Bayer Leverkusen – BVB: Werkself mit Heimfluch gegen Schwarz-Gelb
Bayer Leverkusen – BVB: Werkself mit Heimfluch gegen Schwarz-Gelb

Bayer Leverkusen – BVB: Werkself mit Heimfluch gegen Schwarz-Gelb

Vor der Saison galten beide Klubs als Bayern-Jäger. Diesem Anspruch wurde bislang nur Dortmund gerecht. Nach der 7:0-Gala gegen Nürnberg peilt die Borussia die nächsten Punkte an, um den FCB nicht entwischen zu lassen. In den vergangenen Jahren war die Fahrt nach Leverkusen immer eine Reise wert. Nur eines der letzten 11 Heimspiele gewann die Werkself gegen Schwarz-Gelb. Unsere Wett-Vorschau für Bayer Leverkusen – BVB:

Anstoß: Samstag, 29.09.2018 – 18:30 Uhr

Stadion: BayArena, Leverkusen

TV: Sky

Bei Bayer Leverkusen ist ein Aufwärtstrend erkennbar. Nach dem schwachen Saisonstart mit 3 Niederlagen in Serie gab es zuletzt 2 hintereinander folgende Siege. Zumindest auf dem Papier nähert sich die Werkself so langsam dem eigenen Anspruch, Platz 11. steht aktuell zu Buche. Spielerisch gibt es aber noch viel Luft nach oben. Sowohl gegen Mainz (1:0) als auch gegen Düsseldorf (2:1) überzeugte das Herrlich-Team nur eine Halbzeit lang. Das wird gegen den BVB nicht ausreichen.

Vor allem vor heimischer Kulisse offenbarte Bayer in der Vergangenheit große Probleme, wenn es gegen Dortmund ging. Nur eines (2016/17) der letzten 11 Heimspiele gegen die Borussia wurde gewonnen. Dem gegenüber stehen 6 Unentschieden und 4 Niederlagen. Wie schwer der BVB zu schlagen ist, beweist die Bilanz in dieser Saison. Unter Lucien Favre gab es in 7 Pflichtspielen 5 Siege und 2 Remis. Vor allem das jüngste 7:0 gegen Nürnberg veranschaulichte die vorhandene Klasse im Kader des Schweizers.

Das sagt die bwin Trueform zu Bayer Leverkusen – BVB

Bereits auf den ersten Blick ist ersichtlich, dass die bwin Trueform von einem BVB-Sieg ausgeht. Dafür spricht die gute Auswärtsbilanz in Leverkusen, die neue Kompaktheit unter Favre, die immer besser werdende eigene Form sowie die wechselhaften Auftritte der Gastgeber.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

Bayer Leverkusen – BVB Quoten

Mit 15 erzielten Treffern stellt Dortmund zwar die beste Offensive der Liga, die Geschichte dieses Duells macht aber wenig Mut – zumindest für den ersten Durchgang. In den letzten 7 Vergleichen beider Teams schoss das jeweilige Auswärtsteam nie einen Treffer vor der Pause. BVB erzielt kein Tor in Halbzeit 1! Quote 1.87

Statistisch gesehen kommt es für Dortmund sogar noch dicker. In den letzten 4 Duellen zwischen Werkself und Borussia ging der jeweilige Gastgeber stets mit einer Führung in die Pause. Leverkusen gewinnt Halbzeit 1! Quote 3.20

Unter Lucien Favre legt der BVB eine gute Mentalität an den Tag, Rückstände werfen das Team nicht aus der Bahn. In den bisherigen 7 Pflichtspielen unter dem Schweizer erzielte die Borussia 6-mal den letzten Treffer einer Partie. Ausnahme war nur das 0:0 gegen Hannover. Der BVB erzielt das letzte Tor! Quote 1.83

Marco Reus überzeugte beim Kantersieg über Nürnberg am Mittwoch mit 2 Toren. Er hat nun 100 Pflichtspieltreffer für den BVB auf dem Konto. In seiner Karriere traf er bereits 7-mal gegen Leverkusen, zuletzt im April vergangenen Jahres doppelt. Reus erzielt ein Tor! Quote 2.40

Die letzten Duelle

31. Spieltag 2017/18: BVB – Bayer Leverkusen 4:0 (Tore: 2x Reus, Sancho, Philipp)

14. Spieltag 2017/18: Bayer Leverkusen – BVB 1:1 (Tore: Volland – Yarmolenko)

Die voraussichtlichen Aufstellungen

B04: Hradecky – Jedvaj, S. Bender, Tah, Wendell – L. Bender, Kohr – Havertz, Bailey – Volland, Alario

BVB: Bürki – Piszczek, Zagadou, Akanji, Schmelzer – Witsel, Delaney, Dahoud – Pulisic, Philipp, Reus

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X