Der FSV Mainz hat am 30. Spieltag für eine Überraschung gesorgt und bei Tabellenführer Bayern München ein 2:2 erkämpft. Bojan Krkic trug mit dem 1:0-Führungstreffer seinen Teil dazu bei. Es war sein erstes Tor für die Rheinhessen und sein erstes Tor in der Bundesliga. Damit gelang dem Spanier etwas Besonderes: Er ist einer von nur 7 Spielern, die in den 4 europäischen Top-Ligen einen Treffer erzielten konnten.
Bislang hat Bojan Krkic nicht die Karriere hingelegt, die ihm vor einigen Jahren von vielen Experten prophezeit wurde. Aber durch sein Tor gegen den FC Bayern hat er sich auf andere Art und Weise in die Geschichtsbücher eingetragen. Der 26-jährige Spanier durfte bereits über eigene Tore in der Primera Division, in der Serie A, in der Premier League und in der Bundesliga jubeln. Das schafften vor ihm nur 6 andere Akteure in der langen Geschichte des Fußballs.
Für den FC Barcelona erzielte Krkic in seiner Zeit bei den Katalanen (2007-2011) 26 Tore in der spanischen Liga. Im Anschluss traf er in der Serie A für den AS Rom (2011/12) und für den AC Mailand (2012/13) insgesamt 10 Mal. Während seiner Zeit bei Stoke City (2014-2017) gelangen dem ehemaligen Supertalent 14 Treffer in der Premier League. Durch sein Tor für Mainz am 30. Spieltag in München hat er nun auch einen Bundesliga-Treffer in seiner Vita stehen. Bis zum Ende seiner Leihe am Saisonende kann er sein Treffer-Konto im deutschen Oberhaus noch ausbauen.
Diese 6 Spieler trafen ebenfalls in Deutschland, Englands, Spaniens und Italiens erster Liga:
Gheorghe Popescu: Der ehemalige rumänische Nationalspieler jubelte in den 4 europäischen Top-Ligen für Tottenham (3 Tore), für den FC Barcelona (5), für US Lecce (3) und für Hannover 96 (1).
Florin Răducioiu: Der Rumäne spielte in seiner Karriere für 10 verschiedene Vereine. In diesem Ranking steht er aufgrund von 22 Toren in der Serie A (Brescia Calcio, AC Mailand), 9 Buden in La Liga (Espanyol Barcelona), 4 Treffern in der Bundesliga (VfB Stuttgart) und 2 Hütten in der Premier League (West Ham Utd.).
Jon Dahl Tomasson: Für den AC Mailand (22 Tore), für Villareal (10), für den VfB Stuttgart (8) und für Newcastle United (3) traf der frühere dänische Torjäger in den 4 europäischen Topligen.
Pierre Womé: Der Kameruner traf in der Serie A für den FC Bologna und Brescia Calcio (6 Tore), in der Premier League für den FC Fulham (1), in der Primera Division für Espanyol Barcelona (1) und in der Bundesliga für Werder Bremen (1).
Obafemi Martins: Der Weltenbummler (9 Vereine in 7 verschiedenen Ländern) ist nach Krkic der erste noch aktive Profi in diesem Ranking. Er schoss u. a. Liga-Tore für Inter Mailand (28 Tore), Newcastle United (28), UD Levante (7) und den VfL Wolfsburg (6).
Kevin-Prince Boateng: Auch der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler steht noch voll im Saft und stürmt aktuell für UD Las Palmas (9 Liga-Tore) in der Primera Division. Zuvor traf er für Hertha und Schalke in der Bundesliga (10), für Tottenham und Portsmouth in der Premier League (5) und für den AC Mailand in der Serie A (11).
