Jeder Trainer freut sich über einen Aggressive-Leader im Team. Arda Turan hat diesen Begriff wohl etwas zu wörtlich genommen. Für eine Tätlichkeit zog man den den 100-maligen Nationalspieler von Basaksehir für sage und schreibe 16 Spiele aus dem Verkehr – eine Rekordsperre in der Türkei!
Was ein Spieler für eine solche Horror-Strafe anstellen muss? Den Schiedsrichter-Assistenten mit beiden Armen wegstoßen, anschließend mit der Faust drohen und noch ein paar wüste Beschimpfungen hinterher schieben. Die Rote Karte für Arda Turan sowie das 1:1 gegen Sivasspor bedeuten für den Hauptstadtklub nicht bloß einen Rückschlag im Meisterschaftsrennen, wo 2 Spieltage vor dem Saisonende noch immer 4 Teams den Titel (alle Süper Lig-Wetten) holen können.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Sattes Vorstrafen-Register
Der bis Juni 2020 vom FC Barcelona ausgeliehene Mittelfeldmann wird darüber hinaus für über 3 Monate ausfallen. Also fast die kompletten Hinrunde der Saison 2018/19. Sind damit Turans Tage in der Heimat gezählt? Basaksehir will zunächst Protest einlegen und hält eine Sperre von maximal 8 Partien für angemessen. Allzu große Hoffnungen, das angelegte Strafmaß zu reduzieren, kann sich der aktuelle Vizemeister wohl nicht machen.
Im Fall Arda Turan (10 Spiele für den Angriff und jeweils 3 für Beschimpfung sowie Bedrohung des Linienrichters) griff der türkische Fußballverband auch auf Grund einiger Ausraster außerhalb des Platzes so hart durch. Mehrmals hatte sich der 31-Jährige mit Reportern in die Haare bekommen. Zu seinem Heißsporn-Image trug außerdem ein Schuhwurf im Trikot von Atletico Madrid im Pokalspiel gegen den FC Barcelona (3:2) bei, der 2015 ohne Folgen für Turan geblieben war.
Diese „Bad Boys“ wurden noch länger gesperrt
Spätestens jetzt hat sich der Türkei-Star in die Fraktion der größten Fußball-Rüpel vorgearbeitet. Zum Vergleich: Sein ehemaliger Barca-Mitspieler Luis Suarez bekam für die legendäre Beiß-Attacke – damals beim FC Liverpool – erst eine 10 Spiele-Sperre abgebrummt. Später als Wiederholungstäter (bei der WM 2014 gegen Italiens Giorgio Chiellini) noch einmal 9 Partien. Für ähnliche Tätlichkeiten wurden 4 Spieler noch härter bestraft:
Levan Kobiaschwili (Hertha BSC): 6 Monate Sperre für einen Angriff auf Schiedsrichter Wolfgang Stark
Brandao (SC Bastia): 6 Monate Sperre plus einen Monat Haft für einen Kopfstoß gegen Thiago Motta
David Navarro (FC Valencia): 7 Monate Sperre für eine Prügelei im Champions League-Achtelfinale gegen Inter Mailand (0:0)
Eric Cantona (Manchester United): 8 Monate für einen Kung Fu-Tritt gegen einen Fan von Crystal Palace.

Anmerkung der bwin Redaktion: Diego Maradona, Mark Bosnich oder Rio Ferdinand haben zwar noch längere Sperren erhalten. Dabei handelte es sich allerdings um Skandale außerhalb des Platzes.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.