FCK-Abstieg: Höllenritt in Richtung 3. Liga!
FCK-Abstieg: Höllenritt in Richtung 3. Liga!

FCK-Abstieg: Höllenritt in Richtung 3. Liga!

Das große Aufbäumen in den zurückliegenden 2 Monaten war umsonst. Erstmals in seiner ruhmreichen Vereinsgeschichte und fast auf den Tag genau 20 Jahre nach der Sensationsmeisterschaft 1998 muss der 1. FC Kaiserslautern den bitteren Gang in die 3. Liga antreten. Eine ganze Region trauert um den Stolz der Pfalz, der nach dem Zweitliga-Abstieg das Schicksal vieler anderer Traditionsvereine teilt.

Aufgeweckte Reporter brauchen in diesen Tagen eigentlich nur den Abgesang auf den FCK mitsamt dem viel zitierten Mythos „Betze“ zu recyceln, den sie bereits vor 10 Jahren angestimmt hatten. Freilich lagen zwischen dem Saisonfinale 2008, als die Roten Teufel unter Milan Sasic dem Tod am letzten Spieltag noch von der Schippe gesprungen waren, und dem 2:3 in Bielefeld am Freitagabend immerhin noch 2 Jahre Bundesliga (2010 – 2012) sowie 12 Trainer.

Trotz respektablem Punkteschnitt (1,3 Zähler in 13 Spielen) kann Michael Frontzeck das Sasic-Wunder 2 Spieltage vor dem Saisonende nicht mehr wiederholen. So viel ist sicher: Der schleichende Absturz am Betzenberg trägt andere Gesichter.

Nach dem Bielefeld-Spiel blickte man ausnahmslos in leere Gesichter der FCK-Spieler

Absteiger scheitern regelmäßig am Wiederaufstieg

Der für eine 100.000 Einwohner-Stadt überdimensionale Stadionausbau, den der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und die damalige Vereinsführung eigens für die WM 2006 durchgedrückt hatten, belastet den FCK bis heute. Seit 2003 ist der Fritz Walter-Klub deshalb nur Mieter in seiner Heimat. Über 3 Mio. € verschlingt der „Betze“ pro Jahr – auch wenn die Kosten jetzt sinken ein teurer Spaß!

Zum Vergleich: Sportvorstand Martin Bader, seit Februar im Amt, plant die erste Drittliga-Saison mit einem stark reduzierten Etat von etwas über 5 Mio. €. Bei den Kaderplanungen beginnt der 50-Jährige quasi mit einem weißen Blatt. Einzig der Vertrag von Halil Altintop gilt – von Bader in weiser Voraussicht ausgehandelt – auch eine Klasse tiefer. Die Frage, ob der Rückkehrer die Dorf-Tour über Großaspach oder das Autobahn-Kreuz Lotte tatsächlich mitmacht, muss warten. Die Lizenz zur 3. Liga (alle 3. Liga Wetten) erteilte der DFB dem 1. FC Kaiserslautern nur unter strengen Auflagen.

Sargnagel Stadionausbau: Aachen lässt grüßen

Es mag kein Lauterer Fan gerne hören, doch in der 3. Liga steht den Roten Teufeln ein Höllenritt bevor. Aktuell befindet sich die Spielklasse im 10. Jahr nach ihrer Gründung – gerade einmal 9 Absteiger packten den direkten Wiederaufstieg! Im Umkehrschluss: Der Großteil muss dem großen Umbruch im Kader Tribut zollen. Länger eine Saison ohne dicke Fernsehgelder trieben wiederum ehemalige Zweitligisten wie Rot-Weiß Oberhausen, TuS Koblenz oder den FSV Frankfurt in den Ruin.

Das für den FCK wohl passendste Beispiel stellt Alemannia Aachen da. Durch Misswirtschaft und Größenwahn beim Stadionausbau stellten die Aachener 2012 einen Insolvenzantrag und wurden bis in die Regionalliga durchgereicht. Der Tivoli war für die Alemannia das, was der Betze für den FCK werden könnte: Die Fahrkarte von der Vorhalle auf den Friedhof der Traditionsklubs!

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X