Analyse: Wer sind die größten Helden der Top 5-Ligen in Europa
Analyse: Wer sind die größten Helden der Top 5-Ligen in Europa

Analyse: Wer sind die größten Helden der Top 5-Ligen in Europa

Unsere englischen Kollegen sind als echte Zahlen- und Statistikfreaks berüchtigt. Das haben sie auf der Suche nach den größten Helden der Top 5-Ligen in Europa mal wieder eindrucksvoll bewiesen. Um herauszufinden, welche Spieler den größten positiven Einfluss auf die Leistung ihres Teams haben, wurde jeweils die die durchschnittliche Tordifferenz der Klubs während eines Spiels der letzten 5 Jahre gemessen und ob ein Spieler zum diesem Zeitpunkt auf dem Feld stand oder nicht. Miteinbezogen wurden allerdings nur die Partien eines Profis für seinen aktuellen Klub.

Bundesliga

Was direkt ins Auge fällt: der FC Augsburg scheint in der Bundesliga (alle Bundesliga-Wetten) ziemlich abhängig von einigen wichtigen Schlüsselspielern zu sein. Darunter fallen Torjäger Alfred Finnbogason und Philipp Max. Beide sind in den Top 3  zu finden. Ein kleines Beispiel in dieser Saison ist der isländische Stürmer. Ohne ihn holte der FCA in 7 Spielen im Schnitt 0,71 Punkte. Mit ihm waren es in 12 Partien immerhin 0,83 Zähler. Auch FCA-Verteidiger Jeffrey Gouweleeuw schafft es in die Top 10.

Der Beste ist allerdings Julian Baumgartlinger von Bayer Leverkusen. Unauffällig verrichtet er die Drecksarbeit im Mittelfeld der Werkself. Erst seit dem 10. Spieltag wieder von einem Innenbandriss genesen, kam er erst in 6 Partien zum Einsatz. Vielleicht sollte Trainer Peter Bosz auf die Idee kommen, vermehrt auf den Österreicher zu setzen. Apropos: Mit David Alaba von Rekordmeister Bayern München ist ein weitere Alpenkicker weit vorne zu finden.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Premier League

Bei allen Meriten die Pierre-Emerick Aubameyang beim FC Arsenal in dieser Saison schon verdient hat, ist es sein Sturmpartner Alexandre Lacazette, der den größten Unterschied in der Premier League macht. Die Tordifferenz der Gunners ohne den französischen Angreifer ist exakt ausgeglichen. Mit ihm steht gar ein sattes Tor mehr zu Buche. Genau so sieht es bei Verteidiger James Tomkins von Stadtrivale Crystal Palace aus. Mit dem feinen Unterschied, dass sein Mitwirken das Torverhältnis der Eagles ausgleicht.

La Liga

In der spanischen Eliteklasse ist Nationalspieler Iago Aspas der beste Performer. Celta Vigo hätte ohne ihn wirklich größere Probleme. Aspas trägt mit seinen bisher 10 Toren in 17 Spielen dazu bei, dass sein Klub noch Hoffnung im Abstiegskampf hat. Als Drittletzter sähe die Welt in Vigo ohne die Buden des 31-Jährigen wohl düster aus.

Serie A

Wirklich große Namen fehlen in den Top 10 der italienischen Serie A. Wobei Lazios Jordan Lukaku dann doch ins Auge sticht. Er ist der jüngere Bruder von Manchester Uniteds Romelu Lukaku. Immerhin hat er bei den Hauptstädtern einen größeren positiven Einfluss als sein Bruder bei den Red Devils.

Ligue 1

Augenbrauen hoch! Ein Blick auf die Zahlen von Superstar Neymar, mit dem PSG eine positive Tordifferenz von 2,53 aufweist, sind erstaunlich. Es ist der höchste Wert aller Spieler in den Top 5-Ligen. Dumm nur, dass der teuerste Spieler der Welt aufgrund einer Verletzung bis mindestens April ausfällt. Die Pariser sollten das aber in der Liga locker kompensieren können. Auch ohne den Brasilianer haben sie im Schnitt noch ein positives Torverhältnis von 1,77. Ebenfalls der beste Wert in den Top 5-Ligen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

Grafik

X