Bojan Krkic: Mainz stößt in neue Transfer-Dimensionen vor
Bojan Krkic: Mainz stößt in neue Transfer-Dimensionen vor

Bojan Krkic: Mainz stößt in neue Transfer-Dimensionen vor

2 Tage vor dem Ende der Wechselfrist hat der FSV Mainz 05 die Bundesliga mal wieder überrascht. Nach dem Motto heimlich, still und leise – also typisch Mainz – wechselt Bojan Krkic zu den Rheinhessen. Die Ausleihe des früheren Barcelona-Juwels stellt einen der namhaftesten Transfers in der Vereinsgeschichte dar. 

Alle bwin Wetten auf Sport gibt es hier

Wer hätte gedacht, dass mal ein Spieler des FC Barcelona für Mainz 05 in der Bundesliga aufläuft? Am Montag nimmt Bojan Krkic das Training auf und soll in den nächsten Wochen die entstandene Lücke im Mittelfeld schließen. Im Vergleich zu Spielmacher Yunus Malli (ging zum VfL Wolfsburg) ist der Spanier bereits 2 Jahre älter und verfügt über eine bewegte Vita. Als Jahrhunderttalent aus der berühmten Barca-Talentschmiede „La Masia“ gefeiert, gewann Bojan mit den Katalanen 3 Meisterschaften und 2 Mal die Champion League.

Schröder: „Eigentlich kein Spieler unser Kategorie“

164 Pflichtspiele und 41 Tore für Barcelona: Bereits mit 17 Jahren spielte Bojan Krkic (r.) an der Seite von Lionel Messi.

Die Vergleiche mit Superstar Lionel Messi wurden aber bei seinen folgenden Stationen in Rom, Mailand oder Amsterdam eher zu einer schweren Last. Auf den ersten Blick ist Verpflichtung von Bojan Krkic wiederum eher untypisch für den Weg der Mainzer. „Die sportlichen und wirtschaftlichen Umstände waren gut, ihn für uns zu gewinnen und zu begeistern. Wir sind stolz, denn er ist normalerweise kein Spieler unserer Kategorie“, weiß auch Manager Rouven Schröder.

Talente entdecken, ausbilden und möglichst teuer verkaufen: Mit dieser Maxime etablierte sich der Karnevalsverein in der Bundesliga und erarbeitete sich darüberhinaus in der Branche einen ausgezeichneten Ruf als Entwicklungshelfer. Nach den Auftritten in der Europa League in dieser Saison findet die Arbeit der 05er auch international zunehmend Beachtung.

Viva España: 14 Spanier in der Bundesliga

Wenn sich nun der noch bis 2020 bei Stoke City unter Vertrag stehende Bojan Krkic für Mainz und gegen eine Rückkehr nach Spanien entscheidet, dürfen sich die Rheinhessen mal selbst auf die Schulter klopfen. Auch für zukünftige Verhandlungen mit Spielern aus europäischen Top-Ligen wird dieser Transfer-Coup von nachhaltiger Bedeutung sein. Spanische Spieler stehen bei den deutschen Klubs ohnehin so hoch im Kurs wie noch nie.

Lediglich aus Frankreich (16) sowie unseren Nachbarländern Österreich (18) und Schweiz (25) gibt es mehr Gastarbeiter in der Bundesliga. Bojan Krkic ist nach Jairo Samperio und José Rodríguez bereits der 3. Spieler aus Spanien im Kader der 05er und insgesamt der 14. in der laufenden Bundesligasaison. Noch mehr Spanier gibt es nur beim FC Bayern München. Der Rekordmeister holte während der 3-jährigen Ära von Pep Guardiola mit Xabi Alonso, Javi Martinez, Thiago und Juan Bernat bekanntlich 4 Akteure von der iberischen Halbinsel.

X