Bayer Leverkusen: 3 Gründe für den Abstieg
Bayer Leverkusen: 3 Gründe für den Abstieg

Bayer Leverkusen: 3 Gründe für den Abstieg

Bayer Leverkusen droht das Horror-Szenario. Die Werkself, die vor der Saison von einigen Experten als Titelfavorit auserkoren wurde, kämpft um den Klassenerhalt. 3 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang nur noch 3 Punkte. Leverkusen ist zwar qualitativ von allen Abstiegskandidaten am besten besetzt, doch gibt es einige Gründe, die für einen Super-GAU unterm Bayer-Kreuz sprechen.

Der Kader von Bayer Leverkusen ist individuell hochklassig besetzt. Experten sprachen vor der Saison vom stärksten Aufgebot der Vereinsgeschichte. Hertha Trainer Pal Dardai traute dem Team sogar den ganz großen Coup zu und tippte auf Leverkusen als Meister:

„Leverkusen gelingt diesmal die Überraschung. Das ist eine gefährliche Mannschaft.“

Doch die Werkself wurde den Vorschusslorbeeren und den Erwartungen nicht ansatzweise gerecht. Nach 31 Spieltagen steht der Klub auf Platz 12 der Bundesliga-Tabelle, der Relegationsplatz ist nur noch 3 Punkte entfernt. Der drohende Abstieg ist nah.

In der öffentlichen Wahrnehmung gilt Bayer aufgrund des eigentlich stark-besetzten Kaders noch immer nicht als Abstiegskandidat, aber die folgenden 3 Gründe machen den Klub zu einem heißen Anwärter auf Tabellenplatz 16:

Stefan Kießling steht der Schock der Bayer-Saison ins Gesicht geschrieben.

Akutes Formtief

Leverkusen leistet sich zur ungünstigsten Zeit die größte Schwächeperiode der Saison. In den letzten 10 Spielen gab es nur einen einzigen Sieg. Das ist die schwächste Bilanz aller Teams von den Plätzen 12 bis 18. Der negative Höhepunkt war das 1:4 gegen Schalke am vergangenen Spieltag. Die letzten Aufritte machen sehr wenig Hoffnung, dass der Mannschaft in den kommenden 3 Spielen noch der Turnaround gelingt.

Schweres Restprogramm

Bayer hat nur noch ein einziges Heimspiel, muss allerdings noch 2 Mal auswärts antreten. Die Gegner heißen Ingolstadt (A), Köln (H) und Hertha (A). Während Köln und Berlin noch um das internationale Geschäft kämpfen, geht es für Ingolstadt um den Klassenerhalt – auf Leverkusen warten also top-motivierte Gegner. In der Hinserie holte Bayer aus diesen Partien 4 Punkte.

Keine Erfahrung im Abstiegskampf

Während Klubs wie der HSV und Augsburg mit einer schwierigen Saison rechneten, kommt für Leverkusen der Abstiegskampf überraschend. Dementsprechend überfordert agierte die Truppe in den letzten Spielen. Obwohl die Tendenz bereit seit einiger Zeit nach unten zeigt, haben noch nicht alle den Ernst der Lage verstanden. Bis vor kurzem sprachen einige Spieler noch immer von der Europa League.

Leverkusen war in der Vergangenheit immer ein Kandidat für die internationalen Plätze, im Abstiegskampf hat die Mannschaft keine Erfahrung.  Nur 2 Mal in den vergangenen 20 Bundesligaspielzeiten belegte die Werkself einen zweistelligen Tabellenplatz. Es ist sehr fraglich, ob die Spieler dem Druck des Abstiegskampfs gewachsen sind.Aus der Vergangenheit haftet an dem Klub das Image, in entscheidenden Spielen zu versagen. Mut macht das alles nicht vor den kommenden Aufgaben.

X