Boxing Day in England: „Rohe Weihnachten“ in der Premier League!
Boxing Day in England: „Rohe Weihnachten“ in der Premier League!

Boxing Day in England: „Rohe Weihnachten“ in der Premier League!

Kein Spieltag strahlt in England eine derartige Magie aus wie der Fußball-Festtag am Boxing Day. Für die Spiele am 2. Weihnachtsfeiertag gelten in der Premier League eigene Gesetze.

Mehr Tradition geht nicht. Der Spieltag am Boxing Day, am 2. Weihnachtsfeiertag, ist fast so alt wie der englische Fußball selbst. 1860 wurde auf der Insel erstmals an Weihnachten gekickt. „Wenn alle die Weihnachtsfeierlichkeiten ausgiebig genossen haben, wird es Zeit für Spitzenfußball und Top-Unterhaltung“, erklärt der Fußball-Autor Damien Cronley die Faszination am Weihnachts-Kick. Sind die Namen gebenden Christmas Boxes, die Geschenkkartons der Arbeitgeber für ihre Bediensteten, geöffnet, ist in Sachen fußballerischer Überraschung so gut wie alles drin.

Boxing Day 2017: Leichte Aufgaben für deutsche England-Profis

Dass der FC Liverpool und sein deutscher Coach Jürgen Klopp (50) nach dem 3:3 beim FC Arsenal am 26. Dezember (18.30 Uhr) gegen Schlusslicht Swansea City ins Schleudern kommen, wäre ein echter Hammer zu Weihnachten. Gleiches gilt für den FC Chelsea mit Nationalspieler Antonio Rüdiger (24). Die Blues treffen am 2. Weihnachtstag (16 Uhr) vor heimischer Kulisse auf Aufsteiger Brighton & Hove Albion. Huddersfield Town mit dem deutschen Trainer David Wagner (46) darf sich gegen Stoke City ebenfalls was ausrechnen. Tabellenführer Manchester City mit den deutschen Nationalspielern Ilkay Gündogan und Leroy Sané reist erst am 27. Dezember zu Aufsteiger Newcastle United Das deutsche Weltmeister-Trio Mesut Özil, Per Mertesacker und Shkodran Mustafi hat ebenfalls Pause. Die Gunners treffen erst am 28. Dezember zum Abschluss des 20. Spieltages auf den Londoner Stadtrivalen Crystal Palace. Ergebnis-Wetten zur Premier League sind ebenso vielfältig wie attraktiv.

Arsenal: Kirche verbot Spiele am Boxing Day

Zu den vielen Kuriositäten am Boxing Day gehörte es bis 1925, dass der Traditionsklub aus dem Londoner Norden vom FC Arsenal an diesem Tag überhaupt keine Heimspiele austragen durfte. Das Gelände mit dem altehrwürdigen, inzwischen in Luxus-Wohnungen umgewandelten Stadion von Highbury gehörte der Kirche. Die erlaubte laut Pachtvertrag keine Spiele an Feiertagen. Erst 1927 war es soweit: Arsenal durfte an Weihnachten vor eigenem Publikum ran – und gewann 3:0 gegen Notts County.

Leyton Orient besoffen zum Spiel

Das „Vorglühen“ in Stadion nahen Pubs gehört am Boxing Day für die Fans zwingend dazu. Im Jahr 1931 zechte auch das Team von Leyton Orient vor dem Spiel gegen Bournemouth ausgiebig. Der Coach hatte seiner Truppe ein Fass Bier spendiert, welches noch vor dem Spiel in der Kabine verkostet wurde. Leyton verlor mit 1:2…

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Eine Begegnung der unheimlichen Art hatte Chelseas Torhüter Sam Bartram. Der 1981 verstorbene Keeper begegnete im Nebel beim Spiel gegen Charlton an der Stamford Bridge im Strafraum keinem Gästespieler, sondern einem Polizisten. Der Beamte wies den verdutzten Chelsea-Schlussmann höflichst darauf hin, dass das Spiel 15 Minuten zuvor abgebrochen wurde…

Den torreichsten Boxing Day erlebte England 1963. In 10 Partien fielen unglaubliche 66 Tore, die meisten Der Londoner Klub FC Fulham deklassierte Ipswich Town dabei mit 10:1. Graham Leggart erzielte in nur 3 Minuten einen Hattrick.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Liverpool-Jubel mit Emre Can wollen die Fans in Anfield und auch in Deutschland auch am Boxing Day sehen…
X