Wenn der FC Bayern und Bayer Leverkusen am Freitag den 8. Spieltag der Bundesliga (alle Bundesliga-Wetten) eröffnen, erwartet die Fans ein Spitzenspiel. Eigentlich! Denn dieses Mal ist irgendwie alles anders. Die Münchner holten aus den letzten 4 Spielen gerade einmal 3 Punkte und verloren zuletzt sogar beim FC Augsburg (0:1). Aber auch Gegner Leverkusen strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen. Mit 5 Zählern aus den bisherigen 7 Partien rangiert die Werkself nur knapp vor der Abstiegszone. Wir haben alle Fakten zum Bundesliga-Krisen-Gipfel FC Bayern – Bayer Leverkusen:
Anstoß: Freitag, 30.09.2022 – 20:30 Uhr
Stadion: Allianz Arena, München
TV: DAZN
Der Start von Gerardo Seoane in Leverkusen war richtig gut. Mit 64 Punkten und Platz 3 hatte Bayer 04 im ersten Jahr unter dem Schweizer mit spanischen Wurzeln die beste Saison seit 2012/13 hingelegt. Doch in der aktuellen Spielzeit will es noch nicht laufen. Alle Leistungsträger blieben an Bord und der Kader wurde mit Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea) und Adam Hlozek (Sparta Prag) signifikant verstärkt. Doch trotz der breiter aufgestellten Offensive ist gerade das Toreschießen das große Manko der Werkself. Nach 7 Spielen hat Bayer 04 nur 9 Tore auf der Habenseite. Zum Vergleich: Zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Spielzeit waren es 20 Treffer.
Und so kommt es, dass über Seoane, zumindest in den Medien, bereits diskutiert wurde. „Wir brauchen in diesem Herbst möglichst frühe und deutliche Signale für eine Rückkehr zu Stabilität und Erfolg. Ohne Erfolge und Punkte geht es nicht“, sagt auch Geschäftsführer Fernando Carro. Trotzdem schließt er einen Trainerwechsel derzeit aus: „Es gibt einen Trainermarkt und es ist unsere grundsätzliche Pflicht, diesen zu kennen und Zugang zu haben. Aber wir halten an Gerardo Seoane fest, weil wir davon überzeugt sind, dass die Wende mit ihm gelingt. Und nicht, weil wir keine Alternative haben.“
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Zwar hat der FC Bayern bereits 7 Punkte mehr als Leverkusen auf dem Konto, doch in München ist die Stimmung trotzdem im Keller. Seit 4 Bundesliga-Spielen wartet die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann auf einen Sieg. Der Rückstand auf die Tabellenspitze, die derzeit vom 1. FC Union Berlin besetzt ist, beträgt schon 5 Punkte. Nach dem Superstart mit 3 Siegen und 15:1 Toren nach 3 Spielen lahmt wie beim Konkurrenten aus Leverkusen die Offensive: 4 Tore in 4 Spielen.
FC Bayern – Bayer Leverkusen Wetten
Dabei war das Duell FC Bayern – Bayer Leverkusen in den letzten Jahren eine sichere Kiste in Sachen Toreschießen. 19 Tore in den letzten 5 Begegnungen sind ein ordentlicher Wert. Platzt bei beiden Teams am Freitag der Knoten und es scheppert mindestens 4 Mal? Quote 1.71.
Zumal gab es meist für beide Fanlager etwas zu feiern. Nur einmal in den letzten 12 Spielen trafen nicht beide Teams. Sowohl der FC Bayern als auch Bayer Leverkusen treffen am Freitag, Quote 1.49.
Daheim blieben die Bayern zuletzt 2 Mal in der Bundesliga ohne Sieg. Setzt sich die Serie fort? Quote 3.20, wenn Leverkusen nicht verliert.
Die letzten Duelle
Saison 2021/22, 25. Spieltag: FC Bayern – Bayer Leverkusen 1:1 (1:1), Tore: Süle – Müller (EG)
Saison 2021/22, 8. Spieltag: Bayer Leverkusen – FC Bayern 1:5 (0:5), Tore: Schick – Lewandowski, Gnabry (beide 2), Müller
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCB: Ulreich – Pavard, De Ligt, Upamecano, Davies – Kimmich, Goretzka – Musiala, Müller, Sané – Mane
B04: Hradecky – Koussounou, Tapsoba, Tah, Hincapie – Andrich, Demirbay – Frimpong, Hudson-Odoi, Diaby – Schick
Spielerstatistik
Leroy Sané (Assist: Jamal Musiala) |
![]() |
3' | ||
Jamal Musiala (Assist: Thomas Müller) |
![]() |
17' | ||
Sadio Mané (Assist: Jamal Musiala) |
![]() |
39' |
Thomas Müller | ![]() |
84' |