Premier League, La Liga & Co.: Dann starten die Top-Ligen wieder
Während der Weihnachtsfeiertage ruht in den meisten europäischen Top-Ligen der Ball! Wir sagen Dir, welche Liga wann wieder startet.
Während der Weihnachtsfeiertage ruht in den meisten europäischen Top-Ligen der Ball! Wir sagen Dir, welche Liga wann wieder startet.
Winterpause ja, Hinrunde beendet nein! In der Bundesliga bleibt die Schlagzahl im neuen Jahr hoch! 2025 werden die Teams 19 Spiele der Saison 2024/25 absolvieren. Und die Pause ist in diesem Jahr so kurz wie selten.
Seit Jahren wird der Fußball auf Top-Niveau immer athletischer und schneller. Das Qualitätskriterium „Sprintfähigkeit“ ist bei einem Spieler mittlerweile von großer Bedeutung. In der Saison 2022/23 wurde von BVB-Star Karim Adeyemi sogar ein neuer Allzeit-Rekord aufgestellt, der bereits in dieser Spielzeit 3 Mal gebrochen wurde. Welche Spieler fliegen 2024/25 über den Rasen? Wir blicken auf die schnellsten Spieler der Bundesliga.
Spieler aus dem Land der aufgehenden Sonne erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. 40 Spieler aus Japan schnürten bislang die Schuhe im deutschen Oberhaus. Wir stellen euch die 10 erfolgreichsten Japaner der Bundesliga vor – subjektiv gemessen an Einsätzen, Titeln und Toren.
Der FC Bayern ist ein Käufer-, kein Verkäuferklub. In München bestimmt der Verein, wann ein Spieler abgegeben wird. So zumindest sieht sich der FCB selbst. Doch wenn Akteure ihre Verträge nicht verlängern wollen, sind auch dem ruhmreichen Rekordmeister die Hände gebunden. Dann müssen selbst die Bayern einen Spieler ablösefrei ziehen lassen. In der langen Geschichte des FCB gab es bereits mehrere Abgänge von Leistungsträgern ohne Transferentschädigung. Im kommenden Sommer droht erneut ablösefreier Aderlass.
In keinem anderen Land bedienten sich die Klubs des deutschen Oberhauses bislang so häufig wie in Brasilien. Bis heute liefen 173 Profis aus dem Land des Rekordweltmeisters in Deutschlands Elite-Liga auf. Vor allem in den 90er und frühen 2000er Jahren erfreuten sich die Samba-Kicker vom Zuckerhut bei den Bundesligisten allergrößter Beliebtheit. Die bwin News Redaktion nennt die erfolgreichsten Brasilianer der Bundesliga – gemessen an Einsätzen, Toren und Titeln.
Und letztendlich machten es doch wieder die Bayern! Das Ende der vergangenen Saison stürzte den BVB ins Tal der Tränen, die Münchener jubelten trotz einer Spielzeit voller Pleiten, Pech und Pannen und feierten in der Fußball-Bundesliga ihre 11. Meisterschaft in Serie. Auch in dieser Saison sind die Roten wieder der Titel-Favorit. Allerdings gibt es erneut ernsthafte Konkurrenz – nicht aus Dortmund, sondern aus Leverkusen. Die Werkself spielte eine überragende Hinserie, ging als Herbstmeister in die Rückrunde und hat sich mittlerweile einen souveränen Vorsprung an der Tabellenspitze erkämpft.
Vorhang auf für den nächsten Spieltag im neuen Modus der Champions League! 2024/25 wird die Königsklasse erstmals nicht in einer Gruppenphase, sondern in einem Liga-System durchgeführt. Nach 8 Partien für jede Mannschaft erfolgt die K.O.-Phase, in der es um den Henkelpott geht. Doch wer ist bei der Erstaustragung im neuen Modus der Favorit? Hier ist ein Blick auf die Quoten für den Champions League Sieger 2024.
Etwa 300.000 Deutsche leben auf der Insel. Die wohl prominentesten Auswanderer nach England hören auf die Namen Havertz, Werner oder Füllkrug. Über die Sommerpause bildeten sich gar fußballerische WGs in London oder dem Küstenstadt Brighton. Hier wirft bwin News einen Blick auf die deutschen Spieler in der Premier League und gibt regelmäßig Updates zum Saisonverlauf:
Im Topspiel des 17. Spieltags der Premier League kommt es zum Duell des Zehnplatzierten gegen den Spitzenreiter. Während die Reds im bisherigen Saisonverlauf komplett überzeugen, laufen die Spurs den Erwartungen hinterher. Im direkten Duell machen die jüngsten Resultate den Londonern wenig Mut. Unsere Wett-Vorschau für Tottenham – FC Liverpool:
Kurz vor Weihnachten kommt es in La Liga zum Topspiel! Der Tabellenführer empfängt den Zweitplatzierten. In diesem Duell entscheidet sich, wer auf Platz 1 überwintert. Während die Katalanen in der Krise stecken, surfen die Rojiblancos auf einer Erfolgswelle. Allerdings verloren die Hauptstädter die letzten 5 Liga-Spiele gegen die Blaugrana in Folge. Unsere Wett-Vorschau für FC Barcelona – Atletico Madrid:
Knapp 6 Wochen ist es her, dass der BVB zuletzt zu Gast in Wolfsburg war. Im DFB-Pokal reichte dem VfL eine durchschnittliche Leistung für ein Weiterkommen. Die Borussia will die Liga-Partie am Sonntag anders bestreiten. Erfolgreich. Mutiger. Mit Offensivdrang. All das, war in dieser Saison bei Auswärtsspielen häufig ein Problem. Unsere Wett-Vorschau für VfL Wolfsburg – BVB:
Zum 45. Mal kommt es in einem Pflichtspiel zum Duell der beiden Klubs. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen ist die Ausgangslage unterschiedlich. Während die SGE seit 4 Pflichtspielen auf einen Sieg wartet, gewannen die Gäste 4 der letzten 5 Bundesliga-Partien. Gegen den Rivalen sind die Rheinhessen aber mittlerweile seit 8 Kräftemessen ohne Erfolgserlebnis. Unsere Wett-Vorschau für Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05:
4 Siege in den letzten 4 Spielen – für den VfB Stuttgart scheint die kurze Weihnachtspause zur Unzeit zu kommen. Doch bevor es soweit ist, wollen die Schwaben noch einmal einen Dreier einfahren. Gegen Aufsteiger FC St. Pauli ist der VfB haushoher Favorit. Unsere Wett-Vorschau für VfB Stuttgart – FC St. Pauli:
Das Duell des Spitzenreiters gegen den Viertplatzierten eröffnet den letzten Spieltag vor der Winterpause. Der FCB wird als Tabellenführer das Kalenderjahr abschließen. Die Frage ist nur, mit welchem Vorsprung? Meister Leverkusen verkürzte an den letzten 3 Spieltagen den Rückstand von 9 auf nur noch 4 Punkte. Lässt das Tuchel-Team auch gegen die Roten Bullen Federn? Unsere Wett-Vorschau für FC Bayern – RB Leipzig:
Die bwin Bundesliga-Tipps liefern für jeden Spieltag im deutschen Oberhaus Prognosen und Vorhersagen zu 5 ausgewählten Partien. Dabei gibt die bwin News-Redaktion eine Einschätzung mit einer interessanten Quote für jedes Spiel ab.