Fußball: So spannend ist der Titelkampf in Europas kleineren Ligen

Fußball: So spannend ist der Titelkampf in Europas kleineren Ligen

Nach Jahren, in denen Giganten wie Bayern München, Manchester City und PSG ihre jeweiligen nationalen Ligen beinahe nach Belieben dominiert haben, scheint die Saison 2023/24 ein echter Gewinn für den Fußball zu werden. Zumindest Mitte Dezember herrscht von Nord bis Süd noch Spannung pur. Und dieser Trend ist nicht nur in den Top-5-Ligen zu sehen, er setzt sich auch eine Leistungsstufe tiefer fort – mit einer Ausnahme. Welche das ist und wie der Stand der Dinge in den anderen Ländern ist, erfährst Du auf unserer kleinen Europa-Rundreise.

DFB-Pokal-Viertelfinale: Der Club der Underdogs

DFB-Pokal-Viertelfinale: Der Club der Underdogs

Damit war im Sommer wirklich nicht zu rechnen. Nur 3 Erstligisten werden im DFB-Pokal überwintern, stattdessen stellt die 2. Bundesliga das Gros der Mannschaften. 4 Teams aus dem Unterhaus haben es bis unter die 8 besten Klubs der DFB-Pokal-Saison 2023/24 geschafft. Die größte Überraschung ist sicherlich Drittligist 1. FC Saarbrücken. Wir beleuchten das DFB-Pokal-Viertelfinale.

Wett-Tipps heute: Spurs-Krise geht weiter!

Wett-Tipps heute: Spurs-Krise geht weiter!

Der Ball rollt nicht nur am Wochenende, sondern nahezu täglich. Wett-Tipps heute liefert Prognosen, Tipps und Vorhersagen zu den tagesaktuellen Fußball-Topspielen (Montag bis Freitag) – egal ob national oder international. Auch spannende Spiele aus den großen Ligen im US-Sport werden abgedeckt. Hier bekommt jeder Tipper Anregungen, Hinweise und Statistiken, um den Wettschein bestmöglich auszufüllen..

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen: Trotzt der Spitzenreiter dem schwäbischen Super-Sturm?

VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen: Trotzt der Spitzenreiter dem schwäbischen Super-Sturm?

Spitzenspiel in Stuttgart: Der VfB – nach 13 Spielen überraschend Dritter – empfängt Ligaprimus Leverkusen. Die Werkself ist noch ungeschlagen und ließ bis dato nur gegen die Bayern (2:2) und Dortmund (1:1) Punkte. Angeführt von Überflieger Serhou Guirassy will nun der VfB Stuttgart als 3. Team gegen die Rheinländer Zählbares holen. Ob’s gelingt? Hier ist die bwin Wettvorschau zum Spiel VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen:

BVB - RB Leipzig: Dortmund setzt auf den Heimvorteil

BVB – RB Leipzig: Dortmund setzt auf den Heimvorteil

Mit Spannung wird das Duell des Tabellenfünften gegen den Viertplatzierten erwartet. Der Verlierer muss den Kontakt zur Spitze endgültig abreißen lassen, der Gewinner darf weiterhin nach oben schielen. Während Dortmund auch in dieser Saison gewohnt heimstark ist, kassierten die Roten Bullen jede ihrer 3 Pleiten auf des Gegners Platz. Entscheidet der Heimvorteil dieses Kräftemessen? Unsere Wett-Vorschau für BVB – RB Leipzig:

Union Berlin - Gladbach: Keine klare Angelegenheit

Union Berlin – Gladbach: Keine klare Angelegenheit

Champions-League-Teilnehmer Union Berlin dürfte sich beim Blick auf die Tabelle immer noch wie in einem schlechten Film vorkommen. Die Eisernen sind Letzter. Zumindest konnte zuletzt die Niederlagenserie nach 9 Pleiten gestoppt werden. Gegen Gladbach soll jetzt endlich der 3. Dreier der Saison her. Doch die Borussen waren zuletzt gut drauf. Unsere Wett-Vorschau für Union Berlin – Gladbach:

