5-Jahres-Wertung: Deutschland ist wieder da
5-Jahres-Wertung: Deutschland ist wieder da

5-Jahres-Wertung: Deutschland ist wieder da

Noch in der vergangenen Europapokalsaison gaben die deutschen Klubs, mit Ausnahme von Bayern München und RB Leipzig, ein jämmerliches Bild ab. Doch schon nach 4 Spieltagen im Europapokal ist klar, dass sich der Trend in diesem Jahr nicht fortsetzen wird. Dazu genügt ein Blick auf die 5-Jahres-Wertung der UEFA.

Wie hart – und teilweise zurecht – wurde im vergangenen Jahr auf den deutschen Klubs auf internationaler Bühne herumgehackt?

Der SC Freiburg scheiterte noch vor der Europa League-Gruppenphase, welche Hertha BSC, der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Köln in durchaus machbaren Gruppen zum Verhängnis wurde. Der BVB schaffte selbst gegen APOEL Nikosia (jeweils 1:1) in der Champions League keinen Sieg und machte auch später in der Europa League nur selten eine bessere Figur, packte insgesamt nur einen Sieg in 10 Europapokalspielen. Die Mehrzahl der Klubs vertrat das Selbstbild der Bundesliga, als einer der besten Ligen weltweit, nicht im Geringsten. Sie stolperten von einer Verlegenheit in die nächste.

2017/18 scheint vergessen

Die Saison 2018/19 verläuft da schon vielversprechender. Aus 31 Spielen holten die 7 Starter bisher starke 20 Siege. Eintracht Frankfurt hat gar mit 4 Erfolgen aus 4 Spielen noch eine weiße Weste in der Europa League (Alle Wetten zur Europa League). Das Weiterkommen ist schon jetzt vorzeitig gesichert. Dabei stehen noch 2 Duelle gegen Olympique Marseille und Lazio Rom auf dem Programm. Wer hätte das gedacht? Auch Bayer Leverkusen ist bereits weiter. In den verbleibenden Spielen gegen Ludogorez Rasgrad und AEK Larnaka sollte der Gruppensieg eingetütet werden. Einzig RB Leipzig muss noch um den Einzug in die EL-Zwischenrunde bangen, kann es aber aus eigener Kraft schaffen.

Ein ähnliches Bild in der Königsklasse (Alle Wetten zur Champions League): Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Achtelfinale. Auch Schalke 04 ist auf dem besten Weg dorthin. Selbst die TSG Hoffenheim hat noch Chancen, erstmals die K.O.-Runde in einem internationalen Wettbewerb zu erreichen. 4 deutsche Mannschaften im Achtelfinale der Königsklasse? Das hat es zuletzt vor 4 Jahren gegeben. Doch selbst wenn es die TSG als Dritter nur in die Europa League schafft, wäre das in einer Gruppe u.a. mit Manchester City und Olympique Lyon ein ordentliches Ergebnis.

Vorsprung auf Frankreich

8,642 Punkte sammelten die 7 deutschen Starter bisher für die ominöse UEFA-5-Jahres-Wertung. In der gesamten Saison 2017/18 waren es lediglich 9,857. Schon am nächsten Spieltag könnte dieser Wert egalisiert werden. Gegenüber dem aktuell ärgsten Konkurrenten Frankreich (aktuell nur 5,250 Punkte) ein klares Zeichen.

Im Ranking führt die Bundesliga auf Platz 4 mit momentan etwas mehr als 12 Punkten gegenüber der fünftplatzierten französischen Ligue 1. Und die Verteidigung dieses Platzes ist wichtig. Nur die besten 4 Ligen schnappen sich 4 feste Startplätze für die Champions League. In den kommenden 2 Jahren werden der Bundesliga die Top-Ergebnisse aus den Jahren 2014/15 (15,857 Punkte) und 2015/16 (16,428 Punkte) gelöscht. Die Franzosen holen damit 10 Punkte auf die Bundesliga auf.

Langfristig könnte Deutschland damit in die Karten spielen, dass viele französische Klubs in diesem Jahr schlecht performen. Olympique Marseille ist bereits aus der Europa League ausgeschieden. Für Stade Rennes und Girondins Bordeaux sieht es sehr schlecht aus. Auch der AS Monaco steht in der Königsklasse kurz vor dem kompletten Aus. Ob Paris St. Germain und Lyon in der Champions League überwintern, ist noch nicht gesichert. Im Gegensatz dazu wären 7 deutsche Klubs in der K.O.-Phase ein überragendes Ergebnis.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Bayer Leverkusen
Auch Bayer Leverkusen machte mit einem 1:0 gegen den FC Zürich das Weiterkommen bereits vorzeitig klar.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X