2. Liga: Was hat der HSV in Sachen Transfers noch im Kittel?
2. Liga: Was hat der HSV in Sachen Transfers noch im Kittel?

2. Liga: Was hat der HSV in Sachen Transfers noch im Kittel?

Nach wochenlangem Stillstand und Nebenkriegsschauplätzen wie dem „Hymnen-Streit“ scheint der Hamburger SV wieder zum Sportlichen überzugehen. Man kann in Hamburg in Sachen Transfers endlich Fakten schaffen. Mit dem offensiven Mittelfeldspieler Sonny Kittel (26) von Absteiger FC Ingolstadt verpflichten die Norddeutschen einen fragilen Hoffnungsträger.

Sonny Kittel ist der 3. Spieler, den die Hamburger von einem Absteiger verpflichten. Der gebürtige Gießener ist mit den „Schanzern“ in der Relegation gegen den SV Wehen Wiesbaden (2:1/2:3) aus der 2. Liga abgestiegen. Dazu kommt Bobby Wood vom Bundesliga-Absteiger und Hannover 96. Dass beide – Wood stieg im Jahr zuvor auch mit dem HSV ab – mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch in die Saison gehen, könnte hilfreich sein.

Kittel ist ein hoch sensibler Spieler

Der Blick auf die Leistungsdaten von Sonny Kittel, der ablösefrei vom FCI nach Hamburg kommt, zeigt eine nicht gerade geringe Verletzungsanfälligkeit. In Diensten von Eintracht Frankfurt, wo Kittel ab 2009 ausgebildet wurde, verpasste er verletzungsbedingt 143 Pflichtspiele. Beim FC Ingolstadt waren es „nur“ 9. Mit 10 Toren und 6 Assists konnte Kittel zwar den Abstieg der Niederbayern nicht verhindern, aber er hat bewiesen, dass er ein Zugewinn für jedes Team sein kann, wenn er von Blessuren verschont bleibt. Schon 2017/2018 lieferte er 10 Treffer und 15 Vorlagen.

Die spannende Frage: Wer ersetzt Top-Torjäger Lasogga?

Im zentralen Mittelfeld des HSV könnte Kittel den ausgemusterten Lewis Holtby ersetzen. Die Frage ist, wer die Lücke schließen kann, die Publikumsliebling und Sturmbulle Pierre-Michel Lasogga (27, jetzt Al-Arabi, Katar) hinterlässt? Lasogga war mit 13 Buden in 27 Zweitliga-Einsätzen Top-Torjäger der Hamburger im vergangenen Jahr. Dario Lezcano vom FC Ingolstadt könnte hier ein Name sein!

HSV: Hoffnungsträger gesucht!

Mit Holtby (Ziel unbekannt), Lasogga, Hee-chan Hwang (zurück zu RB Salzburg), Orel Mangala (Rückkehr nach Leih-Ende zum VfB Stuttgart) sowie Youngster Jann-Fiete Arp (FC Bayern) und dem von Eintracht Frankfurt bereits vor Wochen fest verpflichteten Filip Kostic hat der Hamburger SV eine Menge an Substanz verloren. Der gefallene „Dino“ sucht neue Identifikationsfiguren und Führungsspieler. Hatte man sich in Hamburg in den letzten Tagen um den Abbau der „In der Bundesliga seit..“-Uhr und die Abschaffung der Hymne „Hamburg, meine Perle“ gezofft, so nimmt der Kader von Neu-Coach Dieter Hecking (54) langsam Konturen an. Es geht also wieder bzw. zum Glück noch um Sachfragen und nicht darum, wer wen wann demontiert. Das dürfte auch „Lotto King Karl“ freuen.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

David Kinsombi vom Nord-Rivalen Holstein Kiel kann im defensiven Mittelfeld Stabilität bringen. Allerdings nicht sofort. Nach Schienbeinbruch wird Kinsombi den Hanseaten wohl noch länger fehlen. Ein Hoffnungsträger bei den weiteren HSV-Kandidaten, die für einen Transfer an die Elbe genannt werden, wäre sicherlich Martin Harnik. Der Österreicher hat zwar eine Bremen-Vergangenheit, aber die hatte Aaron Hunt auch…

Mittendrin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Bobby Wood kommt von Absteiger Hannover 06 zum Hamburger SV zurück…
X