M'gladbach verpflichtet Bennetts: Die Bilanz englischer Talente in der BL
M'gladbach verpflichtet Bennetts: Die Bilanz englischer Talente in der BL

M’gladbach verpflichtet Bennetts: Die Bilanz englischer Talente in der BL

Borussia Mönchengladbach hat den ersten Spieler für die neue Saison unter Vertrag genommen. Von den Tottenham Hotspur wechselt der 19-Jährige Keanan Bennetts an den Niederrhein. Der 19-jährige Außenbahnspieler ist das nächste englische Top-Talent, das es in die Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) zieht. Trotz aller Begabung konnten sich in der Vergangenheit nicht alle Youngster von der Insel in Deutschland durchsetzen.

Keanan Bennetts ist der nächste englische Junioren-Nationalspieler in der Fußball-Bundesliga. Borussia Mönchengladbach gab am heutigen Freitag die Verpflichtung des 19-Jährigen bekannt. Bei der Borussia erhält der Offensivspieler einen 4-Jahresvertrag bis 2022. BMG-Manager Max Eberl zeigte sich von der Verpflichtung des Talents begeistert:

Er kann in der Offensive mehrere Positionen spielen, in dieser Saison ist er für Tottenham in der Premier League 2 und in der UEFA Youth League zum Einsatz gekommen. Wir trauen ihm den Sprung in die Bundesliga zu.“

#WelcomeKeanan ?? ?? pic.twitter.com/4zIGsqfJ4b

Diese englischen Talente wechselten ebenfalls in jungem Alter in die Bundesliga

Michael Mancienne, HSV (2011-2014)

Der Abwehrspieler wagte im Alter von 23 Jahren den Sprung nach Deutschland. Ausgebildet wurde er beim FC Chelsea und durchlief von der U16 bis zur U21 alle Juniorenteams der Engländer. Beim HSV schaffte er den endgültigen Durchbruch zum Stammspieler nicht. In seinen 3 Jahren kam er auf 55 Einsätze. Heute spielt er für Nottingham Forrest.

Mandela Egbo, Borussia Mönchengladbach (seit 2015)

U16, U17 und U18-Nationalspiele machte der Defensivspieler vor seinem Wechsel zur Borussia. Er entstammt der Jugend von Crystal Palace. In Mönchengladbach kam er bislang überwiegend in der 2. Mannschaft in der Regionalliga West zum Einsatz. Im Februar 2018 absolvierte er sein bislang einziges Bundesligaspiel beim Auswärtssieg in Hannover (2:0). Mit 20 Jahren hat er seine Zukunft allerdings noch vor sich und arbeitet an seinem Durchbruch.

Ryan Kent, SC Freiburg (2017-2018)

Das Talent bekam im Breisgau keinen Fuß auf den Boden. Eigentlich war das Leihgeschäft mit dem FC Liverpool auf eine komplette Saison ausgelegt, doch bereits zur Winterpause beendeten beide Klubs den Transfer. Lediglich 6 Mal stand der 21-Jährige für den Sportclub auf dem Platz, davon nur ein einziges Mal in der Startelf. In der 2. Jahreshälfte wurde er von den Reds an Bristol City ausgeliehen.

Reece Oxford, Borussia Mönchengladbach (2017-2018)

Mit 18 Jahren ließ sich der Mittelfeldspieler von West Ham United zur Borussia ausleihen – mit Erfolg. Bei den Fohlen stand der Jungspund immer im Kader und kam sogar auf 8 Pflichtspieleinsätze. M’gladbach hätte den U20-Nationalspieler gerne fest verpflichtet, West Ham bestand aber auf eine Rückkehr auf die Insel. Sollte seine Entwicklung weiter so voranschreiten, wird man von Oxford in Zukunft noch eine Menge hören.

Schlug bei RB ein wie eine Bombe: Ademola Lookman.

Ademola Lookman, RB Leipzig (2017-2018)

Sowohl für RB Leipzig als auch für den 20-Jährigen lohnte sich das halbjährige Leihgeschäft. Während er beim FC Everton kaum zum Einsatz kam, lief er in der vergangenen Rückrunde 11 Mal für die Sachsen auf. Seine Bilanz ist mit 5 Toren und 4 Assists beeindruckend. Allein in den letzten 5 Ligaspielen war Lookman an 7 Treffern direkt beteiligt. Logisch, dass er auf dem Transfermarkt begehrt ist. Erst einmal muss er allerdings zurück zu den Toffees, denn dort hat er noch Vertrag bis 2022.

Kaylen Miles Hinds, VfL Wolfsburg (seit 2017)

Als 19-Jähriger wechselte der Angreifer aus der Arsenal-Jugend zu den Wölfen. In seiner Visitenkarte stehen Einsätze in den englischen Junioren-Teams von der U16 bis zur U20. Bei den Niedersachen kam Hinds in der Hinrunde 2017/18 allerdings nur zu 2 Einsätzen. In der Winterpause wurde er deshalb zu Greuther Fürth verliehen. Dort lief es verletzungsbedingt allerdings noch schlechter und der Engländer machte in der 2. Bundesliga nicht eine einzige Partie. Im Sommer steht die Rückkehr zum VfL an.

Jandon Sancho, Borussia Dortmund (seit 2017)

Der 18-Jährige gehört zu den größten Talenten des englischen Fußballs und wurde vom BVB bereits im Alter von nur 17 Jahren verpflichtet. Nach einer halbjährigen Eingewöhnungszeit schaffte das Dribbeltalent den Sprung in die Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit kam er insgesamt 12 Mal zum Einsatz (ein Tor, 4 Assists). An den letzten 4. Bundesliga-Spieltagen stand er immer in der Startelf. Von ihm wird in der neuen Saison viel erwartet.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X