekickt. Wir haben die Daten der vergangenen Saison ausgewertet und sagen euch, worauf man in der Spielzeit 2016/17 wetten sollte.

Auswärts ist das neue zu Hause

In keiner der Top 5-Ligen gab es so viele Auswärtssiege wie in der Bundesliga. Das zeichnete sich schon im Dezember ab. Zur Winterpause 2015/16 lag der Wert sogar bei 36%. In Spanien (Primera Division) und Belgien (Jupiler Pro League) hingegen gehen fast die Hälfte der Siege an das jeweilige Heimteam (48%). In England (10 Prozentpunkte) und Frankreich (12 Prozentpunkte) herrscht die geringste Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtssiegen. Folglich gibt es in der Premier League und der Ligue 1 mit 28% die höchste Quote an Unentschieden, allerdings gibt es dort auch die wenigsten Heimsiege.

Ein 1:1 geht „fast“ überall

In allen untersuchten Ligen, mit Ausnahme der belgischen Pro League ist ein 1:1 das häufigste Ergebnis. In Frankreich enden 14% aller Ligaspiele mit diesem Resultat. In Deutschland teilt sich dieses Ergebnis den Spitzenplatz mit einem 2:1-Heimsieg. In Belgien, Italien und Spanien findet sich ein 0:0 nicht unter den 4 häufigsten Resultaten wieder, während in Frankreich, Deutschland und England zwischen 8 und 9% der Spiele torlos enden. Eine Frage der Mentalität?

In Belgien ist was los

Abschließend kann festgehalten werden, dass dem neutralen Fußballfan, was die Tore angeht, in der belgischen Pro League das Herz aufgehen müsste. In 80% der Spiele fallen mehr als 1,5 Tore und in 59% der Spiele sogar mehr als 2,5 Tore. Im Vergleich ist das der Höchstwert. Außerdem erzielen in weit mehr als der Hälfte aller Spiele beide Mannschaften mindestens ein Tor und Treffer auf beiden Seiten erzeugen Spannung. Demnach ist dieser Faktor in der französischen Ligue 1 wohl am geringsten.

Hinzu kommt das die Belgier relativ fair agieren. Durchschnittlich nur 4 Gelbe Karten werden pro Ligaspiel gezeigt. Nur alle 4 Spiele fliegt ein Profi vom Platz. Bemerkenswert: In der als rau verschrienen englischen Premier League wird nur 3 Mal pro Spiel die Gelbe Karte gezückt. Oder lassen die Schiedsrichter mehr durchgehen? Geht es um die Platzverweise fliegt pro Spieltag in der Bundesliga nur ein Kicker mit glatt Rot vom Platz – Bestwert.

Dann starten die Top-Ligen

Jupiler Pro League (Belgien): 29. Juli

Premier League: 13. August

Ligue 1: 13. August

Primera Division: 20. August

Serie A: 21. August

Bundesliga: 26. August

anzeige1200x400
Ein 1:1 ist das häufigste Ergebnis in der Bundesliga.
X