Arminia Bielefeld: Das sind die Bundesliga-Baustellen
Arminia Bielefeld: Das sind die Bundesliga-Baustellen

Arminia Bielefeld: Das sind die Bundesliga-Baustellen

Der Jubel in Bielefeld war zuletzt groß. 68 Punkte in 34 Spielen bedeuteten die Zweitliga-Meisterschaft sowie den Bundesliga-Aufstieg für die Arminia. Erstmals seit 11 Jahren kicken die Ostwestfalen wieder in Deutschlands höchster Spielklasse. Doch wie realistisch ist es, dass Arminia Bielefeld nicht nach einem Jahr den bitteren Rückweg in die 2. Liga antreten muss? Schließlich sind die finanziellen Mittel des Aufsteigers auch aufgrund der Corona-Krise äußerst begrenzt. bwin News macht den Bundesliga-Check:

65 Tore geschossen – bester Angriff der 2. Bundesliga! Nur 30 Gegentore kassiert – beste Abwehr der 2. Bundesliga! Arminia Bielefeld hat in der abgelaufenen Saison die Maßstäbe gesetzt und ist hochverdient mit 10 Punkten Vorsprung auf Platz 2 Meister geworden. Nun steht der DSC allerdings vor der nächsten Herausforderung: Die Mannschaft muss bundesligatauglich gemacht werden. Und das ist gar nicht so einfach. Schließlich werden die Ostwestfalen aller Voraussicht nach den geringsten Etat in der Bundesliga haben.

Arabi: „Bundesliga-Erfahrung wünschenswert“

Rund 22 Mio. € sollen der Arminia für die Saison 2020/21 zur Verfügung stehen. „Es wäre sicher wünschenswert, den einen oder anderen bundesligaerfahrenen Spieler dazuzunehmen. Doch ob das alles wirtschaftlich darstellbar ist, wissen wir aufgrund der Corona-Situation noch nicht“, sagte Bielefelds Sportchef Samir Arabi zuletzt. „Es ist, als würde ein Gummiboot gegen lauter Motorboote antreten. Und wegen Corona hat das Gummiboot jetzt auch noch ein Leck“, so Arabi weiter.

Obwohl der aktuelle Kader eine äußerst souveräne Aufstiegssaison hingelegt hat, hat die Arminia einige Baustellen, die beseitigt werden müssen.

Samir Arabi muss noch einige Baustellen bei der Arminia schließen
Muss noch ein wenig am Bundesliga-Kader feilen – Sportchef Samir Arabi

Torwart

Mit Stefan Ortega Moreno und Oscar Linner sind die Ostwestfalen im Tor gut aufgestellt. Gerade Ortega Moreno war zuletzt ein echter Rückhalt für die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus. Der 27-Jährige hat neben seinen unbestrittenen Fähigkeiten im Tor auch überragende fußballerische Qualitäten.

Abwehr

Amos Pieper und Joakim Nilsson haben eine gute Saison in der Innenverteidigung gespielt. Doch gerade Nilsson offenbarte im Laufe der Spielzeit die eine oder andere Schwäche. Mit 26 Jahren befindet sich der Schwede im besten Fußballeralter – ob es jedoch für die Eliteliga in Deutschland reicht, ist fraglich. Hinter Pieper und Nilsson werden sich Brian Behrendt und Stephan Salger einsortieren müssen. Behrendt fiel fast die gesamte Saison mit einem Kreuzbandriss aus, könnte Nilsson jedoch bald schon wieder herausfordern. Ein weiterer Innenverteidiger mit Klasse würde der Arminia guttun.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Auf der linken Abwehrseite ist Bielefeld bereits fündig geworden. Jacob Laursen verstärkt den DSC. Der Däne kommt von Odense BK nach Ostwestfalen und gilt als heißester Anwärter auf den linken Platz in der Viererkette. Ob Aufstiegsverteidiger Florian Hartherz dem Neuhaus-Team weiter angehören wird, ist noch offen. Sein Vertrag läuft aus. Laursens Gegenstück auf der rechten Seite wird Cedric Brunner sein. Der Schweizer hat sich in Bielefeld super entwickelt und verlängerte seinen auslaufenden Vertrag zuletzt bis 2022. Allerdings benötigt die Arminia hier einen Back-Up.

Mittelfeld

Hier müssen Arabi und Co. vor allem auf den offensiven Außenpositionen tätig werden. Mit Jonathan Clauss verlässt ein wichtiger Spieler die Arminia in Richtung Ligue 1 (RC Lens). Zwar sprangen Cebiou Soukou und Reinhold Yabo in der Aufstiegssaison auf dieser Position häufig in die Bresche, doch die Bundesliga ist noch einmal ein anderes Kaliber. Mit Andreas Voglsammer verfügt Uwe Neuhaus derzeit nur über einen Außenspieler mit Bundesliga-Qualität. Der Bayer verfügt über einen enormen Willen, Tempo und einen ordentlichen Schuss. Er könnte den einen oder anderen Verteidiger zur Verzweiflung bringen.

Im zentralen Bereich gibt es dagegen weniger Handlungsbedarf. Manuel Prietl und Marcel Hartel haben ohne Frage den Bundesliga-Test bestanden. Das Duo wird auch in der kommenden Spielzeit ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft sein. Mit Nils Seufert, Joan Simun Edmundsson und Fabian Kunze hat die Arminia 3 souveräne Alternativen in der Hinterhand.

Sturm

Fabian Klos ist das Maß aller Dinge im Armina-Sturm. Der Kapitän sicherte sich in der abgelaufenen Spielzeit mit 21 Treffern die Torjäger-Kanone. Zu seinen 21 Toren lieferte er außerdem noch 10 Assists für die Kollegen. Mit seinem bulligen Körper und seiner Cleverness wird Klos auch in der Bundesliga bestehen können. Aber: Mit 32 Jahren gehört Klos schon zum älteren Semester. Zwar gilt er nicht gerade als verletzungsanfällig, aber trotzdem wird sein Körper den höheren Ansprüchen Tribut zollen müssen. Umso wichtiger ist es, dass Uwe Neuhaus eine gute Alternative hat. Diese lauten derzeit Jomaine Consbruch, Sebastian Müller und Sven Schipplock. Consbruch und Müller kommen gerade aus der A-Jugend und gelten als vielversprechende Talente. Ob es jedoch für regelmäßige Einsätze in der Bundesliga reicht, ist fraglich. Sven Schipplock ist nicht gerade als Knipser bekannt. Aufgrund von Verletzungen absolvierte der ehemalige Hamburger außerdem in 2 Jahren bei der Arminia nur 13 Pflichtspiele, in denen er 3 Mal traf.

Dementsprechend sollte Bielefeld auf dieser Position noch einmal tätig werden. Fällt Torjäger Klos tatsächlich einmal länger aus, droht eine Sturm-Flaute.

Fazit

Die Arminia hat einen soliden Spieler-Grundstock für das Abenteuer Bundesliga. Doch gerade in der Offensive fehlt es an Alternativen, sollten die Leistungsträger mal längerfristig fehlen. Ein Stürmer, ein offensiver Außenspieler und ein Verteidiger müssen noch kommen!

Fabian Klos Arminia Bielefeld
Ist für die Arminia unverzichtbar – Torjäger Fabian Klos

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X