Abstiegskampf: Das Aufbegehren der Abgeschriebenen
Abstiegskampf: Das Aufbegehren der Abgeschriebenen

Abstiegskampf: Das Aufbegehren der Abgeschriebenen

Zur Winterpause hatten die Tabellenletzten von der Bundesliga bis zur 3. Liga insgesamt nur 30 Punkte auf dem Konto. Die Traditionsklubs 1. FC Köln (Bundesliga), 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga) und RW Erfurt (3. Liga) waren bei den meisten Fans schon abgeschrieben. Nach ein paar Spielen in der Restserie keimt bei allen 3 wieder berechtigte Hoffnung im Abstiegskampf auf.

1.FC Köln

Die Kölner starteten Furios mit 2 Siegen in die Rückrunde. Seit dem holten sie in 4 Spielen gar einen Punkt mehr als in der Hinrunde. Mit einer Hypothek von 9 Punkten, auf die auf dem Relegationsrang liegenden Bremer, ging es in die Pause. Unter anderem weil die Grün-Weißen auch anständig punkteten, beträgt die Differenz auf Platz 16 vor dem 22. Spieltag 7 Punkte. Allerdings hat der 1. FC Köln punktetechnisch auch das dickste Brett aller 3 Tabellenletzten zu bohren.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

1.FC Kaiserslautern

Sportlich als auch hinter den Kulissen herrschte bei den Pfälzern das blanke Chaos. Zu allem Überfluss brach auch noch Trainer Jeff Strasser beim Rückrundenauftakt in Darmstadt zusammen. Seine Ausfallzeit ist ungewiss. Michael Frontzeck soll jetzt als Übergangslösung die Geschicke leiten. Die ersten beiden Spiele verliefen dabei perfekt. Siege in Braunschweig (2:1) und gegen Holstein Kiel (3:1) haben die Hoffnung zurückgebracht. Aus 7 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz sind am Freitagabend nur 4 geworden. Ein Erfolg im Nachholspiel gegen Abstiegskonkurrent Darmstadt und die Roten Teufel sind wieder mitten in der Verlosung.

RW Erfurt

Noch immer schwebt- wegen der finanziellen – Probleme das Damoklesschwert eines Punktabzugs über dem Steigerwaldstadion von RW Erfurt. Es wäre wahrscheinlich das Todesurteil für den Klub. Hinzu kommen die internen Querelen. Die Spieler wehren sich jedenfalls bravourös gegen den Abstiegskampf. Die miese Bilanz der Thüringer bis zur Winterpause mit nur 12 Punkten aus 19 Spielen konnte zuletzt aufpoliert werden. In 5 Spielen nach der Winterpause gab es immerhin 2 Siege (3 Niederlagen). Äußerst bemerkenswert, dass ausgerechnet gegen das unangefochtenen Spitzenduo SC Paderborn (1:0) und 1. FC Magdeburg (3:1) 2 überraschende Überraschungserfolge gelangen. Macht Erfurt so weiter, haben sie noch eine kleine Chance. Blöd nur, dass sie in den letzten Wochen u.a. auch gegen die direkten Konkurrenten Preußen Münster (0:5) und FSV Zwickau (0:3) happige Pleiten kassierten. Auch aus diesem Grund hat sich der Rückstand auf das rettende Ufer von 6 auf 7 Zähler erhöht (Alle Wetten zur 3. Liga).

Auch die Kicker von RW Erfurt schöpfen wieder Hoffnung.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X