KSC: Kurs halten für den Aufstieg
KSC: Kurs halten für den Aufstieg

KSC: Kurs halten für den Aufstieg

Der Karlsruher SC ist aktuell in Topform. Die Badener gewannen die letzten 4 Partien in Folge. Mit 19 Punkten rangiert der KSC vor dem 11. Spieltag der 3. Liga (alle 3. Liga Wetten) auf Rang 2 – punktgleich mit Tabellenführer VfL Osnabrück. Dass die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz den Aufstieg in die 2. Bundesliga anpeilt, ist kein Geheimnis.

Im vergangenen Mai war die Trauer beim Karlsruher SC noch groß, als der Klub in der Aufstiegsrelegation zur 2. Bundesliga an Erzgebirge Aue scheiterte. Es gibt sicherlich Vereine, die wären im Anschluss daran auseinandergebrochen und in ein Trauma verfallen. Nicht so aber der KSC. Ganz im Gegenteil. Jetzt erst Recht – unter diesem Motto starteten die Badener in dieser Saison einen neuen Anlauf mit dem Ziel Aufstieg. Nach 10 Spieltagen lässt sich festhalten: Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz ist auf Kurs.

Der KSC hat einen gelungenen Saisonstart hinter sichSaisonstart gelungen

19 von möglichen 30 Punkten – da kann man von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Natürlich wäre noch mehr möglich gewesen. Vor allem die 1:3-Heimniederlage gegen den damaligen Tabellenletzten Lotte war unnötig. Trotzdem ist die Mannschaft voll im Soll. Zum Vergleich: Im letzten Jahr, als der KSC am Ende mit 69 Zählern Platz 3 errang, standen lediglich 12 Punkte auf der Habenseite. Aktuell sammeln die Badener durchschnittlich 1,9 Zähler pro Partie. Punkten sie weiterhin so konstant, stehen am Saisonende 72 Zähler auf dem Konto. Das reichte in 6 der vergangenen 10 Jahren zum direkten Aufstieg.

Steigerung sehr wahrscheinlich

Nach großen Startschwierigkeiten – lediglich ein Sieg aus den ersten 6 Spielen – ist der KSC-Motor ins Rollen gekommen. Das beweisen 12 Punkte aus den letzten 4 Partien und der Sprung von Platz 15 hinauf bis Rang 2. Ein Blick auf die bisherigen Spielzeiten der Karlsruher in der 3. Liga zeigt, dass der Klub nach anfänglichen Problemen im Laufe einer Saison immer besser wurde. Sowohl 2012/13 als auch 2017/18 fanden die Badener schwierig in die Spielzeit. Nach 10 Spieltagen standen 11 bzw. 12 Punkte zu Buche. Bis zum Ende der Hinrunde wurde das Punktekonto in beiden Fälle allerdings auf 34 bzw. 30 Zähler aufgestockt. Es folgten jeweils richtig starke Rückrunden. Sollte der Klub also den Kurs aus den letzten 4 Partien beibehalten, führt am Karlsruher SC in Sachen Aufstieg nichts vorbei.

Am Freitagabend (19:00 Uhr) gastiert der KSC bei Hansa Rostock. In allen bisherigen Duellen in der 3. Liga zwischen den beiden Traditionsvereinen verließen die Badener noch nie als Verlierer das Spielfeld. Die Bilanz: 2 Siege, 2 Unentschieden. Die beiden bisherigen Auswärtsspiele in Rostock in dieser Liga wurde jeweils mit 3:0 gewonnen – ein sehr gutes Omen für den KSC.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X