Endlich einmal gute Nachrichten für den 1. FC Köln. Trotz des bevorstehenden Abstiegs können die Domstädter auch in Zukunft auf die Dienste von Timo Horn und Jonas Hector zählen. Die beiden Leistungsträger kündigten an, dem Klub auch in der 2. Bundesliga (alle 2. Bundesliga Wetten) die Treue zu halten. Loyalität statt Flucht nach einer katastrophalen Saison – das bewiesen in der Vergangenheit schon einige Stars.
Da schlägt das Herz eines jeden Fußball-Romantikers einen Salto. Trotz lukrativer Offerten mit garantiertem Erstliga-Fußball und Millionen-Gage bleiben Timo Horn und Jonas Hector dem 1. FC Köln auch im Falle des Abstiegs erhalten. Die beiden Akteure stellen sich der Verantwortung, den verschuldeten Absturz des Klubs wieder auszubügeln. Zwar werden der Keeper und der Linksverteidiger auch im Rheinland in Zukunft nicht am Hungertuch nagen, trotzdem hätten beide auch den einfachen Weg eines Vereinswechsels wählen und ihre Karrieren damit auf höchstem Niveau fortsetzen können. Das zeigt, dass nicht allen Spielern der Verein egal ist.
Vielleicht haben die beiden Effzeh-Akteure aber auch ein wenig Recherche betrieben. Einige große Spieler haben bereits in der Vergangenheit den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit angetreten. Manchmal ist die Zuneigung der Fans und eine ewig verbundene Dankbarkeit des Klubs mehr wert als Titel und Geld.
Diese Vereine konnten auf zahlreiche Star-Power in Liga 2 zählen

Juventus Turin: 2006/07 Serie B
Alessandro del Piero, Gianluigi Buffon, Pavel Nedved, David Trezeguet, Mauro Camoranesi und Giorgio Chiellini blieben auch nach dem Zwangsabstieg der Alten Dame treu und kickten teils als amtierende Weltmeister in der 2. italienischen Liga.
1. FC Kaiserslautern: 1996/97 2. Bundesliga
Als amtierender Pokalsieger gingen die Roten Teufel erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in Liga 2 auf Punktejagd. Im Kader stand mit Andreas Brehme einer der größten Stars des deutschen Fußballs in den 90er Jahren. Ebenso dabei waren Nationalspieler wie Martin Wagner und Olaf Marschall sowie die tschechischen Legenden Miroslav Kadlec und Pavel Kuka.
Newcastle United: 2009/10 Championship
Trotz zahlreicher Stars mussten sich die Magpies aus der Premier League (alle Premier League Wetten) verabschieden. Viele Leistungsträger hielten dem Klub aber die Treue. Nicky Butt, Alan Smith, Fabrizio Coloccini, Geremi Njitap und Joey Barton halfen beim direkten Wiederaufstieg mit und bügelten ihre Leistungen aus der Vorsaison aus.
Diese Stars gingen mit ihren Klubs ebenfalls in die Zweitklassigkeit
Aktuelle und ehemalige Nationalspieler, Champions League- und viele Jahre Erstliga-Erfahrung sowie Titelsammler und Publikumslieblinge – die folgenden Spieler zeigten Größe und verließen ihren Klub nach dem Abstieg nicht:
1. FC Köln: Lukas Podolski und Dirk Lottner
Borussia Mönchengladbach: Oliver Neuville und Filip Daems
1. FC Nürnberg: Javier Pinola und Marek Mintal
West Ham Utd.: Michael Carrick und Jermaine Defoe
Eintracht Frankfurt: Ralf Weber, Jermaine Jones und Alexander Meier
Deportivo La Coruna: Juan Carlos Valeron
Hertha BSC: Raffael
FC Portsmouth: Nwankwo Kanu
Blackburn Rovers: Danny Murphy
FC Fulham: Scott Parker
FC Middlesbrough: Stuart Downing
SSC Neapel: Marek Jankulovski
AC Mailand: Franco Baresi
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!