Trotz des Coronavirus laufen die Planungen für die kommende Saison bei den Vereinen auf Hochtouren. 6 Bundesliga-Klubs haben bereits auf dem Transfermarkt zugeschlagen und neue Spieler für die Spielzeit 2020/21 verpflichtet. Wir haben die Übersicht, wer dies ist!
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Das haben sich auch so manche Bundesliga-Klubs gedacht und bereits in den vergangenen Wochen Transfers für die kommende Spielzeit – wann auch immer sie wegen des Coronavirus startet – unter Dach und Fach gebracht.
Fall Nübel
Der bekannteste feststehende Wechsel ist mit Sicherheit der von Alexander Nübel. Der Torwart erzeugte mit seiner abwartenden Haltung bei den Fans vom FC Schalke 04 viel Zorn, entschied sich schlussendlich auch noch für einen Transfer zum FC Bayern München. Seitdem ist der 23-Jährige in Gelsenkirchen nur noch mittelmäßig beliebt, verlor nach einem Patzer gegen den 1. FC Köln (1:3) seinen Stammplatz an Konkurrent Markus Schubert. Vermutlich wird Nübel bis zu seinem ablösefreien Wechsel im Sommer kein Spiel mehr für den S04 machen und sich in München zunächst hinter Nationalkeeper Manuel Neuer einreihen müssen. Harte Zeiten für den kommenden Bayern.
Mit Josep Martinez ist ein weiterer Torwart-Wechsel bereits fix. Der Spanier kommt für 2,5 Mio. € von UD Las Palmas zu RB Leipzig. Der 21-Jährige gilt als großes Talent, wurde in La Masia, der Jugend-Akademie des FC Barcelona, ausgebildet und spielt seit 2017 für den Klub von den Kanaren.
Kommt Tousart überhaupt nach Berlin?
Etwas spezieller ist der Fall von Lucas Tousart. Der Franzose wurde bereits im Winter von Hertha BSC für 24 Mio. € verpflichtet, ist aktuell aber noch an seinen alten Arbeitgeber Olympique Lyon ausgeliehen. Der Mittelfeldspieler, der zusammen mit Krzysztof Piatek Rekordeinkauf der Hauptstädter ist, wird das Hertha-Trikot jedoch nur überstreifen, wenn die Berliner den Klassenerhalt schaffen. Vor der Corona-Pause hatte Hertha 6 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang, war mit 5 Punkten aus den letzten 5 Spielen auch eines der formschwächsten Teams.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Unabhängig von der Spielklassenzugehörigkeit wechseln wird Felix Agu. Der 20-Jährige machte in dieser Saison in der 2. Bundesliga beim VfL Osnabrück auf sich aufmerksam. Mit 6 Assists gehört er zu den besten Vorbereitern der Liga. Bereits vor einigen Wochen hat sich Werder Bremen die Dienste von Agu gesichert. Er wird Osnabrück ablösefrei verlassen.
Frankfurt holt Deutsch-Ghanaer aus den Niederlanden
Auch Eintracht Frankfurt hat zugeschlagen! Ragnar Ache ist der erste Neuzugang der Hessen. Der Deutsch-Ghanaer kommt von Sparta Rotterdam zur Eintracht, die 2 Mio. € in die Niederlande überweist. In der Saison 2019/20 absolvierte der Angreifer 19 Partien für Sparta, traf dabei 5 Mal und bereitete außerdem 3 Tore seiner Kollegen vor.
Der FSV Mainz 05 versucht seine Defensive zu stärken! Dafür verpflichteten die Rheinhessen Dimitri Lavalee. Der Belgier schnürt derzeit noch für Standard Lüttich seine Schuhe, gehört dort aber nicht zum Stammpersonal. Gerade einmal 8 Pflichtspiele bestritt der Innenverteidiger in dieser Saison für seinen Heimatklub. Nun soll der 23-Jährige seine erste Deutschland-Erfahrung in Mainz sammeln.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!