Eintracht Frankfurt - Bayern München: Hitziges Duell am Main

Eintracht Frankfurt – Bayern München: Hitziges Duell am Main

In Frankfurt weiß man noch nicht so genau, was man mit dieser Saison anfangen soll. Nach nur einer Niederlage in den ersten 11 Saisonspielen (aber auch nur 4 Siegen), gab es zuletzt gleich 2 Pleiten in Serie Die Bayern feierten zuletzt 6 Siege in der Liga in Folge. Folgt der 7. Streich? Das weiß unsere Wett-Vorschau für Frankfurt – Bayern München:

Besiktas - Fenerbahce: Eine schwere Aufgabe für die Gäste

Besiktas – Fenerbahce: Eine schwere Aufgabe für die Gäste

Galatasaray und Fenerbahce kämpfen in der Süper Lig um die Meisterschaft. Punktgleich liegen die beiden Rivalen an der Tabellenspitze und weisen bereits 11 Zähler Vorsprung auf Besiktas auf. Im Titelrennen darf sich Fener keinen Ausrutscher leisten, wartet aber bereits seit 7 Partien auf einen Erfolg gegen die Schwarzen Adler. Endet jetzt die Durststrecke? Unsere Wett-Vorschau für Besiktas – Fenerbahce:

Juventus - SSC Neapel: Titelverteidigung adé

Juventus – SSC Neapel: Titelverteidigung adé

Vor der Saison träumte ganz Neapel von der Titelverteidigung. Eine Back-to-Back-Meisterschaft gelang in diesem Jahrtausend in der Serie A nur Inter und Juventus. Doch nach 14 Spieltagen beträgt der Rückstand des amtierenden Champions auf Platz 1 bereits 11 Punkte. Bei einer Niederlage in Turin wäre der Scudetto-Zug wohl endgültig abgefahren. Unsere Wett-Vorschau für Juventus – SSC Neapel:

Manchester United - Chelsea: Enttäuschungen unter sich

Manchester United – Chelsea: Enttäuschungen unter sich

Mit große Ambitionen sind die Red Devils und die Blues in die Saison gestartet. Doch bislang laufen die beiden Klubs ihren Ansprüchen weit hinterher. Es ist lediglich das Duell des Tabellensiebten gegen den Zehnplatzierten. Wer kassiert den nächsten Rückschlag? Unsere Wett-Vorschau für Manchester United – Chelsea: Anstoß: Mittwoch, 06.12.2023 – … Weiterlesen …

Achtelfinale DFB-Pokal: FSC ärgert die Eintracht!

Achtelfinale DFB-Pokal: FSC ärgert die Eintracht!

Die 2. Liga gilt schon seit Jahren als die stärkste 2. Liga der Welt. Doch nie hat sie das so eindrucksvoll bewiesen wie in dieser Pokalsaison. Gleich acht der 16 Achtelfinalisten kommen aus dem Unterhaus. Ob die Reise hier für sie zu Ende ist oder noch weiter geht, weiß unsere Wett-Vorschau zum Pokal-Achtelfinale:

Goldener Schuh: Kane hat Platz 1 im Blick

Goldener Schuh: Kane hat Platz 1 im Blick

Der Liga-Betrieb in den großen europäischen Ligen läuft mittlerweile wieder auf Hochtouren, das Rennen um die Auszeichnung „Goldener Schuh“ ist im vollem Gange. In der letzten Saison war der Kampf um den Titel sehr einseitig, Erling Haaland stand bereits lange Zeit vor Spielzeitende als Sieger fest. Der Norweger ist auch dieses Mal sehr stark aus der Sommerpause gekommen und nähert sich langsam der Spitze – genau wie Bayern-Torjäger Harry Kane.

Die schnellsten Spieler der Bundesliga

Die schnellsten Spieler der Bundesliga

Seit Jahren wird der Fußball auf Top-Niveau immer athletischer und schneller. Das Qualitätskriterium „Sprintfähigkeit“ gewinnt ebenso immer mehr an Bedeutung. In der abgelaufenen Saison wurde von BVB-Star Karim Adeyemi sogar ein neuer Allzeit-Rekord aufgestellt. Wie sieht es in dieser Spielzeit aus? Welche Akteure fliegen 2023/24 über den Rasen? Wir blicken auf die schnellsten Spieler der Bundesliga.

X