Titelhungrige Wüstenfüchse, Neulinge, Bundesliga-Stars: 6 Fragen und Antworten zum Afrika Cup
Titelhungrige Wüstenfüchse, Neulinge, Bundesliga-Stars: 6 Fragen und Antworten zum Afrika Cup

Titelhungrige Wüstenfüchse, Neulinge, Bundesliga-Stars: 6 Fragen und Antworten zum Afrika Cup

Erst bröckelten die Stadien, dann kam Corona dazwischen: Nach 2019 und 2021 unternimmt Kamerun nunmehr den 3. Anlauf, um den Africa Cup of Nations auszutragen! Auf brennende Fragen zu Favoriten, dem Torschützenkönig sowie den Abstellungen von Bundesliga-Spielern für den Afrika Cup 2022 liefert die bwin Redaktion passende Antworten.

Droht eine Last Minute-Absage des Turniers?

Nachdem die Omikron-Variante in 22 afrikanischen Ländern nachgewiesen wurde gilt: Sag niemals nie! Vereinzelte Rufe nach einer weiteren Verlegung des Kontinentalturniers, allen voran von Seiten der Premier League-Klubs, wies der CAF-Verband bei einer dreistündigen Krisensitzung zurück. Gastgeber Kamerun eröffnet demnach am 9. Januar gegen Burkina Faso (alle Wetten zum Afrika Cup) das Turnier.

In welchen Stadien wird gespielt?

6 Stadien verteilen sich auf die Städte Bafoussam, Douala, Garoua sowie Limbe und Yaoundé. Das frisch renovierte Stade Ahmadou Ahidjo (42.000 Plätze) ist seit vielen Jahren die Heimat von Kameruns „Unzähmbaren Löwen“. Die größere Kapazität der beiden Haupstadt-Arenen bietet jedoch das Stade Paul Biya mit 60.000 Plätzen, gleichzeitig der Finalort.

Welche Bundesliga-Stars spielen beim Afrika Cup 2022?

Knapp ein Dutzend Spieler müssen die Bundesligisten zwischen dem 9. Januar und dem 6. Februar abstellen. Ramy Bensebaini steht im Aufgebot des Titelverteidigers Algerien. Die „Super Eagles“ aus Nigeria (Taiwo Awoniyi, Kevin Akpoguma) sowie Mali (Amadou Haidara, Diadié Samassekou) setzen auf doppelte Bundesliga-Power.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Ist der Titelverteidiger erneut der Top-Favorit?

Andersherum gefragt fällt es eher schwer, stichhaltige Argumente gegen einen erneuten Finaleinzug von Riyad Mahrez und Co. zu sammeln. Dem Titelgewinn 2019 (1:0 im Finale gegen Senegal) folgten bis heute 11 Siege und 5 Remis. Inklusive Testspielen blieb Algerien 19 Mal in Folge unbesiegt und lebt dabei nicht gänzlich von Mahrez’ genialen Momenten. Die zweite Säule bei den „Wüstenfüchsen“ verkörpert Ismaël Bennacer (AC Milan), der 2019 zum Spieler des Turniers gewählt wurde und im Alter von 24 Jahren zu einem der besten Sechser der Serie A gereift ist.

Was ist von den Neulingen zu erwarten?

Angeführt von Bologna-Stürmer Musa Barrow qualifizierte sich Gambia erstmals für das Kontinentalturnier. In der Gruppe F muss das Team jedoch am früheren Afrikameister Tunesien und Mali vorbei, die ihrerseits nach Rang 2 bei der afrikanischen Nationalmeisterschaft 2020 wiederum im erweiterten Favoritenkreis gehandelt werden. Der 2. Neuling geht als aufstrebender Exot durch: Der Inselstaat Komoren (851.000 Einwohner) hat sich in der FIFA-Weltrangliste vom 196. auf den 132. Platz vorgearbeitet. Nicht ausgeschlossen, dass „Les Coelecantes“ in der Gruppenphase mithalten kann.

Wer wird Torschützenkönig beim Afrika Cup 2022?

Seit Samuel Eto’o (2006, 2008) waren es freilich nicht immer die großen Namen, die sich die Torjägerkrone schnappten. Dennoch läuft es diesmal wohl auf einen Liverpool-internen Zweikampf heraus: Mohamed Salah gegen Sadio Mané! Der „Prinz von Ägypten“ fährt in Top-Form zum Turnier (22 Treffer in 24 Pflichtspielen) und löste Didier Didier als besten afrikanischen Knipser der Premier League-Historie ab, während sein senegalischer Teamkollege in einer leichten Gruppe mit Simbabwe, Guinea und Malawi auf einige Kantersiege hoffen darf.

X