Derbys zwischen Hertha BSC und Union Berlin waren bisher rar gesät. Nur 4 Mal trafen die beiden Klubs bisher in Pflichtspielen aufeinander. Dies war immer nur der Fall, wenn die Hertha den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten musste, in der Union seit 2009 durchgängig vertreten war. Die Bilanz ist ausgeglichen. Beide Teams siegten je einmal, die anderen beiden Spiele endeten mit einem Remis. In der kommenden Saison werden 2 Derbys dieser Liste hinzugefügt. Es sind die ersten Bundesliga-Duelle von Hertha und Union.
Herthas Bundesliga-Maximum: Vizemeisterschaft
Die Hertha ist natürlich auch der Berliner Verein, mit der meisten Bundesliga-Erfahrung. 36 Spielzeiten haben die Blau-Weißen schon in der Elite-Liga absolviert, die Vizemeisterschaft in der Saison 1974/75 war jedoch das höchste der Gefühle. Eine deutsche Meisterschaft konnte die Hertha seit Einführung der Bundesliga nicht gewinnen.
Rekord-Team Tasmania
Die schlechteste Saisonbilanz, einziger Verein ohne Bundesliga-Auswärtssieg, die längste Serie ohne Sieg (31 Spiele), die höchste Heimniederlage – das sind nur wenige von zahlreichen Bundesliga-Negativrekorden, die Tasmania Berlin bis heute hält. In der Saison 1965/66 waren die Neuköllner als absoluter Außenseiter in die Bundesliga-Saison gestartet und machten ihrem Ruf auch alle Ehre. Mit nur 10 Punkten musste sich die Tasmania am Ende der Spielzeit wieder sang- und klanglos in die Regionalliga verabschieden. Ein Sturz, der bis ins Bodenlose weiterging. 1973 war der Klub insolvent, wurde anschließend aufgelöst.
Ein Bundesliga-Jahr mit Blau-Weiß 90
Ebenfalls nur ein Jahr in der Bundesliga vertreten, war Blau-Weiß 90 Berlin. In der Spielzeit 1986/87 belegten die Mariendorfer mit 18 Punkten den letzten Platz. Immerhin: Sie hatten die totale Schmach abgewendet und fast doppelt so viele Zähler gesammelt wie der einstige Nachbar Tasmania Berlin. Trotzdem reichte es nie für eine 2. Saison in der Bundesliga. Nach etlichen Querelen und finanziellen Problemen wurde Blau-Weiß 90 Berlin im Jahr 1992 aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht.
TeBe ist noch die Nummer 2 im Berliner Bundesliga-Fußball
Heute nur noch in der Oberliga, in den Saisons 1974/75 und 1976/77 aber erstklassig. Das trifft auf Tennis Borussia Berlin zu. Die Veilchen kamen in 2 Jahren immerhin auf 49 Bundesliga-Punkte, was Platz 47 von 55 in der ewigen Tabelle einbringt. Nach Hertha ist TeBe trotzdem der zweiterfolgreichste Fußball-Verein der Berliner Bundesliga-Geschichte.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Mit einem Punkteschnitt von 24 Punkten wird der 1. FC Union in der kommenden Saison wohl nicht zufriedengeben. Denn dieser würde kaum für den Klassenerhalt reichen. Das Zeug für eine 2. Saison in der Bundesliga haben die Eisernen alle Mal. Das Stadion und die Fans sind mehr als erstligatauglich, der Kader ist es zu Teilen auch. Besonders die Defensive kann sich sehen lassen. Mit 33 Gegentoren stellte Union die beste Abwehr der abgelaufenen Zweitliga-Saison und eine gute Defensive ist der Grundstein für eine geile Bundesliga-Zeit.
