„Anti-Fußball“ - FC Chelsea nach mieser Saison am Scheideweg
„Anti-Fußball“ - FC Chelsea nach mieser Saison am Scheideweg

„Anti-Fußball“ – FC Chelsea nach mieser Saison am Scheideweg

Der Meister der englischen Fußball-Eliteliga ist längst entthront und auch in der Champions League könnte es für die Blues das frühe Aus im Achtelfinale geben. Die ultra-defensive Spielweise des FC Chelsea und seines arg kritisierten Trainers Antonio Conte sind Experten ein Dorn im Auge. Sie langweilt sogar das Team.

Drastische Vergleiche sind in den Expertenrunden des englischen Fernsehens keine Seltenheit. Was der ohne nominellen Stürmer angetretene FC Chelsea beim Spitzenspiel in Manchester anbot, ließ jedoch selbst besonnene Fußball-Fachleute vor Wut schäumen. „Chelsea tut beim Zuschauen schon weh“, ätzte der zweifache CL-Sieger Gary Neville (43). Sein ehemaliger Nationalmannschaftskollege Jamie Redknapp (44) schimpfte: „Das ist Anti-Fußball, das ist ein Verbrechen am Fußball.“

FC Chelsea entzürnt Englands Kritiker-Riege

So hart hat auf der Insel ein amtierender Meister selten einen Liebesentzug erfahren. Der FC Chelsea im Frühjahr 2018: Ein Bild des Jammers! Die Spieler können mit der ultra-defensiven 3-4-2-1-Spielweise von Trainer Antonio Conte (48) mit Superstar Eden Hazard als „falscher 9“ offenkundig nur wenig anfangen. „Du gehst vom Platz und hast nicht das Gefühl, an einem Fußballspiel teilgenommen zu haben“, gab Hazard in einem Interview mit der belgischen Zeitung HLN Auskunft.

Die reinen Zahlen lassen kaum erahnen, dass an der Stamford Bridge ein Team spielt, das rein vom Marktwert zu den Top 4 der Premier League (alle Premier-League-Wetten) gehört. In der englischen Fußball-Eliteklasse gewann Chelsea nur eines der letzten 5 Spiele. Auf Platz 5 hat der souveräne Meister der letzten Saison 25 Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter Manchester City. 5 Punkte trennen Contes Elf bereits von den CL-Rängen.

Conte verulkt Chelseas Klubführung

Der in der letzten Saison bei 7 Punkten Vorsprung auf Vizemeister und Stadtrivale Tottenham noch als Taktikfuchs gefeierte Italiener gibt sich erst gar keine Mühe mehr, in London auf Harmonie zu machen. Nach einer Saison voller personeller Fehlentscheidungen steht Conte vor dem Absprung. Italienischen Medienberichten zufolge soll er erneut das Amt des Nationaltrainers übernehmen. „Wenn man einen guten Trainer und viel Geld zum Ausgeben hat, kommt wahrscheinlich eine gute Saison heraus“, kritisierte Conte beinahe schelmisch nach der Partie bei Man. City die eigene Vereinsführung.

Conte suspendierte vor dem Saisonstart Stürmerstar Diego Costa. Im vergangenen Jahr war der Wahl-Spanier (jetzt Atlético Madrid) mit 20 Toren in 35 PL-Spielen ein Garant für den Titel. Costa erhielt seine Freistellung von Conte per Whatsapp. Im Winter verlieh man mit Michy Batshuayi (zu Borussia Dortmund) einen weiteren Stürmer.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Obwohl Chelsea mit dem FA Cup eher als mit der Champions League in diesem Jahr noch 2 Titel-Chancen hat, spricht im Londoner Südwesten niemand von einer gelungenen Spielzeit. „Wir stehen gerade am Scheideweg“, sagte Chelseas deutscher Abwehrspieler Antonio Rüdiger (25) in der vergangenen Woche in einem Kicker-Interview, „zwischen einer guten und einer schlechten Saison. Wenn wir in den letzten 2 Monaten erfolgreichen Fußball spielen, können wir noch einiges in die richtige Richtung lenken.“

Erfolgreich, ja bitte. Dass Chelsea dabei schön spielen soll, hat Rüdiger nicht gesagt…

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Chelseas deutscher Abwehrspieler Antonio Rüdiger (r., mit Roms Edin Dzeko) glaubt noch an ein erfolgreiches Saison-Ende mit den Londonern.
X